A
Abbildung 1-2. Eaton 9395P 1000 kVA / 1200 kVA USV
A
FI-UPM
B
ISBM-Abschnitt
C
UPM-Abschnitt
1.1.3 Kundenschnittstelle
•
Gebäudealarmüberwachung - Bis zu fünf Eingänge in die USV sind verfügbar, um die
Alarmsystemkontakte der Einrichtung anzuschließen. Einige Systemkonfigurationen können die
Anzahl der verfügbaren Eingänge einschränken. Die USV verwendet diese Eingänge für die
Überwachung der Gebäudealarme und des USV-Status. Nähere Informationen finden Sie im
Kapitel 8: "Kommunikation".
•
Alarmkontakt - Ein Alarmkontakt steht für die Verbindung mit Geräten des Nutzers zur Verfügung,
wie z. B. eine Lampe, ein hörbarer Alarm oder ein Computerterminal. Die mit diesem Kontakt
verbundene Anlage alarmiert Sie über einen USV-Alarm. Nähere Informationen finden Sie im
Kapitel 8: "Kommunikation".
•
X-Slot-Kommunikationsschacht - Ein Kommunikationsschacht mit vier Slots wird als
Standardfunktion angeboten. Vier optionale X-Slot-Karten können jederzeit im USV-Modul installiert
werden. Nähere Informationen finden Sie im Kapitel 8: "Kommunikation".
1.1.4 Advanced Battery Management
Ein dreistufiges Ladesystem erhöht die Batterielebensdauer durch Optimierung der Aufladezeit und
schützt Batterien vor Beschädigung aufgrund zu großen Ladestroms und Stroms mit starker Welligkeit.
Die Aufladung mit zu großer Stromstärke kann Batterien überhitzen und beschädigen.
P-164000477
Revision 003
B
9395P 750 kVA - 900 kVA und 1000 kVA - 1200 kVA
Benutzer- und Installationshandbuch
C
3