Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Operating Instructions
D
Watch & Care V300
GB

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AUDIOLINE Watch & Care V300

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Operating Instructions Watch & Care V300...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bedienelemente ..............2 Geräte in Betrieb nehmen .
  • Seite 4: Bedienelemente

    Bedienelemente Bedienelemente Monitor-Einheit (Empfänger) Ausklappbare Antenne (an der Oberseite) Multifunktionsstaste Betriebsanzeige-LED Sprechtaste Verbindungs-LED Mikrofon Geräuschpegel-LEDs 10 Ausklappbare Stütze Menütaste / Kamerasteuerung einschalten 11 Anschluss für Netzteil Ein-/Aus-Taste / Video/Audio-Umschaltung Kamera-Einheit (Sender) Objektiv Ein-/Ausschalter Nachtlicht Temperatursensor Lichtsensor Anschluss für Netzteil Antenne...
  • Seite 5: Geräte In Betrieb Nehmen

    Geräte in Betrieb nehmen Geräte in Betrieb nehmen Achtung: Lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise auf Seite 10, bevor Sie die Geräte in Betrieb nehmen. Die übertragenen Daten (Bild und/oder Töne) werden digital verschlüsselt. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: • Kamera-Einheit (Sender) •...
  • Seite 6: Wechseln Des Akkupacks

    Geräte in Betrieb nehmen Wechseln des Akkupacks 1. Öffnen Sie das Akkufach auf der Rückseite des Empfängers (Schraubendreher erforderlich). 2. Entnehmen Sie den Akkupack und ersetzen Sie ihn durch einen Akkupack gleichen Typs. Achten Sie beim Einlegen auf die korrekte Position der Ladekontakte. 3.
  • Seite 7: Den Sender Bedienen

    Den Sender bedienen Den Sender bedienen Überprüfen Sie vor jedem Einsatz die einwandfreie Funktion von Sender und Empfänger. Sender ein-/ausschalten Stellen Sie den Sender für die Überwachung so auf, dass das Objektiv grob auf den gewünschten Beobachtungsbereich ausgerichtet ist. Die Feineinstellung können Sie später mit der Steuerung vom Empfänger aus durchführen.
  • Seite 8: Den Empfänger Bedienen

    Den Empfänger bedienen Den Empfänger bedienen Überprüfen Sie vor jedem Einsatz die einwandfreie Funktion von Sender und Empfänger. Empfänger ein-/ausschalten Diese Taste gedrückt halten, bis das Logo und dann die Bildübertragung vom Sender erscheint. Zum Ausschalten diese Taste ca. 2-3 Sekunden gedrückt halten. Einstellungen Ist das Einstellmenü...
  • Seite 9: Video/Audio-Umschaltung

    Den Empfänger bedienen Drücken Sie die Menütaste kurz. Im Display wird angezeigt. Schalten Sie mit das Nachtlicht am Sender ein bzw. aus. Drücken Sie die Menütaste kurz. Im Display wird angezeigt. Schalten Sie mit die Vibrationsfunktion ein bzw. aus. Bei eingeschaltetem Vibrationsalarm vibriert der Empfänger, wenn die Geräusche in dem Überwachungsraum so laut sind, dass die roten Geräuschpegel LEDs aktiviert wer- den.
  • Seite 10: Vergrößerung Einstellen

    Den Empfänger bedienen Vergrößerung einstellen Sie können die Darstellung des Bildes vergrößern (Digitalzoom). Diese Taste ca. 2 s gedrückt halten. Das Bild wird vergrößert. Zum Ausschalten der Vergrößerung halten Sie diese Taste ca. 2 s gedrückt. Lautstärke einstellen Drücken Sie ggf. wiederholt kurz auf eine dieser Tasten, um die Lautstärke in 5 Stufen oder “Aus”...
  • Seite 11: Registrierung Eines Senders (Kameraeinheit)

    Den Empfänger bedienen Registrierung eines Senders (Kameraeinheit) Im Auslieferungszustand ist der Sender bereits beim Empfänger angemeldet. Bei Bedarf oder wenn eine weitere Kamera angemeldet werden soll, können Sie eine Anmeldung auch manuell durchführen: Schalten Sie den Empfänger ein. Drücken und halten Sie die Taste , bis [C1] erscheint.
  • Seite 12: Anhang

    Anhang Anhang Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut auf. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Überwachungssystem wurde zur Überwachung von Räumen entwickelt. Der Sender übermittelt von seinem Standort aus Stimmlaute und Bilder an den Empfänger. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
  • Seite 13: Akkus

    Haben Sie Probleme mit Ihrem Gerät, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei techni- schen Problemen können Sie sich an unsere Service-Hotline wenden. Die Rufnummer finden Sie auf unserer Internetseite www.audioline.de Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
  • Seite 14: Konformitätserklärung

    Anerkennung ihrer Konformität. Die Konformität mit der o. a. Richtlinie wird durch das CE-Zei- chen auf dem Gerät bestätigt. Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen Download von unserer Website www.audioline.de Pflegehinweise • Reinigen Sie die Gehäuseoberflächen mit einem weichen und fusselfreien Tuch.
  • Seite 15: Technische Daten

    Herstellers beruhen. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr AUDIOLINE-Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen.
  • Seite 17 Contents Operating Elements ..............2 Starting Up .
  • Seite 18: Operating Elements

    Operating Elements Operating Elements Monitor unit (receiver) Antenna (fold-out) Multifunctional buttons Power LED Talk button Link LED Microphone Sound level LEDs Fold-out stand Menu button / Activate camera control Socket for power adapter plug On/Off switch / Video/audio switching Camera unit (transmitter) Camera lens ON/OFF switch Night light...
  • Seite 19: Starting Up

    Starting Up Starting Up Important: please make sure you’ve read the safety information on page 10 before you set up your system.The data transmitted (image and/or sound) are digitally coded. Checking the package contents The package contains: • Camera unit (transmitter) •...
  • Seite 20: Changing The Rechargeable Batteries

    Starting Up Changing the rechargeable batteries 1. Open the battery compartment on the rear side of the receiver (screwdriver neccessary). 2. Take out the old battery pack and install the new one. Observe the correct polarity (charging con- tacts). 3. Close the battery compartment again. The receiver is powered by a a Lithium-ion battery pack of 3.7 V, 1700 mAh.
  • Seite 21: Operating The Transmitter

    Operating the Transmitter Operating the Transmitter Check the transmitter and receiver are working properly each time before the equipment is put into operation. Switching the transmitter on/off Position the transmitter in a good position for the monitoring tasks required and align the camera lens to the area to be monitored.
  • Seite 22: Operating The Receiver

    Operating the Receiver Operating the Receiver Check the transmitter and receiver are working properly each time before the equipment is put into operation. Switching the receiver on/off Press and hold this button until the logo appears first then the image being taken by the transmitter camera.
  • Seite 23: Video/Audio Switching

    Operating the Receiver to adjust the upper temperature limit. Press the menu key briefly. The display shows Schalten Sie mit das Nachtlicht am Sender ein bzw. aus. Press the menu key briefly. The display shows to switch the vibration alarm on or off. When the vibration alarm is activated, the receiver vibrates when sounds in the room being monitored are so loud that the red Sound Level LEDs are activated.
  • Seite 24: Setting The Zoom

    Operating the Receiver Setting the zoom You can zoom in on the image (digital zoom). Press and hold this button for approx. 2 seconds. The zoom will be activated. To deactivate the zoom function press and hold this button again for approx. 2 seconds. Setting the volume Use these buttons to adjust the volume to one of five settings or “Off”.
  • Seite 25: Registration

    Operating the Receiver Registration In delivery state the transmitter is pre−registered at the receiver. If necessary or if a another camera is added to the system, registration can also be completed manually: Switch the receiver on. Press the menu key repeatedly until [C1] appears in the display.
  • Seite 26: Appendix

    Appendix Appendix Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly. Intended use The surveillance system has been developed to monitor rooms. The transmitter sends acoustic and video signals from its point of installation to the receiver. Any other use is considered unintended use. The use of this equipment does not substitute personal supervision, e.g.
  • Seite 27: Power Failure

    Should problems arise with the device, please refer to the following information first. In the case of technical problems, contact our Hotline. Please refer to our website www.audioline.de for the telephone number. In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet.
  • Seite 28: Declaration Of Conformity

    Conformity with the above mentioned directive is confirmed by the CE symbol on the device. To view the complete Declaration of Conformity, please refer to the free download available on our website www.audioline.de Maintenance •...
  • Seite 29: Technical Data

    If your device does show signs of a defect within the period of guarantee, please contact the sales outlet where you purchased the AUDIOLINE device, producing the purchase receipt as evidence. All claims under the terms of guarantee in accordance with this agreement can only be asserted at the sales outlet.
  • Seite 32: Wichtige Garantiehinweise

    Wichtige Garantiehinweise Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE-Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder Bedie- nung, natürliche Abnutzung, durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen Anschluss...

Inhaltsverzeichnis