Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Piano:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die V-Piano Editor-Software
Sound Lift
Dieser Parameter erhöht den Pegel des Klangs, wenn dieser nur leise gespielt wird.
Damit können den Sound für Ihr Solo-Spiel besser hervorheben bzw. verhindern, dass der Sound im Zusammenspiel mit einer Band zu
stark verdeckt wird.
Je höher der Wert, desto lauter ist der Klang bei nur leichter Anschlagdynamik.
Der Einstellbereich ist: 0 bis 100.
Soft Pedal Sense
Bestimmt die Empfindlichkeit des Soft-Pedals.
Der Einstellbereich ist: -100 bis +100.
Tone EQ
Bestimmt den Notenbereich für die Anwendung des Equalizers.
Die Klaviatur kann dafür in bis zu vier individuelle "Zonen" aufgeteilt werden.
1.
ZONE Select-Taster
Bestimmt die Zone, für die der Klang eingestellt werden soll.
2.
ZONE ON/OFF-Taster
Schaltet eine Zone ein (die Taster-Anzeige leuchtet) bzw. aus (die Taster-Anzeige ist erloschen).
Bei eingeschalteter Zone ist der Equalizer für die entsprechende Zone eingeschaltet.
In der Balken-Graphik werden nur die Notenbereiche der Zonen angezeigt, die eingeschaltet sind.
Gain
Bestimmt den Pegel des Equalizers. Der Einstellbereich ist: -12 dB bis +12 dB.
Frequency
Bestimmt die Arbeitsfrequenz des Equalizers. Der Einstellbereich ist: 16Hz bis 16000Hz.
Q
Bestimmt die Güte (Bandbreite) der Arbeitsfrequenz. Der Einstellbereich ist: 0.5 bis 8.0.

Key Range

g.UtilSetup01.eps
3
Bestimmt den Notenbereich jeder Zone innerhalb der 88 Tasten.
Wenn sich Notenbereiche überlappen sollten, erhält die jeweilig höher liegende Zone immer Priorität.
116
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis