Zeilenformat aufrufen
Sie können in den Betriebsarten PRINT und DELAY
sowie beim Speicherausdruck das Zeilenformat jeder-
zeit innerhalb des Korrekturspeichers verändern bzw.
ein anderes aufrufen.
Bedienfolge:
1. Betätigen Sie bei gedrückter MOD-Taste die Abruf-
taste. Im Display erscheinen drei Auswahlmöglich-
keiten.
2. Geben Sie die Zahl ein, unter der Sie das gewün-
schte Zeilenformat abgespeichert haben; Zeilen-
format "0" ist das Standardformat ohne Tabulatoren
und mit den Rändern auf Grad 10 und 70.
Das aufgerufene Zeilenformat ist jetzt aktiv.
A) Der neue Anfangsrand liegt links vom vorheri-
gen Anfangsrand
Durch Drücken der Rückführtaste oder der „Rück-
führtaste ohne Zeilenschaltung" bringen Sie den
Typenträgerwagen an den neuen Anfangsrand.
B) Der neue Anfangsrand liegt rechts vom vorheri-
gen Anfangsrand
Wenn Sie nach dem Einstellen des neuen Zeilen-
formats die Rückführtaste drücken, kann u.U. der
Typenträgerwagen an den absoluten Anfangsrand
(äußersten linken Rand) fahren. In diesem Fall liegt
der neue Anfangsrand rechts vom vorherigen An-
fangsrand.
Bringen Sie den Typenträgerwagen z.B. mit der
Tabulator- oder Leertaste an den Endrand und be-
tätigen Sie dann die Rückführtaste oder die „Rück-
führung ohne Zeilenschaltung".
Beim Erstellen und Bearbeiten (Editieren) eines Textes
im Speicher ist eine Veränderung der Werte nur über
die Statuszeile möglich.
Bedienfolge:
1. Sie haben sich den Text zum „Editieren" in das
Display geholt.
2. Da das Einfügen eines Zeilenformats im „Editieren"
nur hinter einer Zeilenschaltung (leerer Korrektur-
speicher) oder am Speicher-/Textanfang möglich ist,
bewegen Sie den Cursor an eine entsprechende
Stelle.
3. Rufen Sie die Statuszeile auf, indem Sie bei ge-
drückter MOD-Taste die Schreibtaste „2" betätigen.
Der Cursor muß unter der Schreibteilung stehen.
Fehlt der Cursor, so ist das Einfügen eines Zeilen-
formats nicht möglich.
4. Legen Sie sich die FORMAT-Auswahl durch Be-
tätigen der MOD- und der Abruftaste vor.
5. Wählen Sie das gewünschte Zeilenformat (1, 2 oder
0) durch Drücken der entsprechenden Taste.
6. Verlassen Sie die Statuszeile wieder. Im Display
erscheint das ST-Symbol für „Status".
Zeilenformat löschen
Ein vorhandenes Zeilenformat wird gelöscht, indem ein anderes Zeilenformat unter demselben Namen abgelegt wird. Das
Zeilenformat „0" ist das Standardformat und kann nicht gelöscht werden.
oder
oder
oder
34