Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TELNET FRITZ 4 a/b Bedienunganleitung Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Anwahl der Rufnummer 0815 / 4711-0 klingeln alle analogen Nebenstellen und der
erste Teilnehmer am internen So (50).
Sie können per Programmierung wählen, ob bei Anwahl Ihrer Rufnummer mit der
Abfragekennziffer weitere Nebenstellen der TELNET Telefonanlage signalisieren sol-
len.
2 2 6 6 1 1
I I n n t t e e r r n n r r u u f f n n r r . .
H H i i n n w w e e i i s s : :
Es sind Mehrfacheingaben möglich. Jede neue Programmierung überschreibt die alte.
Beispiel:
TLN 21 und TLN 22 klingeln bei Anwahl der Abfragekennziffer.
Bei erneuter Programmierung wird der TLN 23 dem Abfrageplatz
zugewiesen.
Nun klingelt nur noch TLN 23 bei Wahl von außen.
8 8 . . 4 4 . . 3 3 . . 1 1 . . A A b b f f r r a a g g e e z z i i f f f f e e r r ä ä n n d d e e r r n n
Es kann vorkommen, daß Sie aus technischen Gründen (Rufnummernvergabe durch
Ihren Netzbetreiber) nicht die Ziffer 0 als Abfrageziffer benutzen können.
Führen Sie, um diesen Fall anzupassen, folgende Programmierung durch:
2 2 6 6 2 2
0 0 0 0
bis
9 9 9 9
Nach Eingabe der ersten Ziffer hören Sie den kurzen Quittungston, nach Eingabe der
zweiten den Quittungston (lang-kurz).
B B e e a a c c h h t t e e n n S S i i e e : :
- die Abfrageziffer kann ein- oder zweistellig sein
- die Vergabe der Abfrageziffer hängt mit der Dekadenverteilung (gesamter Rufnum-
mernplan der Anlage) zusammen
- die Abfrageziffer muß zweistellig eingeben werden, wenn neben dem Regelrufnum-
mernblock keine Abfrageziffer zugeteilt wurde. So kann z.B. die Rufnummer 27 als
Rufnummer für den Abfrageplatz eingestellt werden.
(Grundeinstellung: Dekade 2 = analoge Teilnehmer; Dekade 5 = interne So-Schnitt-
stelle)
- die Abfrageziffer kann nicht einstellig eingeben werden, wenn die Dekade bereits ver-
geben ist (Beispiel: a/b-Teilnehmer 21-26 => Abfrageziffer 2 nicht möglich)
T·E·L·N·E·T FRITZ Installation und Programmierung
Hörer an Nebenstelle 21 abnehmen oder Leitung
belegen. Sie hören den Programmierton.
Wählen Sie die Ziffernfolge 261 um die Rufzuordnung bei
externer Anwahl der Abfragekennziffer einzustellen.
Geben Sie nacheinander alle Nebenstellen ein, die
klingeln sollen.
(gilt für Tag- und Nachtschaltung gleichermaßen)
Hörer an Nebenstelle 21 abnehmen oder Leitung
belegen. Sie hören den Programmierton.
Wählen Sie die Ziffernfolge 262 um eine andere Abfrage-
ziffer einzustellen und anschließend
die neue Abfrageziffer.
Seite 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fritz 6 a/b

Inhaltsverzeichnis