Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TELNET FRITZ 4 a/b Bedienunganleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 1 . . 1 1 . . 3 3 . . D D e e r r S S a a m m m m e e l l r r u u f f
Sie haben die Möglichkeit, durch die Wahl des Sammelrufes jeweils alle Teilnehmer
einer Dekade gleichzeitig zu rufen.
Entsprechend dem Rufnummernplan gehen Sie wie folgt vor:
2 2
bis
9 9
0 0
Alle Teilnehmer einer Dekade werden gerufen.
Bei ISDN-Teilnehmern muß die Sammelrufnummer (50) im Gerät eingestellt sein.
Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes.
Eine als Fax+Modem angemeldete Nebenstelle klingelt beim Sammelruf nicht mit.
Der erste Teilnehmer, der abhebt, beendet die Anrufsequenz und stellt den
Gesprächszustand her.
B B e e i i s s p p i i e e l l : :
Um die Teilnehmer 21 - 26 (bzw. 24) zu rufen, wählen Sie die Zifferkombination 20.
Mit dem Sammelruf können Sie auch die Rückfrage, die Gesprächsweiterleitung und
das Umlegen besonderer Art einleiten.
(siehe nächste Abschnitte)
H H i i n n w w e e i i s s : :
Bei Betrieb am TK-Anlagenanschluß kann sich bei Anpassung des
Rufnummernblocks der Rufnummernplan ändern.
D.h., daß die a/b-Teilnehmer zum Beispiel die Rufnummern 41 - 46 (bzw. 44)
haben und der Sammelruf durch Wahl der Ziffern 40 ausgelöst wird.
Seite 6
Hörer abnehmen oder Leitung belegen.
Sie hören den Internton.
Wählen Sie als erste Ziffer die gewünschte Dekade
und anschließend die Ziffer 0. Sie erhalten den Freiton.
T·E·L·N·E·T FRITZ Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fritz 6 a/b

Inhaltsverzeichnis