Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benning DUSPOL digital LC Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUSPOL digital LC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
-
Spannungsanzeige, stufenlos 6 - 750 V, Anzeigen-
höhe 5 mm
-
Spannungsbereich I: bis ca. 80 V (88,8)
-
Spannungsbereich II: ab ca. 80 V (888)
-
max. Anzeigefehler:
ab 6 - 750 V ± 2 % vom Endwert Spannungsbereich
(I-II)
bei Frequenz 20 - 150 Hz Sinus oder DC
ELV U
- 15 %
n
-
Nennfrequenzbereich f: 0 bis 150 Hz
Phasen- und Drehfeldrichtungsanzeige 50/ 60 Hz
-
Phasen- und Drehfeldrichtungsanzeige: ≥ U
-
Vibrationsmotor, Anlauf: ≥ U
-
Prüfstrom, Durchgangsprüfung: max. 2 μA
-
Prüfbereich, Durchgangswiderstand: 0 - 200 kΩ
-
Schallpegel akustisches Signal: 55 dB
-
max. zulässige Einschaltdauer: ED = 30 s (max. 30
Sekunden), 240 s Pause
-
Geräteeinschaltung (automatisch) bei Messspan-
nung: ≥ 6 V
-
Geräteeinschaltung per Hand: durch Drucktaster L1
A (Messspannung ≤ 6 V)
-
Dauer der Geräteeinschaltung: bis 10 Sekunden,
wenn keine Messspannung vorhanden
-
Messstellenbeleuchtung (in 30 cm): 10 Lux
-
Stromverbrauch, Spannungsprüfung: < 1 mA
-
Stromverbrauch, Messstellenbeleuchtung: 12 mA
-
Stromverbrauch, Displaybeleuchtung: 20 mA
-
Stromverbrauch, Durchgangsprüfung: 80 mA
-
Eingebaute Prüfeinrichtung: Aktivierung durch Druck-
taster L1 A und Kurzschließen der Kontaktelektroden
-
HOLD-Funktion, Aktivierung Tastendruck ≥ 1,5 s
-
Batterie: 2 x Micro, LR03/ AAA (3 V)
-
Gewicht: ca. 200 g
-
Verbindungsleitungslänge: ca. 900 mm
-
Betriebs- und Lagertemperaturbereich: - 10 °C bis
+ 55 °C (Klimakategorie N)
-
Relative Luftfeuchte: 20 % bis 96 % (Klimakategorie N)
-
Rückregelzeiten (thermischer Schutz):
Spannung
230 V
400 V
750 V
Achtung!
Spannungsprüfer ist bei leerer Batterie nicht funktionsfä-
hig! Ab einer Spannung von ≥ 50 V ist eine Spannungs-
prüfung ohne Batterie möglich. Entfernen Sie bei längerer
Lagerung die Batterien aus dem Gerät!
10. Allgemeine Wartung
Reinigen Sie das Gehäuse äußerlich mit einem sauberen
trockenen Tuch (Ausnahme spezielle Reinigungstücher).
Verwenden Sie keine Lösungs- und/ oder Scheuermittel,
um den Spannungsprüfer zu reinigen. Achten Sie unbe-
dingt darauf, dass das Batteriefach und die Batteriekon-
takte nicht durch auslaufendes Batterie-Elektrolyt verun-
reinigt werden.
Falls Elektrolytverunreinigungen oder weiße Ablagerun-
gen im Bereich der Batterie oder des Batteriegehäuses
vorhanden sind, reinigen Sie auch diese mit einem tro-
ckenen Tuch.
Bei Verschleiß oder Beschädigung des O-Ringes vom
Batteriefach wird die angegebene Schutzart (Staub und
Wasserschutz) nicht mehr erfüllt. Der O-Ring ist dann zu
ersetzen.
Unter der BENNING Teile-Nummer 772897 kann der
O-Ring bezogen werden. Neuen O-Ring mit Glyzerin
oder Talkum benetzen, damit das Batteriefach leichtgän-
gig ver- und entriegelt werden kann.
11. Umweltschutz
12/ 2008
D
n
230 V
n
Zeit
30 s
9 s
2 s
DUSPOL
Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner
Lebensdauer den zur Verfügung ste hen den
Rückgabe- und Sammelsystemen zu.
230 V
digital LC
®
D
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis