Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinzufügen Oder Modifizieren Einer Dtic-Karte - Avaya Octel 200 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10-8
Band Installation und Wartung
SYNC
SYS
LSPTAB
Hinzufügen oder Modifizieren einer DTIC-Karte
Bei der Installation von DTIC-Karten können weitere Anschlüsse hinzugefügt werden, wenn die
Anzahl der autorisierten Anschlüsse noch nicht voll ausgeschöpft ist. Der Nachrichtenserver
überprüft dabei, daß die Zahl der konfigurierten Anschlüsse die Höchstzahl der gekauften
DSP-Anschlüsse nicht überschreitet.
Nach Eingabe des Kartentyps muß die LSP-Tabelle erstellt werden. Wenn Sie die LSPTAB-Tabelle
gewählt haben, geben Sie für jeden Anschluß die Informationen ein, einschließlich Nebenstellen-
nummer, COS, Beantwortungsmodus (AX, CX, MX), ob der Anschluß für Benachrichtigungsdienst
und Netzwerkübermittlungsanrufe verwendet wird (Y/N), sowie den Testkanal (Y/N).
.
Die LSP-Tabelle für diese DPNSS-Integration muß zunächst hinzugefügt und eine
Paßwortebene über der Wartungsebene konfiguriert werden.
Octel 200/300
S 4.1
Geben Sie 1, 2 oder 3 ein, um die Karte als primäre, sekundäre bzw.
tertiäre Synchronisationsquelle der Systemuhr festzulegen, oder N,
wenn die Karte nicht zur Synchronisation verwendet wird.
Wenn keine anderen (PIC- oder DTIC-) Karten als primäre
Synchronisationsquelle definiert wurden, geben Sie eine 1 ein.
Wurde bereits eine andere Karte als primäre Quelle festgelegt, tragen
Sie eine 2 ein. Wenn andere Karten als primäre und sekundäre
Synchronisationsquellen festgelegt wurden, geben Sie eine 3 ein.
Ansonsten wählen Sie ein N.
Wenn bei der als primäre Synchronisationsquelle festgelegten Karte
Probleme auftreten (sie z.B. aus dem Takt gerät), schaltet der
Systemprozessor auf die zweite Quelle um. Entsprechend wird bei
einer Fehlfunktion der zweiten auf die dritte Quelle umgeschaltet. Bei
einer Störung der tertiären Quelle verwendet der Prozessor seinen
eigenen internen Taktgeber, der aber etwas ungenauer ist.
Weist jedem Anschluß auf einer DTIC-Karte eine Anschlußnummer
des Systems zu. Die Anschlußnummern werden der Reihe nach vom
System vergeben.
Tragen Sie hier die Nummer der LSP-Tabelle ein, die für diesen
Steckplatz gelten soll.
.
Die LSP-Tabelle für diese DPNSS-Integration muß zunächst
hinzugefügt und eine Paßwortebene über der Wartungsebene
konfiguriert werden.
PB60019-31 Rev B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Octel 300

Inhaltsverzeichnis