Allgemeines
Bedienungsanleitung
Bedienungs-
lesen und aufbewahren
anleitung
Da bin ich mir sicher.
Handhabung.
Lesen Sie die Bedienungsanlei-
tung, insbesondere die Sicherheits-
hinweise, sorgfältig durch, bevor
SLING-TRAINER
Sie den Sling-Trainer einsetzen.
Die Nichtbeachtung dieser Bedie-
nungsanleitung kann zu schweren
Verletzungen oder zu Schäden am
Sling-Trainer führen. Die Bedie-
nungsanleitung basiert auf den in
der Europäischen Union gültigen
Normen und Regeln. Beachten Sie
im Ausland auch landesspezifische
Richtlinien und Gesetze. Bewahren
Sie die Bedienungsanleitung für
die weitere Nutzung auf. Wenn Sie
den Sling-Trainer an Dritte weiter-
geben, geben Sie unbedingt diese
Bedienungsanleitung mit.
Es liegt in der Verantwortung des
Besitzers, alle anderen Personen,
AT
die den Sling-Trainer benutzen,
ausreichend über etwaige Gefah-
VERTRIEBEN DURCH:
ren zu informieren.
ASPIRIA NONFOOD GMBH
Diese Bedienungsanleitung kann
VALVO PARK,
auch als PDF-Datei bei unserem
SHEDHALLE B 15–17
Kunden service angefordert
ESSENER STR. 4
werden.
22419 HAMBURG
GERMANY
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole und
3
Signalwörter werden in dieser
Bedienungsanleitung, auf dem
Sling-Trainer oder auf der Verpa-
ckung verwendet.
JAHRE
GARANTIE
Dieses Signalsymbol/-wort be-
KUNDENDIENST
zeichnet eine Gefährdung mit
95697
einem mittleren Risikograd, die,
00800 777 00 222
wenn sie nicht vermieden wird,
AT
den Tod oder eine schwere Verlet-
aspiria-service-at@teknihall.com
zung zur Folge haben kann.
MODELL:
ANS-17-036
01/2018
Dieses Signalsymbol/-wort be-
zeichnet eine Gefährdung mit
1
einem niedrigen Risikograd, die,
l
wenn sie nicht vermieden wird,
eine geringfügige oder mäßige
Verletzung zur Folge haben kann
a
k
d
b
Dieses Signalwort warnt vor mög-
c
lichen Sachschäden.
i
e
f
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
g
Der Sling-Trainer ist ausschließ-
lich als Fitnessgerät konzipiert.
Er ist ausschließlich für den Pri-
h
vatgebrauch bestimmt und nicht
für den gewerblichen Bereich
Lieferumfang/Teile
geeignet.
Verwenden Sie den Sling-Trainer
Haltegurt (mit Schlaufen)
a
nur wie in dieser Bedienungs-
anleitung beschrieben. Jede
Karabiner
b
andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß und kann zu
Türankerrolle
c
Sachschäden oder sogar zu
Personenschäden führen.
Schnalle, 2×
d
Der Sling-Trainer ist kein
Kinderspielzeug.
Handgriff, 2×
e
Der Hersteller oder Händler
übernimmt keine Haftung für
Fußhalterung, 2×
f
Schäden, die durch nicht bestim-
mungsgemäßen oder falschen
Netzbeutel
g
Gebrauch entstanden sind.
Hinweisschild
h
Sicherheitshinweise
Griffschlaufe, 2×
i
Gurtband, 2×
k
Gefahren für Kinder und
l
Gurtende
Personen mit verringerten
physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten
(beispielsweise teilweise
Behinderte, ältere Personen
mit Einschränkung ihrer
physischen und mentalen
Fähigkeiten) oder Mangel an
Erfahrung und Wissen (bei-
spielsweise ältere Kinder).
− Dieser Sling-Trainer kann
von Kindern sowie von
Diese Bedienungsanlei-
Personen mit verringerten
tung gehört zu diesem
physischen, sensorischen
Sling-Trainer. Sie enthält
oder mentalen Fähigkeiten
wichtige Informationen
oder Mangel an Erfah-
zur Inbetriebnahme und
rung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beauf-
sichtigt und bezüglich des
sicheren Gebrauchs des
Sling-Trainers unterwiesen
wurden und die daraus
resultierenden Gefahren
verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Sling-Trainer
spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchge-
führt werden.
− Der Sling-Trainer ist für
körperlich oder geistig
behinderte Personen nicht
geeignet.
− Lassen Sie Kinder nicht mit
dem Verpackungsmaterial
spielen. Kinder können sich
beim Spielen darin verfan-
gen.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit
dem Sling-Trainer kann zu Ver-
letzungen führen.
− Eine fehlerhafte Veran-
kerung des Sling-Trainers
kann zu Stürzen führen.
− Ein ungeeigneter Trai-
WARNUNG!
ningsplatz kann zu Verlet-
zungen führen. Stellen Sie
sicher, dass Ihr Trainings-
platz ausreichend Raum
bietet, eben und rutschfest
ist.
− Verwenden Sie immer das
mitgelieferte Hinweis-
schild, um zu verhindern,
VORSICHT!
dass andere Personen
die Tür öffnen, an der Ihr
Sling-Trainer verankert ist.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
HINWEIS!
Unsachgemäßer Umgang mit
dem Sling-Trainer kann zu Be-
schädigungen führen.
− Verwenden Sie den
Sling-Trainer nicht an
Dieses Symbol gibt Ihnen
scharfen Kanten oder unter
nützliche Zusatzinforma-
extremen klimatischen
tionen zum Zusammen-
bau oder zum Betrieb.
Bedingungen.
− Wenn das Gurtband Löcher
oder Risse aufweist, die
Metallteile Risse oder Beu-
len haben oder die Nähte
aufreißen, dürfen Sie den
Sling-Trainer nicht mehr
verwenden.
− Kontrollieren Sie den
Sling-Trainer vor dem
Training immer auf Beschä-
digungen.
Trainingsvorbereitung
Verankerung des Sling-
Trainers an der Tür
VORSICHT!
Sturzgefahr!
Wenn während des Trainings
die Tür aufschwingt, kann es zu
Verletzungen kommen.
− Hängen Sie das mitgelie-
ferte Hinweisschild gut
sichtbar an die Außenseite
der Tür. Das ist die Seite, zu
WARNUNG!
der die Tür öffnet.
− Stehen Sie immer auf der
Innenseite der Tür. Das ist
die Seite, zu der die Tür
schließt.
− Schließen Sie die Tür und
schließen Sie sie ab, wenn
möglich.
4
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit
dem Sling-Trainer kann zu Be-
schädigungen führen. Die Tür
kann durch die Metallteile des
Sling-Trainers beschädigt wer-
den.
− Lassen Sie den Sling-Trainer
5
nicht gegen die Tür baumeln.
− Legen Sie den Haltegurt mit
Schlaufen in voller Breite
und ohne Verdrehung über
die Tür.
2
1. Um den Sling-Trainer an ei-
nem Ast oder einer anderen
geeigneten Konstruktion zu
befestigen, wickeln Sie den
Haltegurt
den Befestigungspunkt
3
(siehe Abb. 4).
2. Haken Sie den Karabiner
der Türankerrolle in zwei
entsprechende Schlaufen ein
(siehe Abb. 5).
Längeneinstellung
Sie können die Länge des
1. Haken Sie den Karabiner
b
Sling-Trainers für jede Übung
der Türankerrolle
in eine
c
beliebig variieren.
der Schlaufen des Halte-
gurts
a
ein.
2. Legen Sie die Türankerrolle
mittig über die Kante der Tür
(siehe Abb. 2).
3. Schließen Sie die Tür
Verkürzen
(siehe Abb. 3).
6
Die Türankerrolle muss
auf der Außenseite der
Tür liegen. Das ist die
Seite, zu der die Tür
öffnet.
Sling-Trainer-Nutzung im
Freien
1. Um ein Gurtband
Sie können den Sling-Trainer
Sling-Trainers zu verkürzen,
auch im Freien benutzen. Dazu
halten Sie das Gurtband fest,
eignen sich starke Äste oder Tor-
während Sie das Gurtende
latten besonders gut.
bis zur gewünschten Länge
straff ziehen (siehe Abb. 6).
VORSICHT!
2. Wiederholen Sie den Vorgang
mit dem anderen Gurtband.
Verletzungsgefahr!
Verlängern
Unsachgemäßer Umgang mit
7
dem Sling-Trainer kann zu Ver-
letzungen führen.
− Wählen Sie einen stabilen
und sicheren Befestigungs-
punkt, der Ihr Körper-
gewicht tragen kann.
Überprüfen Sie, ob die Kon-
struktion Ihrem Gewicht
8
standhält, indem Sie fest an
dem Sling-Trainer ziehen.
− Wählen Sie einen sicheren
Befestigungspunkt in ca.
2,10 m–2,70 m Höhe.
− Wenn Sie den Sling-Trainer
an glatten Stangen be-
festigen, wickeln Sie den
1. Um die Gurtbänder
Haltegurt mit Schlaufen
Sling-Trainers zu verlängern,
mehrmals um den Be-
halten Sie den Sling-Trainer
festigungspunkt, um ein
an der Schnalle
Verrutschen zur Seite zu
(siehe Abb. 7).
vermeiden.
2. Ziehen Sie gleichzeitig die
Gurtbänder von der Schnalle
weg, bis die gewünschte Län-
HINWEIS!
ge erreicht ist (siehe Abb. 8).
Beschädigungsgefahr!
Längenauswahl
Unsachgemäßer Umgang mit
Für die verschiedenen Übungen
dem Sling-Trainer kann zu Be-
gibt es vier Standardlängen.
schädigungen führen.
− Befestigen Sie den
Mittel:
Sling-Trainer nur an starken
Die Gurtbänder
Ästen, um den Baum nicht
Lieferung auf mittlere Länge ein-
zu beschädigen.
gestellt. Dabei liegen die Gurt-
− Verwenden Sie bei der
enden
Befestigung an einem Ast
den farbigen Linien in der Mitte
der Gurtbänder.
einen Baumschutz, um den
Baum zu schützen.
Lang:
− Haken Sie den Karabiner
Ziehen Sie die Gurtbänder voll-
nur in die dafür vorgesehe-
ständig aus, sodass die Griff-
nen Schlaufen ein.
schlaufen
Boden hängen.
Kniehöhe:
Stellen Sie die Gurtbänder so
ein, dass sich die Griffschlaufen
in der Mitte Ihrer Unterschenkel
befinden (ca. 20 cm über dem
Boden).
Kurz:
Die Gurtbänder des Sling-Trai-
ners sind so kurz wie möglich
eingestellt.
Sling-Trainer für die
Verwendung mit einer
Hand vorbereiten
Um Übungen mit einer Hand
durchzuführen, müssen Sie zuvor
die beiden Handgriffe miteinan-
der verbinden.
9
a
mehrmals um
10
b
11
Vergewissern Sie sich
vor dem Anpassen im-
mer, dass die Gurtbän-
der nicht verdreht sind.
1. Halten Sie in jeder Hand einen
Handgriff
2. Führen Sie den Handgriff
der linken Hand durch die
Griffschlaufe
Hand.
3. Wechseln Sie die Hände.
k
des
4. Wiederholen Sie den Vorgang.
5. Ziehen Sie kräftig an dem
Gurtband, das sie in der rech-
l
ten Hand halten. Der andere
Handgriff wird dadurch in
Richtung Verankerung ge-
zogen und die beiden Hand-
griffe sind fest verbunden
(siehe Abb. 11).
Füße in die
Fußhalterungen stellen
Bei einigen Übungen ist es not-
wendig, die Füße in den Fußhal-
terungen zu platzieren.
Für Übungen in Rückenlage:
12
13
k
des
d
fest
1. Setzen Sie sich mit dem Ge-
sicht zum Sling-Trainer und
halten Sie jede Fußhalte-
rung
f
zwischen Daumen
und Zeigefinger.
2. Legen Sie sich mit dem
Rücken auf den Boden und
stellen Sie beide Fersen
gleichzeitig in die Fußhalte-
rungen (siehe Abb. 12).
3. Drücken Sie die Fersen nach
sind bei der
k
unten und strecken Sie die
Beine aus (siehe Abb. 13).
Für Übungen in Bauchlage:
ungefähr auf den bei-
l
14
i
ca. 7 cm über dem
e
.
i
der rechten