Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bedienoberfläche Und Anschlüsse; Die Bedienoberfläche - Roland V-Piano Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Piano:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche und Anschlüsse
Die Bedienoberfläche
1.
[VOLUME]-Regler
Steuert die Lautstärke des Signals, dass über die OUTPUT-Buchsen
und Kopfhörerbuchse (auf der Rückseite des Instrumentes)
ausgegeben wird (S.23).
2.
[AMBIENCE]-Regler
Regelt den Anteil der Ambience-Effekte, die dem Klang einen
zusätzlichen Raumeffekt hinzufügen (S.39).
3.
[EQUALIZER]-Taster
Schaltet den Equalizer ein bzw. aus (S.37). Wenn der [EQUALIZER]-
Taster leuchtet, ist der Equalizer eingeschaltet.
4.
[V-LINK]-Taster
Schaltet die V-LINK-Funktion ein bzw. aus. Wenn der [V-LINK]-Taster
leuchtet, ist die V-LINK-Funktion eingeschaltet. Sie können dann
eine V-LINK-kompatible Video-Workstation bzw. Bild-
Präsentationsgerät vom V-Piano aus in Echtzeit steuern (S.96).
5.
[TRANSPOSE]-Taster
Transponiert die Tonhöhe (S.41). Wenn der [TRANSPOSE]-Taster
leuchtet, ist die Transponier-Funktion eingeschaltet.
Wenn Sie den [TRANSPOSE]-Taster und [V-LINK]-Taster gleichzeitig
drücken, werden die Demo Songs aufgerufen (S.32).
6.
TONE-Taster: [TONE 1]–[TONE 4]
Über diese Taster werden die Klänge angewählt.
Sie können das Instrument auch so einstellen, dass über diese
Taster keine Klänge. sondern Setups ausgewählt werden (S.62).
12
7.
[FUNCTION]-Taster
Bestimmt die Funktionen der Function-Taster [F1]–[F4].
Wenn der [FUNCTION]-Taster leuchtet, sind die Funktionen der
Function-Taster aktiviert.
8.
Display
Im Diplay werden alle wichtigen Informationen angezeigt, z.B .
Name des Klangs, Name des Setups, Bezeichnung des aktuell
gewählten Parameters usw..
Die in dieser Anleitung verwendeten Display-Abbildungen
dienen lediglich als Beispiele und müssen nicht zwangsläufig
mit den Display-Abbildungen Ihres Instrumentes
übereinstimmen.
9.
[F1] –[F4]-Taster
Mit diesen Tastern werden unterschiedliche Parameter bzw.
Einstellungen aufgerufen, abhängig vom aktuell gewählten Display.
10.
[VALUE]-Rad ([ENTER]-Taster])
Verändert den aktuell im Display ausgewählten Wert.
fig.dial-value.eps
Wenn Sie das VALUE-Rad drücken, wird der aktuelle Wert
eingegeben bzw. ein Bedienvorgang wie bei Drücken eines [ENTER]-
Tasters bestätigt.
fig.dial-push.eps

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis