K.c1pitel 11: EPSO'\J-l mulation -Standard funktionen
Funktion
Dez.
Hex.
ASCII
St.1rt hor. Dehnschrift
27
87
-19
I B
5711
FSCW
I
Stopp hor. Dehnschrift
27
87 48
IB
=i710
ESC \\' 0
Start hor. Dehnschrift
14 oder
OF
odL'r
50
Odl•r
für l'i
tw
/ei il'
2714
I B OE
ESCSO
Stopp hor. Dehnschrift
20
14
DC4
n1r dem Zeilenendl'
Mit diesen 13cfehlen könnL'n Sil' Zeichen auf das Doppelte ihn•r nor-
mall'n Breite dehnen.
lo.;t
die aktuelle Zeichenbreite
beispielsweise
12 cpt, \\·ird nach einem Befehl für horizontall' Dehnschrift mit 6 cpi
gedrulkt. Die nachfolgende
I
,1belle
;~eigt
alle miiglichen Kombin,l-
tioncn.
Der Befehl »Horizontale Dehnschrift für eine
7L•ile«
eignet sich für
Titelund Überschriften, da die Funktion am Lnde der Zeile automa-
tJo.,ch eieaktiviert wird. Sollein Dehnschriftbefeh
I
vor Ende einer Zei-
k
zunickgenommen \\"l'rLkn, müssen SiL' einen
»DC4<
<- odL'r
,.1·sc
W O«-Bcfl'11l senden.
Wird die Dehnschrift über den Befehl ,.fSC W I
<<
dauerhaft akti-
' iert, k,mn diese f"unktion nur durch Eingabe nm ESC \V
0«
/U
-
rückgL'nommen werden, DC4 hat in diesem F,11l keine \\irkung.
Zeichenabstand
10 cpi
12 cpi
15
cpi
17,1 cpi
20 cpt
Dehnschrift
5 cpi
6 cpi
7,5 cpi
s,=; cpi
10 cpi
Komprimiert
17,1
cpi
20 cpi
nicht ,·erfügbar
nicht , ·erfügbar
nicht verfugbar
Bei aktivierter Proportionalschnft ergibt sid1 bei Anwendung der
DL•hnschrift bzw. der Komprimierung gedehnte oder komprimierte
Proportionalschrift Da diese keinen festen Zeichen,1bstand
h,lt,
ist
..,je in der Tabelle nicht aufgeführt.
Für beo.,timmte Anwendungen ist die maxtmale Anzahl von Zeichen
in L'illL'r Zeile anzugeben. Diese richtet o.,ich na1..h dem
ZeiChenab-
st,1nd Dte folgende T,1bl'lk i'l'igt die ma\.imak t\nz,1hl von /l'ithL'll
pro /l'ik.
Horizontale Dehnschrift
11-3
•