REGELMÄSSIGE WARTUNG
Dieses Kapitel enthält Listen über Wartungsmaßnahmen, die in den angegebenen Intervallen durchgeführt werden sol-
len.
In manchen Fällen wurde die Wartungsmaßnahme mit einem Kommentar oder Hinweisen auf ausführlichere Anleitungen
ergänzt.
WÖCHENTLICHE WARTUNG
Maßnahme
Frischwassertank reinigen.
Grauwassertank reinigen.
Gasversorgungssystem mit Leckindikator kontrollieren.
Wasserstand der des Heizungssystems kontrollieren.
MONATLICHE WARTUNG
Maßnahme
Gummipackungen der Toilette schmieren.
lers.
Gummidichtungen/-packungen am Entleerungsschieber
der Toilette reinigen.
lers.
Filter des Dunstabzugs reinigen.
lers.
Batterieflüssigkeit.
Warmwasserbereiter (Kessel) entleeren
schaffen.
Lederbezogene Polster.
Außenwände:
JÄHRLICHE WARTUNG
Maßnahme
Jahresservice.
Medium des Heizungssystems.
Schlösser.
Gelenke der Einstiegstreppe.
Schalter der Einstiegstreppe.
Stützen.
Gummileisten an Türen und Fenstern.
Konvektionsheizkörper entlüften.
Reinigung: Rückseite des Kühlschranks.
Reserve: Immer genügend Glühbirnen und Sicherungen mitführen.
5-2
Regelmäßige - Wartung
Kommentar / Hinweis
Siehe Kapitel „Handhabung".
Siehe Kapitel „Handhabung".
Siehe Kapitel „Handhabung".
Wasserstand im Ausdehngefäß kontrollieren.
Kommentar / Hinweis
Siehe Beschreibung und Gebrauchsanleitung des Herstel-
Siehe Beschreibung und Gebrauchsanleitung des Herstel-
Siehe Beschreibung und Gebrauchsanleitung des Herstel-
Flüssigkeitsstand kontrollieren.
Die Flüssigkeit soll 5-10 mm über den Polplatten stehen.
Ggf. Batteriewasser nachfüllen. Siehe Beschreibung.
Um ein neues Luftkissen im Warmwasserbereiter zu
Sind nach Anweisungen des Herstellers zu behandeln.
Die Glasfaser-Oberflächen sind mindestens zwei Mal
jährlich durch Wachsbehandlung vor Missfärbung zu
schützen.
Kommentar / Hinweis
Gemäß Garantie- und Serviceheft.
Wenden Sie sich an eine KABE-Servicewerkstatt.
Glykolgehalt prüfen (mit Glykoltester).
Siehe Beschreibung.
Schmieren.
Schmieren.
Reinigen. Kontaktspray verwenden.
Schmieren.
Schmieren.
Siehe separate Wartungsanleitung.
Staub von den Kühlrippen entfernen.
Siehe Gebrauchsanleitung des Herstellers.
17-2