■
Bei starkem Wind
Halten Sie das Lenkrad fest, wenn ein starker Seitenwind das Fahrzeug während der Fahrt
abtreibt. Bremsen Sie das Fahrzeug langsam ab und halten Sie es in der Straßenmitte. Nehmen
Sie sich vor Windböen in Acht, besonders, wenn das Fahrzeug einen Tunnel verlässt, über eine
Brücke oder an einem Flussufer entlang fährt, eine freie Fläche wie einen Steinbruch überquert
und an einem großen Lastwagen vorbeifährt.
uuWährend der FahrtuSicherheitshinweise für die Fahrt
1Sicherheitshinweise für die Fahrt
Wenn der Zündschalter während der Fahrt auf ZUBEHÖR
(
q
*1
gestellt wird, schaltet der Motor ab. In diesem Fall ist
keine Lenkhilfe oder Bremskraftunterstützung mehr
vorhanden, sodass sich das Fahrzeug nur noch schwer
steuern lässt.
Stellen Sie den Schalthebel nicht auf
Motorbremswirkung (und Beschleunigung) beeinträchtigt wird.
Vermeiden Sie während der ersten 1.000 km plötzliches
Beschleunigen bzw. Vollgas, um Motor und Antriebsstrang
nicht zu beschädigen.
Vermeiden Sie auf den ersten 300 km starkes Bremsen.
Hieran sollten Sie sich auch halten, wenn Sie Bremsbeläge
austauschen.
ACHTUNG
Modelle mit 2,0-l-Motor
Der untere Spoiler kann in folgenden Fällen beschädigt
werden:
•
Parken des Fahrzeugs an Parkblöcken
•
Paralleles Parken am Straßenrandstreifen
•
Hinunterfahren einer Gefällestrecke
•
Hoch- oder Herunterfahren auf eine andere bzw. von einer
anderen Oberflächenebene (z. B. Straßenrandstreifen)
•
Fahren auf einer zerfurchten oder holprigen Straße
•
Fahren auf einer Straße mit Schlaglöchern
*1: Modelle mit schlüssellosem Zugangssystem (Smart Entry
& Start) haben anstelle eines Zündschalters eine ENGINE
START/STOP-Taste.
FORTSETZUNG
(
N
, da hierdurch die
497