Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potenzialausgleich; Anschließen Von Sensoren Und Sonden; Anschließen Des Netzwerkkabels - Mindray MEC-1000 Bedienungshandbuch

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.5.3 Potenzialausgleich

Wenn andere Geräte zusammen mit dem Monitor verwendet werden, sollte die
Potentialausgleichsbuchse des Monitors mit der des anderen Geräts verbunden werden.
Damit lässt sich ein Potenzialausgleich zwischen den Geräten herstellen, und es wird die
Sicherheit von Bediener und Patient gewährleistet.
WARNUNG
Falls Zweifel an der Wirksamkeit der Erdung bestehen, muss der Monitor über
die interne Batterie versorgt werden.
3.1.5.4 Anschließen von Sensoren und Sonden
Schließen Sie die erforderlichen Sensoren oder Sonden für den Patienten am Monitor an.
Einzelheiten hierzu entnehmen Sie den Kapiteln zur Überwachung spezieller Parameter auf
den folgenden Seiten oder den entsprechenden Anweisungen für Sensoren und Sonden.
3.1.5.5 Anschließen des Netzwerkkabels
Bei dem Netzwerkanschluss des Monitors handelt es sich um einen RJ45-Standardanschluss.
Er verbindet den Monitor mit dem zentralen Überwachungssystem oder mit dem PC zur
Online-Aktualisierung. Er kann zur Fernbettüberwachung auch an einen anderen
Patientenmonitor angeschlossen werden.
1.
Schließen Sie das Netzwerkkabel am Netzwerkanschluss des Monitors an.
2.
Verbinden Sie es dann mit dem Hub oder Switch des zentralen Überwachungssystems
oder dem Netzwerkanschluss eines PC bzw. eines anderen Patientenmonitors.
HINWEIS
Für unterschiedliche Netzwerkverbindungen sind u. U. unterschiedliche
Netzwerkkabel erforderlich. Einzelheiten erfahren Sie beim Kundendienst.
Die Aktualisierung des Systems über den Netzwerkanschluss darf nur von durch
Mindray autorisiertes Personal durchgeführt werden.
3-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis