Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Graco EnDure Betriebsanleitung

Druckluft-extrusionsventile
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EnDure:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In manchen Fällen ist es notwendig, das automatische Extrusionsventil abzumontieren. Vor der Durchführung solcher Arbeiten ist
immer der Systemdruck zu entlasten.
Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu verringern, stets die Schritte im Abschnitt Druckentlastung (Seite 13)
ausführen, wenn zum Druckentlasten aufgefordert wird.
Teile, die gewartet werden müssen, sind im Abschnitt TEILE dargestellt.
Problem
Luft tritt aus dem automatischen
Extrusionsventil aus
E t
i
til
Material tritt aus undichter Stelle
an der Vorderseite des auto-
matischen Extrusionsventils aus
ti h
E t
i
Material tritt aus undichten
Stellen am Gehäuse des auto-
Stellen am Gehäuse des auto-
matischen Extrusionsventils aus
Automatisches Extrusionsventil
schaltet sich nicht ab
h lt t i h i ht b
Automatisches Extrusionsventil
schaltet sich nicht ab
Automatisches Extrusionsventil
schaltet sich nicht ab
Material wird vom automatischen
Extrusionsventil nicht erwärmt
12 309376

Fehlersuche

Ursache(n)
Luftanschlüsse locker
O-Ringe verschlissen
Dichtung, Nadel oder Sitz verschlissen
til
Verstopfung innerhalb des Extrusionsventils
Nadel verschlissen
Sitz verschlissen
(Modelle mit Gehäusedichtung)
Dichtung nicht korrekt installiert
Dichtung ist verschlissen
Luftanschlüsse locker
Grenzfläche zwischen Nadel und Dichtung
verschlissen
"C"-Clip (10) gebrochen, oder Schmutz im
Druckluftzylinder.
Feder gebrochen oder falsch eingebaut
Heizungsdrähte locker
Sensordrähte locker
Heizgerät arbeitet nicht
Sensor arbeitet nicht
Temperaturregler arbeitet nicht
Heizkreis stromlos
WARNUNG
g
Lösung(en)
Luftanschlüsse überprüfen.
O-Ringe im Zylinder auswechseln.
Sitzdichtungen (12 und 26), Nadel (7) und
Sitz (13) auswechseln.
Nasenteil (6) entfernen. Dichtungen (12 und
26), Nadel (7) und Sitz (13) überprüfen und
bei Bedarf auswechseln.
Nadel (7) überprüfen und bei Bedarf aus-
wechseln. Wenn die Nadel ausgewechselt
wird, müssen Sie auch den Sitz (13) um-
drehen oder auswechseln.
Sitz (13) überprüfen und bei Bedarf
auswechseln oder umdrehen. Nadel (7)
zusammen mit Sitz (13) auswechseln.
Dichtungen (15 und 16) überprüfen und
bei Bedarf auswechseln.
bei Bedarf auswechseln
Luftanschlüsse überprüfen.
Stangendichtung (12 und 26), Nadel (7)
g
g (
und Sitz (13) auswechseln.
Extrusionsventil auseinander bauen.
Clips (10) und O-Ringe (17 bis 19 und 21)
überprüfen und bei Bedarf auswechseln.
Extrusionsventil auseinander bauen.
Feder (24) überprüfen und bei Bedarf
auswechseln.
Drahtverbindungen überprüfen und
gegebenenfalls wieder anschließen.
Drahtverbindungen überprüfen und
gegebenenfalls wieder anschließen.
Heizgerät austauschen.
Sensor auswechseln.
Temperaturregler austauschen
Strom zum Heizkreis einschalten
),
( )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ti1377a

Inhaltsverzeichnis