Herzlichen Glückwunsch! Mit der portablen Schreibmaschine Twen 180 Plus / Twen 180 DS Plus haben Sie sich für den Kauf eines qualitativ hochwertigen Arbeitsgerätes entschieden, das Ihnen viel Freude am Schreiben bereiten wird. In dieser Bedienungsanleitung werden alle Funktionen und auch einfache Wartungsarbeiten wie der Ersatz von Farb- und Korrek- turband oder das Auswechseln des Typenrades beschrieben.
Kennzeichnung (gem. IEC60417-5172) kennzeichnet die Zugehörigkeit der Schreibmaschine zu den Class II - Geräten. • Ihre neue Twen - Schreibmaschine ist darauf ausgelegt, daß im Falle eines Defektes eine Reparatur durch einen Fachhändler oder den Twen - Reparaturservice durchgeführt werden kann. Bitte versuchen Sie nicht, eigenhändig Reparaturen durchzuführen.
Bedienelemente Bezeichnung Schreibwalze Walzendrehknopf: Zur Ausrichtung der vertikalen Schreibposition auf dem Papier- bogen Papierhaltestange, klappbar Druckwerk mit Farbband, Korrekturband und Typenrad Tragegriff Papierlösehebel: Löst das Papier von der Walze, wodurch die Ausrichtung des Papierbogens und die Entnahme des beschriebenen Bogens erleichtert wird. Skalenblende zur Anzeige der momentanen Schreibposition Obere Gehäuseabdeckung: Muss geöffnet werden, wenn Farbband, Korrektur- band oder Typenrad gewechselt werden sollen...
Grundlagen Schreibvorbereitungen Nach dem Einschalten können Sie einen Papierbogen einspannen und sich mit Ihrer neuen Twen - Schreib- maschine vertraut machen: Legen Sie ein Blatt Papier zwischen Papierwalze und Papierstütze ein. Wir emp- fehlen die Verwendung von handelsüblichem Kopierpapier mit einer Stärke von 80 Gramm / m².
Schreibtasten Nachdem Sie nun die ersten Zeilen geschrieben haben und sich mit den Einzel- und Dauerfunktionen vertraut gemacht haben, erläutern wir die restlichen Tastenbelegungen und Tastenkombinationen zur Steuerung der Funktionen. Bitte beachten: • Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen (Satzzeichen, etc.) können immer über einen direkten Tasten- druck angeschlagen werden •...
Abdruckstärke mittel Abdruckstärke stark Zeileneinstellung Durch die Einstellung des Zeilenabstandes ermöglicht Ihre neue Twen - Schreibmaschine eine individuelle, an das Format Ihres Schriftstückes angepasste Gestaltung. Der Zeilenabstand kann in drei Schritten eingestellt werden. Tipp: Die Einstellung des Zeilenabstandes kann auch das Ausfüllen von Formularen vereinfachen.
Schriftteilung 12 Schriftteilung 15 Korrekturmöglichkeiten Falls Ihnen einmal ein Rechtschreibfehler unterlaufen sollte, ist dies kein Problem. Ihre neue Twen - Schreib- maschine verfügt über verschiedene Möglichkeiten zur Korrektur von Fehlern. Bitte beachten Sie: • Wenn Sie das Carbon-Farbband Gr. 186C verwenden, müssen Sie zur Korrektur das Korrekturband Gr. 143 LIFT OFF verwenden.
Wenn das Druckwerk auf dem letzten Buchstaben des zu korrigierenden Wortes steht, fahren Sie wie folgt fort, um das Wort zu löschen: Aktiviert die wortweise Korrektur, es ertönt ein Piepton in schneller Folge Löscht das gewünschte Wort • Korrektur von nicht mehr im Korrekturspeicher enthaltenen Zeichen: Auch Zeichen, die nicht mehr im Korrekturspeicher enthalten sind können korrigert werden.
Tabulatoren löschen: Gesetzte Tabulatoren können einzeln oder im Gesamten gelöscht werden. • Einzellöschung - Um einen einzelnen Tabulator oder Dezimaltab zu löschen, wenden Sie folgende Tasten- kombination an: Bewegt das Druckwerk zum gewünschten Tabulator. Löscht den Tabulator. • Gesamtlöschung - Um ALLE gesetzten Tabulatoren auf einmal zu löschen, können Sie folgende Tasten- kombination verwenden: Löscht ALLE gesetzten Tabulatoren.
• Geschützter Leerschritt: Soll in der Randzone keine automatische Zeilenschaltung erfolgen, weil z.B. ein feststehender Begriff nicht getrennt werden soll, dann ist es möglich mit der folgenden Tastenkombinati- on den automatischen Zeilenrücklauf einmalig zu unterbinden: Automatischen Zeilenrücklauf einmalig aufheben • Automatische Zeilenschaltung / Randkontrolle - wenn die automatische Zeilenschaltung eingeschaltet ist, erfolgt automatisch am Ende der Schreibzeile eine Zeilenschaltung Aktiviert die automatische Zeilenschaltung / Randkontrolle •...
Weiterhin empfiehlt sich ein Nylonband für vertrauliche Dokumente, da auf einem Carbonband der ge- schriebene Text sichtbar bleibt. Tipp: Wir empfehlen grundsätzlich die Verwendung von Original Twen - Farb- und Korrekturbändern für beste Ergebnisse! Originale Twen-Verbrauchsmaterialien sind für die Verwendung mit Ihrer neuen Twen-Schreib- maschine getestet.
Korrekturband auswechseln Bitte beachten Sie, dass für Carbon- Farbband und Nylonfarbband unterschiedliche Korrekturbänder verwen- det werden müssen. Beachten Sie die Hinweise auf Seite 14 dieser Bedienungsanleitung. Öffnen Sie zunächst den Ziehen Sie anschließend Gehäusedeckel (grau das Farbband vorsichtig markiert) durch Aufklap- nach oben aus dem Druck- pen nach oben.
Seite 16
001-02632 bandermann GmbH - Kaarst - Germany - Änderungen und Irrtümer vorbehalten - www.ta-schreibmaschinen.de...