TOILETTE THETFORD C263
Vorbereitung auf den Gebrauch
Vor Gebrauch der Toilette ca. 3 Liter Wasser in den
Fäkalientank einfüllen, sodass der Tankboden bedeckt
ist. Danach Sanitäts flüssigkeit durch das Entleerungsrohr
einfüllen (nicht durch den Toilettensitz). Die Sanitäts-
flüssigkeit ist bei jedem KABE-Händler erhältlich.
Wenn der Abwassertank fast voll ist, leuchtet die Füllstan-
dAnzeige neben dem Spülungsknopf auf.
Der Tank sollte entleert werden, bevor die FüllstandAn-
zeige aufleuchtet.
Benutzung der Toilette
Bei Benutzung der Toilette:
1. Toilettensitz in gewünschte Stellung drehen.
2. Toilettenschieber mit dem Schieberhebel öffnen.
3. Nach der Toilettenbenutzung den Spülungsknopf
drücken. Dabei wird Wasser aus dem Frischwassertank
in die Toilette gepumpt, sofern der Schalter "WATER
PUMP" an der Bedientafel des Wohnmobils auf "ON"
steht.
4. Toilettenschieber schließen.
Entleeren des Tanks
Bei Entleeren der Toilette:
1 Toilettenschieber schließen.
2. Fäkalientank gemäß der Abbildung rechts herauszie-
hen.
3. Fäkalientank am Tragegriff tragen. Entleerungsrohr so
drehen, dass es beim Tragen des Fäkalientanks nach
oben gerichtet ist (siehe Abb.).
4. Den Fäkalientank in einer Toilette oder einem anderen
angewiesenen Platz leeren. Auf das Lüftungsventil
drücken (siehe Abb.). Das Lüftungsventil erst eindrück-
en, wenn der Entleerungsstutzen nach unten gerichtet
ist.
Anmerkung
Das Lüftungsventil erst eindrücken, wenn der
Entleerungsstutzen nach unten gerichtet ist.
Reinigung
Zur Sicherstellung einer störungsfreien Toilettenfunktion
müssen Toilette und Schwarzwassertank regelmäßig
gereinigt werden.
Nur empfohlene Reinigungsmittel verwenden. Keine
Haushaltsreiniger verwenden. Diese können Lösungsmit-
tel enthalten, die den Dichtungen und anderen Teilen der
Toilette schaden.
Reinigung und Pflege der Toilette, siehe Benutzungs- und
Pflegehinweise des Herstellers.
4-32
Beschreibung - Toilette
Toiletten
schieber
Nachfüllen der Sanitätsflüssigkeit
Entleerungsrohr
FüllstandAnzeige
Spülknopf
Lüftungsventil
Tragegriff
17-2