Betrieb
Kippen Sie die Kabine nach hinten und stellen Sie diese auf ihre Rückseite.
f
Lösen Sie die rote Rändelschraube, um die Klemme
f
auf den Blattfederblechen verschieben zu können.
Verschieben Sie die Klemme mit der Rändelschraube.
f
Wählen Sie die neue Position der Klemme anhand der
Angaben auf der Einstellskala:
Schieben Sie die Klemme ganz nach vorn (0 – 9 kg),
–
wenn Sie ein sehr leichtes Kind und wenig Gepäck
befördern (weiche Federung).
Schieben Sie die Klemme nach hinten (36 – 44 kg)
–
für zwei Kinder und viel Gepäck (härtere Federung).
Ziehen Sie die rote Rändelschraube fest an und stellen
f
Sie an der anderen Blattfeder den gleichen Wert ein.
Aufbewahren
Zur Aufbewahrung klappen Sie den
geschützten Ort. Beachten Sie dazu auch die Hinweise im Kapitel
Gefahr!
Beim Aufstellen und Zusammenfalten der Kabine können Sie sich Hände oder Finger
an den beweglichen Bauteilen einklemmen. Führen Sie die Arbeiten vorsichtig aus und
halten Sie Kinder von dem Fahrzeug fern.
Stellen Sie sich hinter die Kabine und öffnen Sie die
f
Abdeckung des Stauraums.
Ziehen Sie die beiden roten Arretierungen an der
f
unteren Querstange nach innen, um die Rastsicherung
zu lösen.
Halten Sie die roten Arretierungen fest und drücken
f
Sie damit die untere Querstange nach vorne.
Achtung!
Klappen Sie die Kabine nur zusammen, wenn diese innen und außen gereinigt und
vollständig trocken ist.
Klappen Sie die Kabine zusammen, indem Sie beide
f
Seiten des hinteren Kabinen rahmens ganz nach unten
drücken.
Für einen geringeren Platzbedarf können Sie zusätzlich
f
den Schiebegriff einklappen und die Laufräder
abnehmen.
34 – 07|2016 – Änderungen vorbehalten.
einfach zusammen und lagern ihn an einem
KidGoo2
„Pflege" auf Seite
35.
KidGoo2 – Q9000-S