Herunterladen Diese Seite drucken

Bremsen - BMW K 1600 GT Betriebsanleitung

2010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 1600 GT:

Werbung

10
Hinterrad
Bauart der Hinterradführung
150
Bauart der Hinterradfederung
mit Electronic Suspension Adjustment (ESA)
Federweg hinten

Bremsen

Bauart der Vorderradbremse
z
Bremsbelagsmaterial vorn
Bauart der Hinterradbremse
Bremsbelagsmaterial hinten
Aluminiumguss-Einarmschwinge mit BMW Motor-
rad Paralever
über Hebelsystem angelenktes Zentralfederbein.
Federvorspannung und Zugstufendämpfung stu-
fenlos einstellbar.
SA
über Hebelsystem angelenktes Zentralfederbein.
Elektrisch einstellbare Dämpfung und Federvor-
spannung/Federrate.
135 mm, am Rad
hydraulisch betätigte Doppelscheibenbremse mit
4-Kolben-Festsätteln und schwimmend gelager-
ten Bremsscheiben
Sintermetall
hydraulisch betätigte Scheibenbremse mit 2-
Kolben-Schwimmsattel und fester Bremsscheibe
organisch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading