Wegbefehle
10.6 Kreisinterpolation
I J K :
AR= :
=AC(...):
Hinweis
Vollkreise (Verfahrwinkel 360°) können nicht mit AR=, sondern müssen über Kreisendpunkt
und Interpolationsparameter programmiert werden. Die Mittelpunktkoordinaten I, J, K werden
standardmäßig im Kettenmaß bezogen auf den Kreisanfangspunkt eingegeben.
Die absolute Mittelpunktangabe bezogen auf den Werkstücknullpunkt programmieren Sie
satzweise mit: I=AC(...), J=AC(...), K=AC(...). Ein Interpolationsparameter I, J, K mit Wert 0
kann entfallen, der zugehörige zweite Parameter muss in jedem Fall angegeben werden.
Beispiele
Beispiel 1: Fräsen
Programmcode
N10 G0 X67.5 Y80.211
N20 G3 X17.203 Y38.029 AR=140.134 F500
N20 G3 I–17.5 J–30.211 AR=140.134 F500
190
Kreismittelpunkt in kartesischen Koordinaten (in Richtung X, Y, Z)
Dabei bedeuten:
I: Koordinate des Kreismittelpunktes in X-Richtung
J: Koordinate des Kreismittelpunktes in Y-Richtung
K: Koordinate des Kreismittelpunktes in Z-Richtung
Öffnungswinkel, Wertebereich 0° bis 360°
Absolutmaßangabe (satzweise wirksam)
Programmierhandbuch, 10/2015, 6FC5398-1BP40-5AA3
Grundlagen