Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mahe MPS 240 Bedienungsanleitung

Mahe MPS 240 Bedienungsanleitung

Schweißmaschine-inverter

Werbung

Mahe in Germany
Bedienungsanleitung
Date 06.04.2005
Bedienungsanleitung
MPS-System 240-420
MMS-System 240-420
Member of
REV 1.3
April 2005
®
MAHE
MPS/MMS System 400V
Seite 1 von 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mahe MPS 240

  • Seite 1 ® Mahe in Germany Member of MAHE Bedienungsanleitung MPS/MMS System 400V Bedienungsanleitung MPS-System 240-420 MMS-System 240-420 REV 1.3 April 2005 Date 06.04.2005 Seite 1 von 29...
  • Seite 2: Eu Konformitätserklärung

    Schweißmaschine-Inverter Fabrikat: MAHE Serien- / Typenbezeichnung MPS 240, MPS 300, MPS 360, MPS 420 MMS 240, MMS 300, MMS 360, MMS 420 den Bestimmungen der (den) oben gekennzeichneten Richtlinie(n) - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung MPS/MMS System 400V 2. VORWORT Wir beglückwünschen Sie zu Ihrer Wahl unserer MPS -Schweißmaschine. Multi Prozess Synergisches System Unsere Produkte sind nach den neuesten Anforderungen der Europäischen Gemeinschaft konstruiert, hergestellt und getestet worden. Schweißsystem gewährt sachgerechter Anwendung hohes Maß Betriebssicherheit;...
  • Seite 4 MPS/MMS System 400V Bedienungsanleitung 7.3. Funktionsbeschreibung ......................15 7.3.1 Einschalten der Versorgungsspannung ................15 7.3.2 Beschreibung der Bedienelemente .................16 7.3.3 DRAHTDICKE........................17 7.4. Allgemeine Parameter einstellen ..................18 7.5. Betriebsarten..........................18 7.5.1 MIG-2-TAKT........................18 7.5.2 MIG-4-TAKT........................19 7.5.3 WIG/TIG-2-TAKT........................20 7.5.4 WIG/TIG -4-TAKT.......................21 7.5.5 ELEKTRODEN Betrieb......................21 7.5.6 TIG/WIG Betrieb .........................22 7.6.
  • Seite 5: Wichtig

    UNBEDINGT LESEN VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTES Nachfolgende Bedienungsanleitung sollte von allen Beteiligten vor Inbetriebnahme des Gerätes gelesen werden. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder direkt an Mahe Gerätebau GmbH, falls Sie noch Fragen haben sollten oder irgendwelche Unklarheiten bestehen, damit Sie die gewünschten Informationen erhalten.
  • Seite 6: Sicherheit

    MPS/MMS System 400V Bedienungsanleitung Die Stromzuleitungen der fest installierten Schweißgeräte müssen mit einem Isolationsrohr über die ganze Kabellänge geschützt werden. Die Schweißkabel sollten so kurz wie möglich gehalten werden. Der Benutzer ist für den korrekten und normgerechten Anschluß an das Energienetz verantwortlich! 4.
  • Seite 7: Strahlung

    Bedienungsanleitung MPS/MMS System 400V Schweißen Sie keine Metalle, welche mit Materialien beschichtet sind, die giftige Rauchgase entstehen lassen, es sei denn: Die Beschichtung wurde vor dem Schweißen entfernt. Der Schweißplatz ist a usreichend belüftet. Der Schweißer ist mit einer Frischluft-Atemausrüstung ausgestattet. 4.2.4 Strahlung Die beim Schweißen auftretende ultraviolette Strahlung kann schädlich für die Augen sein und die Haut verbrennen.
  • Seite 8: Systembeschreibung

    MPS/MMS System 400V Bedienungsanleitung und sind mit INVERTER Technik konstruiert, mit Hochleistungs- und Hochzuverlässig- keitsteilen ausgestattet und können für Stabelektroden sowie für WIG Schweißen und MIG/MAG genutzt werden. 5.2. SYSTEMBESCHREIBUNG Die Stromversorgung ist zusammen mit der Steuerlogik auf separaten, untereinander auswechselbaren Hybridbaugruppen auf einer einzigen Haupttafel angebaut.
  • Seite 9 1 2 3 4 1 2 3 4 Fastony Synergy power board L_OUT N_OUT L_IN N_IN Led+Poti GAS2 GAS1 230V MAHE Elektronik Title: Mobile MIG/MAG interna cableing plan Number: Revision: Size: Date: 4-Dec-2002 Time: 11:18:37 Sheet: Total: Ing. Jaroslav KUCERA...
  • Seite 10: Produktbeschreibung, Technische Daten

    MPS/MMS System 400V Bedienungsanleitung 5.4. PRODUKTBESCHREIBUNG, TECHNISCHE DATEN Seite 10 von 29 Date 06.04.2005...
  • Seite 11: Technische Zeichenerklärung

    Bedienungsanleitung MPS/MMS System 400V 5.5. TECHNISCHE ZEICHENERKLÄRUNG • IEC 974 Die Spannungsversorgung ist hergestellt gemäß diesen internationalen Normen • EN 60974 • S/N/..Serien-Nr., ist bei allen Rückfragen anzugeben • SMAW Statistischer Einphasenfrequenzumrichter Tropfeigenschaft geeignet für das Schweißen mit ummantelter Elektrode •...
  • Seite 12: Installation

    MPS/MMS System 400V Bedienungsanleitung Nach dem Auspacken stellen Sie das Gerät an einem gründlich belüfteten, möglichst staubfreien Platz auf. Achten Sie dabei darauf, daß die Luftzufuhr neben den Kühlschlitzen nicht versperrt wird. Warnung: Es ist äußerst wichtig, die Luftzufuhr um das Gerät nicht einzuschränken, weil dies eine Überhitzung des Gerätes zur Folge haben kann und möglicherweise innere Teile beschädigt werden.
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Bedienungsanleitung MPS/MMS System 400V Schalten Sie die Stromzufuhr am Hauptschalter an der Geräterückseite ein. WARNUNG: ELEKTRISCHE SCHLÄGE KÖNNEN TÖDLICH SEIN! • BERÜHREN SIE KEINE STROMFÜHRENDEN TEILE! • BERÜHREN SIE KEINE SCHWEIßAUSGANGSANSCHLÜSSE, WENN DAS GERÄT EINGESCHALTET IST! • BERÜHREN SIE NIEMALS DEN SCHWEIßAPPARAT ODER ELEKTRODE UND DIE ERDKLEMME GLEICHZEITIG! Der Strom ist entsprechend des Elektrodendurchmessers, der Schweißpositi on und der zu schweißenden Naht zu wählen.
  • Seite 14: Was Ist Synergisches Schweißen

    MPS/MMS System 400V Bedienungsanleitung 7.2. Was ist synergisches Schweißen ? Die Steuerung sorgt dafür, daß der Schweißer mit wenigen Schritten die Maschine eingestellt hat und mit dem Schweißen beginnen kann. Die Steuerung stellt alle erforderlichen Parameter der Maschine ein und ermöglicht, wenn es erforderlich ist, noch kleine Korrekturen von den vorgegebenen Werten für Strom, Spannung oder Drahtgeschwindigkeit.
  • Seite 15: Tig/Wig Modus (Nur Bei Mps)

    Bedienungsanleitung MPS/MMS System 400V 7.2.3 TIG/WIG MODUS (nur bei MPS) 1. Steuerung einschalten 2. Betriebsart einstellen TIG/WIG-MODUS 3. Materialstärke des Werkstücks einstellen Jetzt sind die Schweißparameter eingestellt und das AMPER-Display zeigt den Wert für den ermittelten Schweißstrom mit dem jetzt geschweißt wird. 7.3.
  • Seite 16: Beschreibung Der Bedienelemente

    MPS/MMS System 400V Bedienungsanleitung 7.3.2 Beschreibung der Bedienelemente EIN/AUS Mit diesem Taster wird die Maschine EIN und AUS geschaltet. BETRIEBSART Mit diesem Taster wird die Betriebsart umgeschaltet. Mit jedem Tastendruck wird in dieser Reihenfolge geschaltet MIG 2-Takt nur LED 2-Takt leuchtet MIG 4-Takt nur LED 4-Takt leuchtet TIG 2-Takt...
  • Seite 17: Drahtdicke

    Bedienungsanleitung MPS/MMS System 400V 7.3.3 DRAHTDICKE Mit diesem Taster wird der Schweißdrahtdurchmesser eingestellt. Mit jedem Tastendruck wird in dieser Reihenfolge geschaltet 0,6mm 0,8mm 1,0mm 1,2mm Im Elektroden-Modus ist diese Funktion nicht verfügbar. MATERIALDICKE erhöhen Im MIG Modus wird mit jedem Tastendruck die Materialstärke erhöht. Die einstellbaren Materialstärken (0,6mm-15mm) sind in der Tabelle angegeben.
  • Seite 18: Allgemeine Parameter Einstellen

    MPS/MMS System 400V Bedienungsanleitung Im Elektroden-Modus ist diese Funktion nicht verfügbar. DRAHTGESCHWINDIGKEIT verringern Im MIG Modus wird die Drahtgeschwindigkeit verringert. Einstellbereich 1,5m/min bis 22,0m/min Im Elektroden-Modus ist diese Funktion nicht verfügbar. 7.4. Allgemeine Parameter einstellen Wenn die Steuerung ausgeschaltet ist ( die LED OFF leuchtet) und eine MIG-Betriebsart (2 Takt oder 4 Takt) eingestellt ist, kann man die allgemeinen Parameter verstellen.
  • Seite 19: Mig-4-Takt

    Bedienungsanleitung MPS/MMS System 400V der Inverter wird eingeschaltet jetzt beginnt der Draht-Motor Softstart für die eingestellte Zeit jetzt ist der kontinuierliche Schweißzustand 2. Takt - ENDE – loslassen der Brennertaste der Drahtvorschub wird gestoppt für die eingestellt Drahtrückbrandzeit bleibt der Inverter eingeschaltet der Inverter wird ausgeschaltet die Gasnachströmzeit läuft ab das Gasventil wird geschlossen...
  • Seite 20: Wig/Tig-2-Takt

    MPS/MMS System 400V Bedienungsanleitung 4. Takt - ENDE – loslassen der Brennertaste der Drahtvorschub wird gestoppt die Zeit für den Drahtrückbrand wird abgewartet der Inverter wird abgeschaltet die Gasnachströmzeit läuft ab das Gasventil wird geschlossen Die Maschine ist wieder im Ruhezustand ACHTUNG: Im MIGMAG Mode darf kein Elektrodenhalter angeschlossen sein! Wird die Brennertaste versehentlich kurz gedrückt wird der 1.Takt gestartet und sofort in den 2.Takt geschaltet.
  • Seite 21: Wig/Tig -4-Takt

    Bedienungsanleitung MPS/MMS System 400V 7.5.4 WIG/TIG -4-TAKT Die Bezeichnung 4 -TAKT bezieht sich auf die Funktion der Start- oder Trigger-Taste in dem Brennerkopf. Es gibt in dieser Betriebsart zwei Zustände HOT-START, START, ABSENKEN und ENDE des Schweißvorgangs Die Maschine ist im Ruhezustand 1.
  • Seite 22: Tig/Wig Betrieb

    MPS/MMS System 400V Bedienungsanleitung Mit den Tasten kann bei Bedarf der Schweißstrom erhöht und verringert werden. Der Triggereingang an dem MIG mini-EURO Anschluss hat keine Auswirkung. Es liegt aber die Schweißspannung an dem Anschluss. Der Elektrodenhalter wird an die +-DINSE Buchse angeschlossen. ACHTUNG: Im Elektroden Mode darf kein MIGMAG Brenner angeschlossen sein! Die Maschine nie eingeschaltet unbeaufsichtig lassen.
  • Seite 23 Bedienungsanleitung MPS/MMS System 400V Zu beachten ist, daß nicht alle Kombinationen von Metallart, Drahtdicke, Materialdicke eine sinnvolle Schweißeinstellung ergeben. Die Einstellungen können dann durch die Einstellung von Spannung oder Strom/Drahtgeschwindigkeit angepaßt werden. In der folgenden Tabelle sind die möglichen Kombinationen angegeben (Firmware 3.2): ˜...
  • Seite 24: Komfortabel Parameter Editieren Mit Laptop

    Hier befindet sich die Datenbuchse zum Anschluss an einen LapTop. Mit einem handelsüblichen 1:1 Verlängerungskabel für den COM-Anschluss (9-pol DSUB- Stecker auf 9 -pol DSUB-Buchse) und der MAHE Software SYCON.EXE gibt es eine komfortable Möglichkeit die Maschine einzustellen. 7.7.3 Installation der Sy-MIG Software 1.
  • Seite 25: Das Programm Sycon.exe

    Bedienungsanleitung MPS/MMS System 400V 7.7.4 Das Programm SYCON.EXE Das Programm wird zum komfortablen definieren von Schweißapplikationen, die noch nicht in der SY-MIG definiert sind. Das Benutzer Window zeigt die Einstellmöglichkeiten genau wie an der Maschine. Es sind die folgenden Möglichkeiten vorhanden: 1.
  • Seite 26: Offline Modus

    MPS/MMS System 400V Bedienungsanleitung 7.7.6 OFFLINE Modus Die Maschine ist nicht verfügbar! Die synergischen Daten können aber auch ohne Maschine erzeugt werden Das Programm SYCON.EXE starten Laden der synergischen Daten von der Festplatte Anpassen der notwendigen Daten Speichern der Daten auf der Festplatte Mit Laptop zur Maschine gehen und die Daten in die Maschine laden.
  • Seite 27: Software Up-Dates (Syprog.exe)

    Bedienungsanleitung MPS/MMS System 400V Choose "CURRENT AND WIRE FEED DOWNSLOPE" for direct adjustment with keys (increase with + sign or Arrow up, decrease with - sign or Arrow down) 7.8. Software UP-DATES (SYPROG.EXE) In unregelmässigen Zeitabständen werden Firmware Änderungen (updates) angeboten. Zusammen mit den updates erhalten Sie ein Programm, daß...
  • Seite 28: Bedienelemente

    MPS/MMS System 400V Bedienungsanleitung 8. Bedienelemente Front Rückseite Beschreibung Bemerkung MINUS Anschluss Gas Ausgang für TIG-Torch (nur bei MPS) PLUS Anschluss Trigger Anschluss für TIG-Torch (nur bei MPS) Synergisches Bedienpanel Netzschalter GAS Eingang Sicherung WK600 Konektor 10. Typenschild 11. Netzkabel Seite 28 von 29 Date 06.04.2005...
  • Seite 29: Ersatzteil Liste

    Ansicht geöffneter Drahrollen Raum Beschreibung Bemerkung 1. Rollen Halter für 5kg Rollen 2. Serieller Programmieranschluss 3. Drahttransporteinheit 9. Ersatzteil Liste Die Ersatzteilliste steht im Internet unter www.mahe -geraetebau.de in der jeweiligen aktuellen Version zur Verfügung Date 06.04.2005 Seite 29 von 29...

Inhaltsverzeichnis