Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TELNET FRITZ 4 a/b Bedienunganleitung Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 8 . . 1 1 4 4 . . A A n n k k l l o o p p f f e e n n e e i i n n - - / / a a u u s s s s c c h h a a l l t t e e n n a a n n a a n n a a l l o o g g e e n n T T e e i i l l n n e e h h m m e e r r n n
Ein Externgespräch oder ein Klingeln an der Tür (Voraussetzung: Klingeln von der Tür
EIN) wird durch den Anklopfton in Ihrem laufenden Gespräch signalisiert.
Sofern Sie das Anklopfen stört, können Sie das Anklopfen ausschalten.
Das A A n n k k l l o o p p f f e e n n schalten Sie A A U U S S , indem Sie:
9 9
2 2 1 1
2 2
2 2 1 1
2 2 6 6
bis
A A n n k k l l o o p p f f e e n n E E I I N N : : (Grundeinstellung)
9 9
2 2 1 1
1 1
2 2 1 1
2 2 6 6
bis
B B e e a a c c h h t t e e n n - - d d i i g g i i t t a a l l e e E E n n d d g g e e r r ä ä t t e e : : Das Anklopfen wird bei ISDN-Teilnehmern an jedem
Gerät einzeln eingerichtet (siehe Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes).
8 8 . . 1 1 5 5 . . A A n n s s c c h h l l u u ß ß v v o o n n „ „ F F a a x x u u n n d d M M o o d d e e m m " " a a n n a a n n a a l l o o g g e e n n T T e e i i l l n n e e h h m m e e r r n n
Sie können eine Nebenstelle für den Betrieb eines Faxes, Modems oder Faxmodems
einstellen.
An einer so eingestellten Nebenstelle gelten folgende Betriebsbedingungen:
• Während einer Datenübertragung wird ein weiteres ankommendes Gespräch nicht
durch den Anklopfton signalisiert, um die Übertragung nicht zu stören (Anklopfen
AUS).
• Die „automatische Amtsholung" ist eingestellt. Sie brauchen keine besonderen Ein-
stellungen an Ihrem Fax (bzw. Modem, Faxmodem) vorzunehmen. Geben Sie nur die
Rufnummer (ohne Amtsholungsnull) des gewünschten Empfängers in Ihrem Fax ein.
• Die „Gebührenimpulseinspeisung" ist ausgeschaltet. Gebührenimpulse können zu
Übertragungsstörungen bei Fax- bzw. Datenübermittlung führen.
• Die Türrufsignalisierung ist ausgeschaltet.
• Der „Fax und Modem"-Anschluß ist vom Sammelruf ausgenommen.
Seite 58
Hörer an Nebenstelle 21 abnehmen oder Leitung
belegen. Sie hören den Programmierton.
Wählen Sie die Codezahl 9212 und
danach folgen alle Rufnummern derjenigen Teilnehmer,
an denen das „Anklopfen" ausgeschaltet werden soll.
Nach jeder eingegebenen Rufnummer hören Sie den
kurzen Quittungston (einmal kurz).
Hörer an Nebenstelle 21 abnehmen oder Leitung
belegen. Sie hören den Programmierton.
Wählen Sie die Codezahl 9211 und
danach folgen alle Rufnummern derjenigen Teilnehmer,
an denen das „Anklopfen" eingeschaltet werden soll.
Nach jeder eingegebenen Rufnummer hören Sie den
kurzen Quittungston (einmal kurz).
T·E·L·N·E·T FRITZ Installation und Programmierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fritz 6 a/b

Inhaltsverzeichnis