Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Netzanschluss; Anschließen Des Brenners - Mahe Hyper MIG 240 - 420 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Hyper MIG 240-420

2 INBETRIEBNAHME

2.1 Netzanschluss

Überprüfen Sie die Übereinstimmung der auf dem Typenschild angegebenen Spannung mit
der Nennspannung Ihres Wechselspannungsnetzes.
Der netzseitige Anschluss des Schweißgerätes an 400 V - Drehstrom erfolgt direkt oder
über Kupplungskragenstecker nach CEE Norm. Der Anschluss darf nur an die Stromkreise
erfolgen, welcher durch Leitungsschutzschalter oder Schmelzsicherungen abgesichert ist.
Der Anschluss an Netze mit über 400 V hinausgehende Nennspannungen ist
lebensgefährlich
und
darf
deshalb
nicht
vorgenommen
werden.
Flexible
Verlängerungsleitungen für den Netzanschluss müssen vieradrig ausgeführt sein und mit
entsprechender Steckdosen nach CEE ausgestattet sein. Die Geräte werden ohne Stecker
geliefert!
2.2 Anschließen des Brenners
Für den Anschluss des Brenners wird der EURO Standard Anschluss verwendet.
Der Anschluss muss immer fest verschraubt werden, damit keine Übergangswiderstände
entstehen, die im Betrieb die Maschine und den Brenner beschädigen können.
Niemals einen beschädigten Brenner verwenden !
Das Drahtkontaktröhrchen muss zu den Hersteller Empfehlungen für den verwendeten
Schweißdrahtdurchmesser passen. Der Brenner wird an der Frontseite mit dem EURO
Anschluss mit der Maschine verbunden. Die Mutter muss fest angezogen werden
Wird Teflon Schutzschlauch verwendet muss ein Messing Kontaktrohr im Brenner
verwendet werden, damit ein kleiner Kontakt Widerstand zum Füll-Draht hergestellt wird.
Seite 5 von 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hyper mig 240 - 420 cwkHyper mig 240 - 420 wfHyper mig 240 - 420 wwk

Inhaltsverzeichnis