Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Doro Liberto
820 Mini
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Doro Liberto 820 Mini

  • Seite 1 ® Doro Liberto 820 Mini Deutsch...
  • Seite 2 Dies hängt ab von der Software und dem Zubehör, die in Ihrer Region erhältlich sind bzw. von Ihrem Netzbetreiber angeboten werden. Sie können weiteres Zubehör von Ihrem örtlichen Doro-Händler erhalten. Das mitgelieferte Zubehör bietet die beste Leistung für Ihr Telefon.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Screenshot................... 16 Telefoneinstellungen ................16 Drahtlosnetzwerke (Wi-Fi)..............21 Software-Update..................22 Akkuleistung ..................23 Dock-Modus....................24 My Doro Manager..................25 Die Anwendung herunterladen............26 ® Verbinden Sie einen Helfer mit einem Doro Liberto 820 Mini Benutzer....................26 Doro Selection ..................... 27 ™ Google ......................28 ™ Google Play....................28...
  • Seite 4 Deutsch Mailbox....................33 Notrufe ....................33 Kontakte ......................34 Neuen Eintrag hinzufügen ..............34 Kontakte importieren................35 ICE (In Case of Emergency, dt. Im Notfall) ...........35 Nachrichten ....................37 Text- und Bildnachrichten ..............37 E-Mail ....................38 Kamera ......................41 Fotos machen ..................42 Video aufnehmen ................42 Einstellungen ..................42 Galerie....................43 Notruftaste....................44...
  • Seite 5 Deutsch Sicherheitshinweise ..................62 Netzdienste und Netzkosten ..............62 Betriebsumgebung................62 Medizinische Geräte ................62 Explosionsgefährdete Bereiche............63 Li-Ion-Akku ...................63 Schützen Sie Ihr Gehör ...............64 Notruf ....................64 Fahrzeuge ....................64 Pflege und Wartung..................64 Garantie .......................65 Technische Daten..................65 Urheberrecht und andere Informationen...........66 Hörhilfen ....................67 Spezifische Absorptionsrate (SAR).............67 Konformitätserklärung ................68 FCC .......................68 FCC-Mitteilung ..................68...
  • Seite 6: Vielen Dank Für Ihren Kauf

    Vielen Dank für Ihren Kauf Ausgestattet mit unterstützenden Funktionen, wie z. B. eingebautem Trai- ningsprogramm und dem My Doro Manager ist dieses kompakte, edle Smartphone perfekt geeignet für Einsteiger. Es kann durch eine Person Ihres Vertrauens von der Ferne verwaltet werden und die Notruftaste bie- ®...
  • Seite 7 Deutsch Legen Sie die SIM-Karte ein VORSICHT Das Gerät akzeptiert Micro- SIM- oder 3FF-SIM-Karten. Die Nutzung inkompatibler SIM- Karten kann die Karte selbst, das Gerät sowie die auf der Karte gespeicherten Daten beschädigen.
  • Seite 8: Laden Des Mobiltelefons

    Deutsch Legen Sie die Speicherkarte ein WICHTIG Verwenden Sie ausschließlich Speicherkarten, die mit diesem Gerät kompatibel sind. Kompatible Kartentypen: microSD, microSDHC. Inkompatible Karten können die Karte selbst, das Gerät sowie alle auf der Karte gespeicherten Daten beschädigen. Je nach Absatzmarkt verfügen einige Telefone über eine vorinstallierte Speicherkarte.
  • Seite 9 Deutsch Bei niedriger Akkuleistung wird angezeigt und es ertönt ein Warnsignal. Verbinden Sie den Netzadapter mit einer Netzsteckdose und der La- degerätbuchse (A) oder legen Sie das Gerät in die Ladestation (B). Wenn das Gerät vollständig geladen ist, erscheint die Anzeige Wenn Sie das Telefon ausschalten, wird der Ladevorgang nicht unterbro- chen.
  • Seite 10: Ein- Und Ausschalten Des Telefons

    Deutsch Ein- und Ausschalten des Telefons Einschalten des Telefons Halten Sie die ! Ein-/Aus-Taste ge- drückt, bis das Telefon vibriert. Geben Sie die PIN Ihrer SIM-Karte ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Be- stätigen Sie anschließend mit . Wäh- len Sie , um Zeichen zu löschen.
  • Seite 11: Einrichtungs-Assistent

    Muster erinnern zu müssen, wird es empfohlen, dass Sie die Standardbelegung Finger bewegen behalten. Einrichtungs-Assistent Wenn Sie Ihr Telefon zum ersten Mal einschalten, wird der Einrichtungs- Assistent geöffnet. Befolgen Sie die Anweisungen zur Individualisierung ® Ihres neuen Doro Liberto 820 Mini.
  • Seite 12: Hilfsfunktionen

    Deutsch Tipp: Nutzen Sie die Anwendung Entdecke mich, wenn Sie Hilfe benötigen oder nützliche Tipps rund um Ihr neues Telefon erhalten möchten. Siehe Entdecke mich, S.21. Hilfsfunktionen Die Symbole leiten Sie durch die entsprechenden Abschnitte im Handbuch. Sichtbarkeit Handhabung Hören Sicherheit Wie ihr Telefon funktioniert Umgang mit dem Telefon...
  • Seite 13 Deutsch Scrollen (Durchblättern bzw. Durchsuchen) • Streichen Sie mit Ihrem Finger auf dem Bildschirm in die Richtung, in die Sie scrollen möchten. Vergrößern/Verkleinern • Berühren Sie den Bildschirm mit zwei Fingern und führen Sie sie auseinander, um die Ansicht zu vergrößern oder zusammen, um sie zu verkleinern.
  • Seite 14: Verwendung Der Telefontasten

    Sie Beenden bzw. die entsprechende Funktion in der laufenden Anwendung. Softtasten ® Android-Smartphones wie Ihr Doro Liberto 820 Mini sowie die meisten Android-Anwendungen verwenden die gleichen Symbole. Viele Symbole, die Sie auf dem Bildschirm sehen, sind eigentlich Tasten des Touch- screens.
  • Seite 15: Startbildschirm

    Deutsch Startbildschirm ® Der Startbildschirm ist der Ausgangsbildschirm auf Ihrem Doro Liberto 820 Mini. Wählen Sie Ihr Lieblingsbild als Hintergrund und fügen Sie Ihre ™ Lieblingskontakte für den Schnellzugriff hinzu. Nutzen Sie die Google Suchleiste, um schnell das zu finden, was Sie suchen.
  • Seite 16: Sperrbildschirm

    Abkürzung für den Begriff „Application“ wird häufig „App“ verwendet. Die Anwendungsliste (App-Liste) enthält die Anwendungen (Apps), die auf ® Ihrem Doro Liberto 820 Mini bereits vorinstalliert sind sowie alle Anwen- dungen, die Sie herunterladen wollen. Die Anwendungsliste reicht über die normale Bildschirmbreite hinaus.
  • Seite 17 Deutsch Wählen Sie Verknüpfungen und Widgets. • Wischen zum Aktivieren oder Deaktivieren der „Swipe“-Funkti- on (Eingabe durch „Wischen“) auf dem Bildschirm. • Anzeige der Wettervorhersage, um einzustellen, wie der Wetter- bericht angezeigt wird. Hinweis! Aktivieren Sie ggf. die Ortungsdienst-Funktion. Wählen Sie App-Menüeinstellungen. •...
  • Seite 18: Leiste Mit Status Und Benachrichtigungen

    Deutsch Leiste mit Status und Benachrichtigungen Die Statusleiste am oberen Bildschirmrand zeigt die Signalstärke, laufen- de und neue Anwendungen sowie den Batteriestatus an. Sie werden über Ereignisse wie neue Nachrichten oder entgangene Anrufe informiert. Das Meldungsfeld enthält weitere Informationen. Von hier aus können Sie Be- nachrichtigungen über Anwendungen einsehen oder Schnelleinstellun- gen für Ihr Telefon wie WLAN oder Flugmodus aktivieren.
  • Seite 19: Text Eingeben

    Deutsch Text eingeben Sie können über die Bildschirmtastatur Text, Zahlen und andere Zeichen eingeben. Wählen Sie ein Textfeld, um die Bildschirmtastatur zu öffnen. Sie können auch Ihre Bildschirmtastatur auf verschiedene Weisen ein- stellen, passen Sie z. B. die haptische Rückmeldung an oder wählen Sie ein bestimmtes Thema aus, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Seite 20 Tasten Wörter vor. Die Texterkennung ist bereits voreingestellt. Text eingeben Um das Wort „Doro” zu schreiben, wählen Sie D, o, r, o. Wählen Sie das vorgeschlagene Wort aus der Liste. Alternativ können Sie auch die Leertaste drücken, um das ausge- wählte Wort beizubehalten und mit dem nächsten Wort fortzufahren.
  • Seite 21: Screenshot

    Häufig ist es hilfreich, einen Schnappschuss vom Telefonbildschirm zu machen, einen sog. Screenshot. Und es ist ganz einfach. Es kann sehr praktisch sein, einen Screenshot an einen Helfer zu senden (siehe My Doro Manager, S.25). Öffnen Sie die Screenshots in Meine Galerie, siehe Galerie, S.43. Anfertigen eines Screenshots Suchen Sie sich die Bildschirmansicht aus, von der Sie einen Screenshot erstellen wollen.
  • Seite 22 Deutsch B. ein Foto, das Sie aufgenommen haben oder Bilder, die Ihr Netzbetrei- ber bereitstellt. Wählen Sie auf dem Startbildschirm Menü, um die Anwendungsliste zu öffnen. Wählen Sie Einstellungen Anzeige Hintergrund Start- bildschirm oder Sperrbildschirm Ändern. Wählen Sie ein Bild aus Alle Bilder aus oder tippen Sie darauf, um zu Favoriten zu gelangen.
  • Seite 23 Deutsch Zeitlimit Die Anzeige wird gesperrt, wenn sie eine bestimmte Zeit lang nicht ge- nutzt wird. Dies ist von der festgelegten Bildschirm-Zeitabschaltung abhängig. Wählen Sie auf dem Startbildschirm Menü Einstellungen Anzeige Zeitlimit. In Zeit, nach der sich der Bildschirm automatisch ausschaltet legen Sie die Zeitverzögerung für die Aktivierung der Bildschirmsperre fest.
  • Seite 24 Deutsch Hörgerät mit diesem Telefon gut funktioniert, testen Sie beide zusam- men, bevor Sie es erwerben. Der Standard für Hörgerätekompatibilität umfasst zwei Kennzeichnungsarten: • M: Um Ihr Hörgerät in diesem Modus zu verwenden, achten Sie dar- auf, dass es auf „M-Modus“ oder den akustischen Kopplungs-Modus eingestellt ist, und positionieren Sie den Telefonhörer in der Nähe des integrierten Mikrofons des Hörgerätes.
  • Seite 25 WARNUNG Kein Schutz bei Verlust oder Diebstahl der SIM-Karte. Speicherort ändern Wenn Sie eine kompatible externe Speicherkarte (micro SD) in das Doro ® Liberto 820 Mini einsetzen, sollten Sie den Standard-Speicherort än- dern. Dadurch steht Ihnen auf dem Gerät mehr Speicherplatz (z. B. für Bilder und Videos) zur Verfügung.
  • Seite 26: Drahtlosnetzwerke (Wi-Fi)

    Einstellungen Entdecke mich. Drahtlosnetzwerke (Wi-Fi) ® Um Ihr Doro Liberto 820 Mini optimal nutzen zu können, benötigen Sie Internetzugang. Wir empfehlen, falls verfügbar, Wi-Fi-Verbindungen zu nutzen, um die Kosten für den Datenverkehr zu minimieren. Bitte wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, um vor der Aktivierung genaue Informa- tionen zu Ihrem Abonnement zu erhalten.
  • Seite 27: Software-Update

    Deutsch Tipp: Sie können auch die ! Ein-/Aus-Taste gedrückt halten. Daraufhin wird ein Menü angezeigt. Wählen Sie dort WLAN. Sie können auch vom Meldungsfeld aus den Flugmodus aktivieren. Für Informationen zum Anlegen eines Datenkontos siehe Datenkonnekti- vität, S.47. Software-Update WICHTIG Sie benötigen zur Nutzung dieser Funktion einen Internetzugang.
  • Seite 28: Akkuleistung

    Sie den Flugmodus. Das Telefon sucht wiederholt nach verfügbaren Netzen, wodurch Strom verbraucht wird. Siehe Flugmo- dus, S.49. • Nutzen Sie die Doro Original-Freisprechgeräte, um Musik zu hören. Freisprechgeräte verbrauchen weniger Akkuleistung als die Laut- sprecher an Ihrem Gerät. •...
  • Seite 29: Dock-Modus

    Deutsch Dock-Modus Sie können sich den Stationär-Modus als einen Bildschirmschoner vor- ® stellen, der aus Ihrem Doro Liberto 820 Mini eine Tischuhr, einen Bilder- rahmen, ein Musikabspielgerät und mehr macht. Ein- und Ausschalten des Stationär-Modus Der Stationär-Modus wird automatisch aktiviert, wenn das Telefon in die Ladestation gelegt wird.
  • Seite 30: My Doro Manager

    Erfragen Sie die Tarife für Daten-Roaming bei Ihrem Mobilfunkbetreiber, bevor Sie Daten-Roaming nutzen. My Doro Manager ist eine Anwendung, mit der Sie Hilfe von einem Helfer, d. h. von einem Freund oder einem Bekannten (mit einem Android-Gerät) erhalten. Die Hilfe kann von überall aus gewährt werden (Remote-Hilfe).
  • Seite 31: Die Anwendung Herunterladen

    Play Store. Laden Sie die My Doro Manager Helfer-Anwendung auf das Hel- fergerät herunter. ® Verbinden Sie einen Helfer mit einem Doro Liberto Mini Benutzer Für den Helfer (auf dem Gerät des Helfers) ® Fügen Sie Ihren Doro Liberto 820 Mini Benutzer hinzu bzw. laden Sie ihn ein, indem Sie dessen Gmail-Adresse eingeben.
  • Seite 32: Doro Selection

    Auswahl an Apps wie „Home“, „Digital Life“, „News“, „Health and Well- ness“, „Finance“ etc. erleichtert. Es besteht auch die Möglichkeit, Apps Von Doro empfohlen und Empfehlungen zu finden, die Ihnen über My Doro Manager angeboten werden. Wählen Sie auf dem Startbildschirm Menü...
  • Seite 33: Google

    Deutsch • Empfehlungen, um Empfehlungen zu sehen, die Ihnen per My Doro Manager gesendet wurden, siehe My Doro Manager, S.25. ™ Google ™ Damit Sie Ihr Telefon optimal nutzen können, benötigen Sie ein Google Konto. Dies ist eine bequeme Möglichkeit, die Kontakte, Kalenderein- träge, Erinnerungen und mehr in Ihrem Telefon zu verwalten.
  • Seite 34 Deutsch ™ Erstellen Sie ein Google Konto Wählen Sie auf dem Startbildschirm Menü Play Store. Wählen Sie Neu und folgen Sie den Anweisungen. Wenn Sie bereits ein Konto besitzen, wählen Sie Vorhandenes Konto. Anwendungen herunterladen Wählen Sie auf dem Startbildschirm Menü Play Store.
  • Seite 35: Anrufe

    Deutsch Installierte Anwendung löschen Unter Play Store tippen Sie und wählen Sie Meine Apps. Wählen Sie die heruntergeladene Anwendung Deinstallieren und bestätigen Sie. Abonnement einer Anwendung kündigen Unter Play Store tippen Sie und wählen Sie Meine Apps. Wählen Sie die Anwendung Überspringen und bestätigen Sie.
  • Seite 36: Anrufoptionen

    Deutsch Anrufoptionen Lautstärkeregelung • Nutzen Sie die Pfeiltasten, um die Lautstärke während des Ge- sprächs einzustellen. Die Lautstärke wird in der Anzeige angezeigt. Stummschaltung Wählen Sie während eines Anrufs. Wählen Sie , um die Funktion zu deaktivieren. Dialer (Tonsenden) Wählen Sie während eines Anrufs.
  • Seite 37: Anrufliste

    Deutsch • Anrufe verbinden, um einen Telefonkonferenz (Gruppenanruf) zu starten. Um weitere Kontakte hinzuzufügen, wiederholen Sie die Anweisungen ab Schritt 1. • Aufteil (während eines Gruppenanrufs), um den Gruppenanruf zu teilen. Sie können dann zwischen den Anrufen hin- und herwechseln. Drücken Sie Anruf beenden, um aktive Anrufe zu beenden.
  • Seite 38: Mailbox

    Deutsch Rufnummer/n löschen Wählen Sie auf dem Startbildschirm Telefon Anrufliste. Drücken Sie und wählen Sie Löschen. Wählen Sie für zu löschende Elemente oder wählen Sie Alles auswählen. Wählen Sie und zum Bestätigen wählen Sie Löschen. Mailbox Wenn Ihr Abonnement einen Beantwortungsdienst umfasst, können An- rufer eine Nachricht auf Ihrer Mailbox hinterlassen, wenn Sie einen Anruf nicht entgegennehmen können.
  • Seite 39: Kontakte

    Deutsch Kontakte Neuen Eintrag hinzufügen Wählen Sie auf dem Startbildschirm Menü. Kontakte. Wählen Sie Kontakt hinzufügen. Geben Sie den Namen, Telefonnummer(n) einschließlich Vorwahl und zusätzlich gewünschte Informationen ein. Siehe Text eingeben , S.14. Um ein Bild hinzuzufügen, wählen Sie Bild hinzufügen: •...
  • Seite 40: Kontakte Importieren

    Kontakte Drücken Sie und wählen Sie Importieren und bestätigen Sie. Tipp: Sie können ebenfalls My Doro Manager verwenden, um Ihre Kontakte mit einem beliebigen Webbrowser zu bearbeiten. Gehen Sie auf www.mydoromanager.com. Siehe My Doro Manager, S.25. ICE (In Case of Emergency, dt. Im Notfall) In medizinischen Notfällen ist es wichtig, diese Informationen so schnell...
  • Seite 41 Deutsch Eingabefelder sind optional, aber es gilt: Je mehr Informationen, desto besser. Wählen Sie auf dem Startbildschirm Menü. Kontakte Für Notfälle (ICE). Wählen Sie ICE erstellen und geben Sie Ihre medizinischen Informa- tionen ein. • Name • Geburtsdatum Geben Sie Ihr Geburtsdatum ein. •...
  • Seite 42: Nachrichten

    Deutsch Nachrichten Sie benötigen spezifische Einstellungen, die von Ihrem Netzbetreiber be- reitgestellt werden, um Text- und Bildnachrichten zu senden und zu empfangen. Hinweis! Wenn Sie mehrere Empfänger hinzufügen, wird jede Nachricht einzeln berechnet. Es sind maximal 10 Empfänger möglich. Text- und Bildnachrichten Verfassen und Versenden von Nachrichten Wählen Sie auf dem Startbildschirm Mitteilungen.
  • Seite 43: E-Mail

    Deutsch Einstellungen für Bildnachrichten Für Bildnachrichten ist ein MMS-Profil erforderlich und sowohl Sie als auch der Empfänger müssen über ein Abonnement verfügen, das das Verfassen von Bildnachrichten unterstützt. Das MMS-Profil ist oftmals im Voraus installiert. Falls nicht, holen Sie sich Informationen bei Ihrem Netzwerkbetreiber ein.
  • Seite 44 Deutsch • Gmail-Konto erstellen Wählen Sie zum Bestätigen. Drücken Sie und wählen Sie: • Konten verwalten, um das Konto auszuwählen oder Weiteres Konto hinzufügen? Für weitere Optionen erneut drücken. • E-Mail löschen • E-Mail Einstellungen, um Ihre eigenen Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie die erforderlichen Einstellungen ggf.
  • Seite 45 Deutsch Drücken Sie erneut und wählen Sie Standardkonto. Wählen Sie das gewünschte Konto. Wählen Sie anschließend Verfassen und Versenden von E-Mail-Nachrichten Wählen Sie auf dem Startbildschirm Menü E-Mail. Wählen Sie Verfassen und wählen Sie einen Kontakt aus - tippen Sie dafür auf Namen oder E-Mail suchen oder auf , um die E- Mail-Adresse manuell einzugeben und wählen Sie zum Überprü-...
  • Seite 46: Kamera

    Tipp: Um Ihre eigene Signatur hinzuzufügen, wählen Sie Benutzerdefinierte Signatur und anschließend . Tippen Sie unten in das weiße Quadrat (Standardbelegung: Von meinem Doro gesendet) um die Tastatur angezeigt zu bekommen und den gewünschten Text einzugeben. Tippen Sie zum Bestätigen auf Weiter.
  • Seite 47: Fotos Machen

    Deutsch Tipp: Halten Sie die Kamerataste gedrückt, um die Kamera von jedem Bildschirm oder Modus aus zu aktivieren (mit Ausnahme des Ausschalten-Modus). Die Kamerataste befindet sich auf der unteren rechten Seite des Telefons. Tipp: Für scharfe Fotos säubern Sie die Linse mit einem trockenen Tuch. Fotos machen Wählen Sie auf dem Startbildschirm Kamera.
  • Seite 48: Galerie

    Deutsch Galerie Alle Bilder, die mit der Kamera aufgenommen wurden, empfangene Bil- der und aufgenommene Videos werden in der Meine Galerie gespeichert. Hinweis! Alle Bilder müssen in einem Ordner mit dem Namen Pictures gespeichert werden. Alle Videodateien müssen in einem Ordner mit dem Namen Movies auf der Speicherkarte gespeichert werden.
  • Seite 49: Notruftaste

    Deutsch Verwenden als Wählen Sie auf dem Startbildschirm Menü Galerie. Wählen Sie das Foto aus. Drücken Sie und wählen Sie Einstellen als: • Kontakte, um einen gespeicherten Kontakt aus der Liste auszu- wählen oder als neu hinzuzufügen. Siehe Neuen Eintrag hinzu- fügen, S.34.
  • Seite 50 Deutsch • Eine Notruf-Textnachricht (SMS) wird an alle Empfänger gesendet. • Eine Positions-Textnachricht (SMS) wird an alle Empfänger gesendet. • Der erste Notrufkontakt in der Liste wird angewählt. Wird der Anruf nicht innerhalb von 25 Sekunden angenommen, wird die nächste Telefonnummer gewählt.
  • Seite 51 Deutsch Wählen Sie anschließend Zum Löschen eines Kontaktes drücken Sie das Minuszeichen nach der Nummer. Hinweis! Manche private Sicherheitsunternehmen akzeptieren automatische Anrufe von ihren Kunden. Wenden Sie sich an das Sicherheitsunternehmen, bevor Sie die entsprechende Nummer verwenden. Benutzerdefinierter Text Es besteht die Möglichkeit, eine Textnachricht an die Kontakte in der Li- ste zu senden, wenn die Notruftaste gedrückt wird.
  • Seite 52: Konnektivität

    Deutsch Tippen Sie auf Suchen. Wählen Sie anschließend Konnektivität Netzdienste und Netzkosten Ihr Gerät ist für WCDMA 900/2100 MHz, GSM 850/900/1800/1900 MHz-Netze zugelassen. Um das Gerät nutzen zu können, müssen Sie eine SIM-Karte einlegen, die vom Betreiber freigeschaltet ist. Durch die Verwendung von Netzdiensten können Kosten anfallen. Einige Funktionen sind nur nach Beantragung beim Betreiber möglich und teils kostenpflichtig.
  • Seite 53: Bluetooth

    Deutsch Kontoanbieter auswählen Für den Zugang zum Internet und das Versenden und Erhalten von Bild- nachrichten benötigen Sie die Kontoeinstellungen Ihres Mobilfunkanbie- ters. Bei bestimmten Anbietern ist eine manuelle Anbieterauswahl erforderlich. Wählen Sie auf dem Startbildschirm Menü Einstellungen. Wählen Sie Mobile Daten Mehr..
  • Seite 54: Netzeinrichtung

    Deutsch Wählen Sie auf dem Startbildschirm Menü Einstellungen Bluetooth. Schalten Sie , um weitere Optionen zu aktivieren und darauf zuzugreifen. Hinweis! Drücken Sie , um die verfügbaren Optionen aufzurufen. Tipp: Zum Aktivieren können Sie auch wählen und in dem sich anschließend öffnenden Menü...
  • Seite 55: Das Telefon An Einen Computer Anschließen

    Deutsch Wählen Sie auf dem Startbildschirm Menü Einstellungen. Wählen Sie Flugmodus und schalten Sie um, um diese Einstel- lung zu aktivieren. Wählen Sie anschließend Tipp: Sie können auch die ! Ein-/Aus-Taste gedrückt halten. Daraufhin wird ein Menü angezeigt. Wählen Sie dort Flugmodus. Sie können auch vom Meldungsfeld aus den Flugmodus aktivieren.
  • Seite 56: Internet (Webbrowser)

    Deutsch Inhalte per Drag and Drop zwischen dem Telefon und dem Computer übertragen Schließen Sie Ihr Telefon mit einem USB-Kabel an einen Computer Hinweis! Mac-Benutzer siehe https://www.android.com/ filetransfer/. Tippen Sie im Bildschirm USB-Verbindung auf USB-Speicher aktivie- ren , um den Zugriff auf den Speicher zu ermöglichen. Warten Sie, bis das Telefon/die Speicherkarte als externe Laufwerke im Dateibrowser des Computers angezeigt werden.
  • Seite 57: Nutzung Des Internet-Browsers

    Versenden von E-Mail-Nachrichten, S.40. • Oder jede andere Option in der Liste. Zusätzliche Anwendungen Anwendungen sind Programme oder Spiele, die Sie auf Ihrem Doro Liber- ® 820 Mini nutzen können. Die vorinstallierten Anwendungen können je nach Markt und Netzanbieter variieren. Einige Anwendungen erfordern Internetzugang.
  • Seite 58: Google Apps

    Anwendung kostet oder ob sie gratis ist. Die Nutzung von heruntergeladenen und installierten Anwendungen ist nicht kostenpflichtig, außer eine Internetverbindung ist erforderlich. ™ Nutzen Sie Doro Selection oder Google Play, um alle gewünschten An- wendungen herunterzuladen und zu installieren. Tipp: Sie können den Kurzbefehl Neue Anwendungen hinzufügen...
  • Seite 59: Ukw-Radio

    Deutsch • Drücken Sie , um zum Startbildschirm zurückzukehren. Die Musik wird weiter abgespielt. Drücken Sie • Als Favoriten markieren um das Lied als Lieblingslied hinzuzufügen. • Schleife, um die Lieder in einer Wiederholungsschleife abzuspielen. • Einstellen als und wählen Sie: •...
  • Seite 60: Wecker

    Deutsch Tipp: Wählen Sie , um den Sender als Lieblingssender hinzuzufügen. Drücken Sie , um zum Startbildschirm zurückzukehren. Das Radio läuft dann weiter. Entfernen Sie das Headset, um das Radio auszuschalten. Optionen Drücken Sie im Radio • Lautspr. Ein, um das Radio über den Lautsprecher abzuspielen. Nutzen Sie die Seiten-Tasten +/–, um die Lautstärke einzustellen.
  • Seite 61: Kalender

    Deutsch Kalender Ereignis hinzufügen Wählen Sie auf dem Startbildschirm Menü Kalender. Wählen Sie Ereignis hinzufügen. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und stellen Sie den Alarm ein. Wählen Sie anschließend Speichern. Tipp: Um das Ereignis zu bearbeiten oder zu löschen, wählen Sie das entsprechende Ereignis Ereignis bearbeiten.
  • Seite 62: Taschenlampe

    Deutsch Notiz löschen Wählen Sie auf dem Startbildschirm Menü Notizen. Drücken Sie und wählen Sie Löschen. Wählen Sie für zu löschende Elemente oder wählen Sie Alles auswählen. Wählen Sie und bestätigen Sie. Taschenlampe • Wählen Sie auf dem Startbildschirm Menü Taschenlampe.
  • Seite 63: Code-Safe

    Deutsch Wenn die Aufnahmezeit blinkt, wählen Sie , um die Aufnahme zu speichern. Aufnahme anhören Wählen Sie auf dem Startbildschirm Menü Ton-Rekorder. Wählen Sie Aufnahmenliste. Wählen Sie eine Aufnahme, die Sie anhören möchten. Tipp: Sie können auch direkt nach der Aufnahme wählen.
  • Seite 64: Telefon Zurücksetzen

    Deutsch Wählen Sie Hinzufügen. Geben Sie Ihre Notiz ein und wählen Sie anschließend Speichern. • Zum Bearbeiten einer Notiz tippen Sie auf die weiße Schreibflä- che, um die Tastatur anzuzeigen. Bearbeiten Sie die Notiz und wählen Sie anschließend Speichern. Geschützte Notiz löschen Drücken Sie und wählen Sie Löschen.
  • Seite 65: Zustandssymbole

    Deutsch Ausnahmen • Alle Daten, die auf einer SD-Karte gespeichert sind, insofern eine in- stalliert ist (siehe Legen Sie die Speicherkarte ein, S.3 und Speicher- ort ändern, S.20). ™ • Anwendungen und Daten von Google — wenn in dem Kästchen ne- ben Meine Daten sichern das Häkchen gesetzt ist (siehe Erwei- tert in Telefoneinstellungen, S.16.
  • Seite 66 Deutsch Google Play™ Store, Update Bluetooth an abgeschlossen Mit dem Rechner Ungelesene E-Mail verbunden Neue Textnachricht oder Wecker aktiviert Multimedia-Nachricht Flugmodus aktiviert Ladegerät angeschlossen Fehler aufgetreten oder Vor- Akkuladestand sicht erfordert Headset angeschlossen GPS aktiviert (ohne Mikrofon) Headset angeschlossen Anruf in Abwesenheit (mit Mikrofon) SIM-Karte nicht eingelegt Laufender Anruf...
  • Seite 67: Sicherheitshinweise

    Deutsch Sicherheitshinweise VORSICHT Das Gerät und das Zubehör können Kleinteile enthalten. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Das Netzteil dient als Trennvorrichtung zwischen Produkt und Netzanschluss. Die Anschlussdose muss sich in unmittelbarer Nähe des Geräts befinden und gut zugänglich sein.
  • Seite 68: Explosionsgefährdete Bereiche

    Deutsch Herzschrittmacher Die Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen einen Abstand von mindestens 15 cm zwischen einem Mobiltelefon und dem Herzschrittmacher, um Störungen des Herzschrittmachers zu vermeiden. Personen mit Herzschrittmacher sollten Folgendes beachten: • Sie sollten das Telefon immer in einem Abstand von 15 cm von ihrem Herzschritt- macher entfernt halten, wenn das Telefon eingeschaltet ist.
  • Seite 69: Schützen Sie Ihr Gehör

    Deutsch Schützen Sie Ihr Gehör Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Bedingungen für den Schalldruckpegel ge- mäß den Normen EN 50332-1 und/oder EN 50332-2. WARNUNG Durch laute Töne über längere Zeit können Gehörschäden verursacht werden. Laute Töne beim Lenken eines Fahrzeugs können Sie ablenken und einen Unfall verursachen.
  • Seite 70: Garantie

    Spannungsschwankungen verursacht werden. Zur Vorsicht empfehlen wir, das Ladegerät während eines Gewitters vom Telefon zu trennen. Akkus sind Verbrauchsteile und als solche nicht in der Garantie enthalten. Diese Garantie gilt nicht, wenn andere Akkus als die Originalakkus von DORO verwendet wurden. Technische Daten Netzwerk:...
  • Seite 71: Urheberrecht Und Andere Informationen

    Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieses Dokuments übernom- men, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck. Doro behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vor- zunehmen oder das Dokument zurückzuziehen.
  • Seite 72: Hörhilfen

    Jegliche hierin nicht ausdrücklich gewährte Rechte sind vorbehalten. Alle anderen Wa- renzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. In dem nach geltendem Recht größtmöglichen Umfang sind Doro oder seine Lizenzge- ber unter keinen Umständen verantwortlich für jedweden Verlust von Daten oder Ein- künften oder für jedwede besonderen, beiläufigen, Folge- oder mittelbaren Schäden,...
  • Seite 73: Konformitätserklärung

    Die FCC kann von Ihnen verlangen, die Verwendung Ihres Geräts einzustellen, wenn sol- che Interferenzen nicht beseitigt werden können. Doro hat keinerlei Änderungen oder Veränderungen am Gerät durch den Benutzer ge- nehmigt. Jegliche Änderungen oder Veränderungen können dazu führen, dass der Be- nutzer nicht länger über die Betriebsrechte des Geräts verfügt.
  • Seite 74: Pflege Und Wartung

    Deutsch Betriebspositionen durchgeführt, wobei das Telefon über alle geprüften Frequenzbän- der bei höchstem bauartgeprüften Leistungspegel übermittelt. Obwohl die SAR beim höchsten bauartgeprüften Leistungspegel festgelegt wird, kann der tatsächliche SAR- Wert des Telefons beim Betrieb deutlich unter dem Maximalwert liegen. Dies liegt dar- an, dass das Telefon so konstruiert ist, dass es bei verschiedenen Leistungspegeln funktioniert, um nur die Leistung zu verwenden, die nötig ist, um das Netzwerk zu errei- chen.
  • Seite 75 Deutsch • Versuchen Sie nicht, das Gerät anders als hier beschrieben zu öffnen. • Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Schützen Sie es vor Stößen oder Erschütterun- gen. Bei grobem Umgang können Leiter und feinmechanische Teile zerstört werden. • Reinigen Sie das Gerät nicht mit scharfen Mitteln. •...
  • Seite 76 ® Liberto 820 Mini (1011,1021,1035) FCC ID: WS5DORO820M German Version 1.0 0984 ©2015 Doro AB. All rights reserved. www.doro.com REV 13895 — STR 20150203...

Inhaltsverzeichnis