Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Octel 200 Installationshandbuch Seite 575

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octel 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

COS
MODE
OUTCALL
PB60019-31 Rev B
Geben Sie für jeden Anschluß auf der Karte die COS an. Leitet den
Nachrichtenserver an andere Systemtabellen weiter, je nach
Wochentag und Uhrzeit, um Funktionen zu aktivieren und weiter
Anweisungen zu erhalten, wie der Anruf behandelt werden soll.
Anschluß/Leitungsberechtigungsklassen sollten in absteigender
Reihenfolge, mit der höchsten COS angefangen, zugewiesen werden.
Tragen Sie hier den Beantwortungsmodus ein: primär (AX), sekundär
(CX) oder Nachrichtenzentrale (MX). Hiermit wird festgelegt, wie der
Nachrichtenserver den Anruf weiterleitet, wenn der Anschluß reagiert.
Weitere Informationen über den Beantwortungsmodus finden Sie im
Band Produktbeschreibung im Kapitel „Allgemeine Beschreibung"
und im Band Konfiguration im Kapitel „SLOTS-Tabelle" unter
„Konfiguration der SLOTS-Tabelle" im Abschnitt „Leitungskarten".
Wählen Sie YES oder NO, um Benachrichtigungsdienst,
Netzwerknachrichten und Alarmanruf ein- oder auszuschalten.
Hiermit wird festgelegt, ob der Anschluß einen Anruf tätigen darf.
Geben Sie diese Information für jeden Anschluß auf der Karte an.
.
Wenn die Funktion „Benachrichtigungsdienst" oder
„Alarmübermittlungsanruf" aktiviert ist, können mehrere
Anrufe gleichzeitig getätigt werden.
.
Bei einigen Telefonanlagen muß die Benachrichtigungslampe
vom selben Anschluß/derselben Nebenstelle ein- und
ausgeschaltet werden. Definieren Sie Systemparameter 106 –
LAMP MESSAGE WAITING PORT für den Anschluß, der
verwendet werden soll.
Nicht-integrierte Systeme. Im allgemeinen sollten auf allen
Anschlüssen externe Anrufe möglich sein. Wenn für alle Anschlüsse
YES definiert ist, führt der Nachrichtenserver Übermittlungsanrufe
nur dann aus, wenn drei Viertel der Anschlüsse belegt sind. Auf diese
Weise bleiben immer Anschlüsse für eingehende Anrufe frei. Wenn
Sie dagegen für einen Anschluß NO definieren, werden alle mit YES
gekennzeichneten Anschlüsse für Übermittlungsanrufe verwendet,
und zwar auch dann, wenn drei Viertel davon ausgelastet sind.
Es ist ratsam, nur bei bestimmten Anwendungen OUTCALL auf NO
einzustellen.
Integrierte Systeme. Sind acht oder weniger Anschlüsse konfiguriert,
führt der Nachrichtenserver Übermittlungsanrufe aus, wenn
mindestens zwei Anschlüsse frei sind. Sind 9 bis 32 Anschlüsse
konfiguriert, führt der Nachrichtenserver Übermittlungsanrufe aus,
wenn mindestens drei Anschlüsse frei sind. Sind 32 Anschlüsse
konfiguriert, führt der Nachrichtenserver Übermittlungsanrufe aus,
wenn mindestens vier Anschlüsse frei sind.
DTIC
10-7
Octel 200/300
S 4.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Octel 300

Inhaltsverzeichnis