Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbeseitigung - AUDIOLINE baby care 5 Bedienungsanleitung

Babyphon mit digitaler, rauschfreier funkübertragung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Fehlerbeseitigung

Bei technischen Problemen steht Ihnen unsere Hotline unter der Rufnummer
0180 5 00 13 88 (Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung 14 ct/Min., ggf. abweichende Kosten
aus dem Mobilfunk) zur Verfügung.
Wenden Sie sich im Garantiefall an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Fehler
Geräte lassen sich
nicht einschalten.
Die grüne
"Verbindungs-
leuchte" am
Elterngerät blinkt
und Sie können
keine Geräusche
aus dem
Babyzimmer
hören.
Sie können Ihr
Baby im
Elterngerät nicht
hören, aber die
"Verbindungs-
leuchte" leuchtet
immer noch
durchgehend.
Ihr Babyphon gibt
einen hohen
Piepton aus.
Service−Hotline Deutschland: Tel. 0180 5 001388 Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/Min,
Ursachen
− Prüfen Sie, ob die Stromversorgung besteht und ob alle Verbindungen fest
sind.
− 1. Sie befinden sich möglicherweise außerhalb der Reichweite. Gehen Sie
näher an das Babygerät und warten Sie 5 Sekunden, damit sich die
"Verbindung" aufbauen kann.
− 2. Unter Umständen müssen Sie die "Verbindung" zwischen den beiden
Geräten neu einrichten. Schalten Sie beide Geräte aus und gehen Sie wie
folgt vor:
Am Babygerät:
− Drücken Sie die Ein/Aus−Taste kurz.
Am Elterngerät:
− Drücken Sie die Ein/Aus−Taste kurz. Die grüne "Verbindungsleuchte"
leuchtet (dies kann einige Sekunden dauern).
− 1. Prüfen Sie, ob die Lautstärke am Elterngerät eingeschaltet ist.
− 2. Sie sollten die Empfindlichkeit Ihres Babyphons erhöhen.
− Dies kann passieren, wenn sich Eltern− und Babygerät zu nah beieinander
befinden. Erhöhen Sie den Abstand zwischen den Geräten.
ggf. abweichende Kosten aus dem Mobilfunk
− Fehlerbeseitigung −
15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis