Langsam losfahren. Es ist zu
beachten, dass bis zum Ab-
schluss der Eigendiagnose die
ABS-Funktion nicht zur Verfü-
gung steht.
ABS-Fehler
ABS-Warnleuchte leuchtet.
Mögliche Ursache:
Das ABS-Steuergerät hat einen
Fehler erkannt. Die ABS-Funk-
tion steht nicht zur Verfügung.
Weiterfahrt unter Berücksichti-
gung der ausgefallenen ABS-
Funktion möglich. Weiterfüh-
rende Informationen zu Situa-
tionen beachten, die zu einem
ABS-Fehler führen können
(
95).
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
DTC-Eingriff
mit Dynamische Traktions-
Control (DTC)
SA
DTC-Warnleuchte blinkt
schnell.
Das DTC hat eine Instabilität
am Hinterrad erkannt und re-
duziert das Drehmoment. Die
Warnleuchte blinkt länger als der
DTC-Eingriff dauert. Damit hat
der Fahrer auch nach der kriti-
schen Fahrsituation eine optische
Rückmeldung zur erfolgten Re-
gelung.
DTC-Eigendiagnose nicht
beendet
mit Dynamische Traktions-
SA
Control (DTC)
DTC-Warnleuchte blinkt
langsam.
Mögliche Ursache:
Die Eigendiagnose wurde nicht
beendet, die DTC-Funktion steht
nicht zur Verfügung. Damit die
DTC-Eigendiagnose abgeschlos-
sen werden kann, muss der Mo-
tor laufen und das Motorrad mit
mindestens 5 km/h bewegt wer-
den.
Langsam losfahren. Es ist zu
beachten, dass bis zum Ab-
schluss der Eigendiagnose die
DTC-Funktion nicht zur Verfü-
gung steht.
DTC ausgeschaltet
mit Dynamische Traktions-
Control (DTC)
SA
DTC-Warnleuchte leuchtet.
Mögliche Ursache:
Das DTC-System wurde durch
den Fahrer ausgeschaltet.
DTC einschalten.
3
37
z