Ergänzende Befehle
15.6 Fahren auf Festanschlag (FXS, FXST, FXSW)
15.6
Fahren auf Festanschlag (FXS, FXST, FXSW)
Funktion
Mit Hilfe der Funktion "Fahren auf Festanschlag" ist es möglich, definierte Kräfte für das
Klemmen von Werkstücken aufzubauen, wie sie z. B. bei Reitstöcken, Pinolen und Greifern
notwendig sind. Außerdem können mit der Funktion mechanische Referenzpunkte angefahren
werden.
Bei hinreichend reduziertem Moment sind auch einfache Messvorgänge möglich, ohne dass
ein Taster angeschlossen werden muss. Die Funktion "Fahren auf Festanschlag" kann für
Achsen und als Achsen fahrbare Spindeln eingesetzt werden.
Syntax
FXS[<Achse>]=...
FXST[<Achse>]=...
FXSW[<Achse>]=...
FXS[<Achse>]=... FXST[<Achse>]=...
FXS[<Achse>]=... FXST[<Achse>]=... FXSW[<Achse>]=...
Bedeutung
FXS:
FXST:
364
Befehl zum Ein- und Ausschalten der Funktion "Fahren auf Festanschlag"
FXS[<Achse>]=1:
FXS=[<Achse>]=0:
Optionaler Befehl zum Einstellen des Klemmmoments
Angabe in % vom maximalen Moment des Antriebs.
Funktion einschalten
Funktion ausschalten
Programmierhandbuch, 10/2015, 6FC5398-1BP40-5AA3
Grundlagen