9400 HighLine | Parametrierung & Konfiguration
Oszilloskop
Datensätze
14.5.3
Datensatz im Projekt löschen
So löschen Sie einen im Projekt gespeicherten Datensatz:
1. In der Oszilloskop-Symbolleiste auf das Symbol
• Das Dialogfeld Datensatz laden wird angezeigt.
2. Im Listenfeld Datensatz mit der rechten Maustaste auf den zu löschenden Daten-
satz klicken, um das Kontextmenü zum Datensatz zu öffnen.
3. Im Kontextmenü den Befehl Datensatz löschen wählen.
4. Schaltfläche Abbrechen betätigen, um das Dialogfeld wieder zu schließen.
14.5.4
Überlagerungsfunktion
Mit der Überlagerungsfunktion lassen sich mehrere Kurven aus den aktuell geladenen Da-
tensätzen übereinander legen, z. B. um Signalverläufe aus verschiedenen Aufzeichnungen
miteinander zu vergleichen.
Sind zwei oder mehr Datensätze im Oszilloskop geladen, z. B. ein Online-Datensatz und
ein zuvor im Projekt gespeicherter Datensatz, so steht im Listenfeld Datensatz automa-
tisch ein sogenannter "Merge"-Datensatz zur Auswahl.
Ist der Merge-Datensatz ausgewählt, so können Sie im Gruppenfeld Vertikale
Kanaleinstellungen die gewünschten Kurven aus den geladenen Datensätzen auswäh-
len, die überlagert bzw. verglichen werden sollen.
Wird im Merge-Datensatz ein Online-Datensatz verwendet, erfolgt bei einer erneuten
Aufzeichnung eine Aktualisierung im Merge-Datensatz.
Das Entfernen von Variablen aus einem Offline- oder Online-Datensatz führt auch zu
einem Löschen der zugehörigen Kurven im Merge-Datensatz.
434
Firmware 1.37 - 09/2006
klicken.
L