Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Spaltlänge; Tischeinstellung Tisch - BGU-Maschinen SPESSART WOODY HS 7 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 Einstellung der Spaltlänge
Spaltlängeneinstellung
Spalttisch

5.6 Tischeinstellung Tisch

5
12
Der Holzspalter ist bei der Auslieferung auf seine max. Spaltlänge ein-
3
gestellt.
Beim Einschalten des Motors bewegt sich der Spaltkeil automatisch in
die maximale Gesamthubhöhe.
2
Soll aber Holz gespalten werden, dessen Höhe deutlich unter dem Ge-
samthub des Holzspalters liegt, so bietet es sich an, den Hub zu be-
grenzen. Die Hubhöhe kann stufenlos verstellt werden.
Um die Hubhöhe des Spaltmessers zu verringern, müssen Sie
wie folgt vorgehen:
Fahren Sie das Spaltmesser in die gewünschte Höhe und stellen
Sie den Motor aus. Dabei muss ein Bedienhebel gedrückt
bleiben, damit der Spaltkeil nicht wieder nach oben fahren
kann.
Lösen Sie nun die Sterngriffschraube (3) am Handgriff (hinter der
Spaltsäule) und ziehen Sie die Schaltstange (2) so weit wie
möglich heraus. Je weiter die Schaltstange herausgezogen
wird, desto geringer wird die Spalthöhe.
Klemmen Sie die Schaltstange (2) auf der gewünschten Höhe
mit der Sterngriffschraube. Ziehen Sie die Sterngriffschraube (3)
fest an.
Nun kann der Holzspalter wieder eingeschaltet werden. Der
Spaltkeil kann jetzt nicht mehr bis auf seine max. Länge ausfahren,
da er durch die Schaltstange begrenzt wird.
Soll die maximale Spaltlänge eingestellt werden, muss die
4
Flügelschraube gelöst werden. Nun kann der Spaltkeil wieder
auf seine maximale Länge ausfahren. Ziehen Sie die Flügelschraube
danach wieder fest an.
ACHTUNG: Kommt ein Spalttisch (4) zum Einsatz, muss hier unbe-
dingt eine Wegbegrenzung erfolgen, da sonst das Spaltmesser in den
Spalttisch fahren kann!
Die Einstellung muss so vorgenommen werden, dass das Spaltmesser
bevor es den Spalttisch erreicht, gestoppt wird.
Der Tisch des Holzspalters kann in drei verschiedenen Positionen ein-
gehangen werden.
Zum Verstellen des Tisches ist keinerlei Werkzeug erforderlich. Um
den Tisch zu verstellen wird der Tisch leicht angehoben (5) und kann
nach vorn weggenommen werden.
Zum Einhängen des Tisches muss dieser ebenfalls vorn leicht angeho-
ben werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis