Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB B-Pumpe Series Betriebs-/Montageanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A B C D E F G
H
-
-
-
✘ ✘ ✘
-
-
-
✘ ✘
-
-
-
✘ ✘
-
-
-
-
-
-
-
-
-
✘ ✘ ✘ ✘ ✘
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
✘ ✘
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
15)
Rückfrage erforderlich
52 von 64
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
I
J K L M Mögliche Ursache
-
-
-
-
- NSPH-Anlage zu gering /zu starke
Wasserspiegelabsenkung
-
-
-
-
- Ansaugen von Luft an der
Wellendichtung
-
-
-
- Falsche Drehrichtung
-
-
-
-
- Drehzahl zu niedrig
-
-
-
-
- Verschleiß der Innenteile
-
-
-
- Druck an der Pumpe ist geringer
als in der Bestellung angegeben
-
-
-
- Höhere Dichte oder Viskosität der
Förderflüssigkeit als in der
Bestellung angegeben
-
-
- Drehzahl zu hoch
-
-
-
-
✘ Verbindungsschrauben /
Dichtungen
B-Pumpe
Beseitigung
14)
▪ Fahrweise überprüfen
▪ Gegendruck durch Drosselung
erhöhen
▪ Saugverhältnisse korrigieren
▪ Zulaufhöhe vergrößern
▪ Pumpe tiefer einbauen
▪ Absperrorgan in evtl.
vorhandener Zulaufleitung voll
öffnen
▪ Zulaufleitung ggf. ändern,
wenn Widerstände zu groß
▪ Sperrflüssigkeitszuführung
reinigen, evtl. Fremdflüssigkeit
zuführen bzw. deren Druck
erhöhen.
▪ Flüssigkeitsvorlage
kontrollieren
▪ Wellendichtung erneuern
▪ Wellenschutzhülse
austauschen
▪ 2 Phasen der Stromzuführung
vertauschen
▪ Elektrische Leitungsanschlüsse
überprüfen
15)
▪ Drehzahl erhöhen
▪ Schaltgeräte überprüfen
▪ Einbau eines größeren
15)
Laufrades
▪ Fördermedium auf chemische
Verunreinigung und den
Gehalt an Festbestandteilen
überprüfen
▪ Verschlissene Teile erneuern
▪ Betriebspunkt neu einregeln
▪ Gegendruck durch Drosselung
erhöhen
▪ Drehzahl senken
▪ Bei ständiger Überlastung evtl.
Laufrad abdrehen
15)
▪ Drehzahl senken
▪ Bei ständiger Überlastung evtl.
15)
Laufrad abdrehen
▪ überprüfen
▪ Verbindungsschrauben
nachziehen
▪ Dichtungen erneuern
▪ Rohrleitungsanschlüsse und
Pumpenbefestigung
überprüfen ggf. Befestigung
der Rohrleitungen verbessern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis