Austauschen von Glühlampen
Scheinwerferglühlampen
Verwenden Sie die folgenden Ersatzglühlampen.
Scheinwerfer, Fernlicht:
Scheinwerfer, Abblendlicht:
■
Scheinwerfer, Fernlicht
Glühlampe
Lasche
Steckverbinder
■
Abblendlichtscheinwerfer
Modelle mit Xenon-Abblendlicht
Nach dem Ausschalten des Lichts kann noch für eine lange Zeit Hochspannung im Stromkreis
vorhanden sein. Versuchen Sie nicht, Glühlampen des Hochspannungs-Gasentladungstyps
selbst zu prüfen oder auszutauschen. Lassen Sie die Lampen des Abblendlichts von einem
Händler prüfen und wechseln.
* Nicht verfügbar für alle Modelle
564
60 W (HB3 bei Ausführung für Halogenglühlampen)
55 W (H11 bei Ausführung für Halogenglühlampen)
35 W (D4S bei Hochspannungs-Gasentladungstyp)
1. Entfernen Sie den Steckverbinder.
u
Drücken Sie zum Entfernen dieses Bauteils auf
die Lasche.
2. Drehen Sie die alte Glühlampe nach links, um sie
zu entfernen.
3. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die
Scheinwerfereinheit ein und drehen Sie sie nach
rechts.
4. Stecken Sie den Steckverbinder in den Stecker
der Glühlampe ein.
1Scheinwerferglühlampen
ACHTUNG
*
Halogenlampen können sich im Betrieb stark erwärmen.
Öl, Schweiß oder Kratzer auf dem Glaskörper können zum
*
Überhitzen und Zerbrechen der Lampe führen.
Die Scheinwerfereinstellung wurde werkseitig vorgenommen
und muss normalerweise nicht eingestellt werden. Lassen Sie
jedoch die Einstellung bei einem Händler oder von einem
qualifizierten Mechaniker durchführen, wenn Sie den
Gepäckraum regelmäßig schwer beladen.
Bei den Typen HB3 und H11 handelt es sich um
Halogenlampen.
Fassen Sie beim Ersetzen einer Halogenlampe nur die
Fassung an und berühren Sie das Glas weder mit der Haut
noch mit harten Gegenständen. Wenn Sie das Glas berührt
haben, muss es mit denaturiertem Alkohol und einem
sauberen Tuch gereinigt werden.