Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmmodus Des Variablen Modulmanagementsystems Vom Usv-Befehlsmenü Starten; Umschalten Vom Normalmodus Auf Den Bypass-Modus - Eaton Power Xper 9395P UPS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.7 Alarmmodus des variablen Modulmanagementsystems vom USV-
Befehlsmenü starten
Um den Alarmmodus zu starten:
NOTE
Die Befehle des Alarmmodus werden nur angezeigt, wenn diese im Werk oder durch einen
Eaton-Kundendienstmitarbeiter aktiviert werden.
Das variable Modulmanagementsystem und der Energiesparbetrieb schließen sich gegenseitig
aus. Wenn der Energiesparbetriebsmodus aktiviert ist, werden die Befehl des Variablen
Modulmanagementsystemmodus nicht angezeigt.
1
Drücken Sie auf das LOCK-Symbol auf dem Hauptbildschirm. Das Fenster „System Status" (Sy-
stemstatus) erscheint. Verwenden Sie zum Anmelden das Bedienerpasswort (das werkseitig ein-
gestellte Passwort ist 0101).
2. Wählen Sie CONTROLS auf dem Hauptbildschirm. Der Bildschirm SYSTEM CONTROLS wird
geöffnet.
3. Wählen Sie EAA CONTROLS.
4. Wählen Sie START HIGH ALERT TIMER. Ein Popup zur Befehlsbestätigung wird eingeblendet und
fordert eine Bestätigung für den Vorgang an. Wählen Sie YES.
5. Der Alarmtimer läuft jetzt (Standardzeit: 1 Stunde). Während dieser Zeit wechselt die USV nicht in
den ESS- oder VMMS-Modus. Nach Ablauf des Timers verlischt der Alarm, und die USV wechselt
wieder in die ESS-/ VMMS-Modi.

7.4.8 Umschalten vom Normalmodus auf den Bypass-Modus

Um den Verbraucher in den Bypass-Modus zu schalten, ist wie folgt vorzugehen:
CAUTION
Im Umgehungsbetrieb ist der Verbraucher nicht vor Netzausfällen und Netzstörungen
geschützt.
1
Drücken Sie auf das LOCK-Symbol auf dem Hauptbildschirm. Das Fenster „System Status" (Sy-
stemstatus) erscheint. Verwenden Sie zum Anmelden das Bedienerpasswort (das werkseitig ein-
gestellte Passwort ist 0101).
2. Wählen Sie CONTROLS auf dem Hauptbildschirm. Der Bildschirm SYSTEM CONTROLS wird
geöffnet.
3. Wählen Sie GO TO BYPASS. Ein Popup zur Befehlsbestätigung wird eingeblendet und fordert eine
Bestätigung für den Vorgang an. Wählen Sie YES.
4. Die USV schaltet in den Bypass-Modus um und der Verbraucher wird sofort aus der
Umgehungsquelle versorgt. Steht die Umgehungsquelle nicht zur Verfügung, bleibt der
Leistungsprozessor eingeschaltet und es ertönt ein Warnton.
5. Die USV läuft jetzt im Bypass-Modus und die Statusanzeige BYPASS leuchtet. Der UPM-Status
wird auf dem Bildschirm MODULE CONTROLS als IDLE angezeigt. Das System befindet sich jetzt
im Bypass-Modus und der USV-Leistungsprozessor bleibt eingeschaltet.
P-164000477
Revision 003
9395P 750 kVA - 900 kVA und 1000 kVA - 1200 kVA
Benutzer- und Installationshandbuch
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis