11.3.2.2
Istwert- und Statussignale
In den folgenden Tabellen ist die Lenze-Belegung der analogen und digitalen Ausgänge für
die Technologieapplikation "Stellantrieb – Drehmoment" aufgeführt.
Die voreingestellte Signalkonfiguration lässt sich bei Bedarf einfach per Parametrie-
rung der zugeordneten Multiplexer-Parameter umkonfigurieren.
Analoge Ausgänge
Klemme X3
I/O-Klemmen Analoge Ausgänge (
Digitale Ausgänge
Klemme X4
I/O-Klemmen Digitale Ausgänge (
Statebus
Klemme X2
I/O-Klemmen Überwachungsfunktion "Statebus" (
L
9400 HighLine | Parametrierung & Konfiguration
TA "Stellantrieb – Drehmoment" | Belegung der I/O-Klemmen
Signal (Lenze-Einstellung)
AO1
Motordrehzahl
• Normierung: ±10 V ≡ Bezugsdrehzahl Motor (C00011)
AO2
Motordrehmoment (Sollwert)
• Normierung: ±10 V ≡ Bezugsdrehmoment Motor (C00057/2)
120)
Signal (Lenze-Einstellung)
DO1
Status "Antrieb bereit"
• Dieser Betriebszustand liegt vor, wenn die Reglerfreigabe durch
Setzen des digitalen Eingangs RFR auf HIGH-Pegel erfolgt ist und
kein Fehler vorliegt.
DO2
Status "Drehmomentfolger freigegeben"
• Der Drehmomentfolger wurde über den digitalen Eingang DI2
freigegeben.
DO3
Status "Drehmomentfolger in Begrenzung"
• Bei freigegebenen Drehmomentfolger ist der Drehmomentsoll-
wert oder der Stromsollwert in der Begrenzung.
DO4
Status "Fehler aktiv - Quittierung erforderlich"
• Eine Überwachung mit der Fehlerreaktion "Fehler" oder "Schnell-
halt durch Störung" hat angesprochen und der Antriebsregler be-
findet sich im Gerätezustand "Fehler aktiv" bzw. "Schnellhalt
durch Störung aktiv".
125)
Signal (Lenze-Einstellung)
SB
Status "Drehmomentfolger in Begrenzung"
• Bei freigegebenen Drehmomentfolger ist der Drehmomentsoll-
wert oder der Stromsollwert in der Begrenzung.
• Der Statebus wird in den Zustand "Fehler" versetzt.
Firmware 1.37 - 09/2006
127)
Standard-TAs
Signalkonfiguration
C03110/1
C03110/2
Signalkonfiguration
C03100/1
C03100/2
C03100/3
C03100/4
Signalkonfiguration
C03100/5
269