Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Octel 200 Installationshandbuch Seite 260

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzübersicht
Befehl- -
Thema
Typ
Sonstige
Aufzeichnungen von
eingehenden Anrufen
Befehle
(Fortsetzung)
Benachrichtigungs-
dienstlampen
Namensverzeichnis
Paßwort
PB60019-31 Rev B
Befehl
Informationen
Dient zur Überwachung der Aufzeichnungen von
MON2
eingehenden Anrufen über den RS-232C-Link
(Anschluß 2). Drücken Sie
Überwachungsmodus zu verlassen.
Zeigt Anrufaufnahmedaten im hexadezimalen
MON2 H
Format an, wie sie von der Telefonanlage gesendet
wurden.
Überprüft bei jeder Mailbox, ob die
MWL RECALC
Benachrichtigungslampe ein- oder ausgeschaltet
sein muß.
Sendet Befehle, die alle Benachrichtigungslampen
MWL RELITE
wieder einschalten, die von der Octel 200/300 als
eingeschaltet markiert wurden.
Schaltet die Benachrichtigungslampe aus.
MWOFF x
x = Mailboxnummer. Die höchstzulässige Anzahl
beträgt 8 Ziffern. Für „Alle" geben Sie A ein.
Druckt den Status des Verzeichnisses zum
NAMESTAT
Adressieren mit Namen (Namensverzeichnis) aus.
Angezeigt werden allgemeine Statistiken zur
Funktion „Adressieren mit Namen" sowie zur
Anzahl der gespeicherten lokalen und
Netzwerknamen.
Richtet das Paßwort ein.
PASS x y
x = Paßwortebene
y = neues Paßwort.
Es gibt drei Paßwortebenen. Jedes Paßwort kann
maximal acht alphanumerische Zeichen (A bis Z
und 0 bis 9) umfassen.
Octel 200/300
Wartungsbefehle
, um den
Escape
Octel 200/300
S 4.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Octel 300

Inhaltsverzeichnis