Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedene Einstellungen (Function Mode); Grundsätzliches Bedienung Im Function-Modus; Einstellen Der Gesamtstimmung (Master Tuning); Auswahl Historischer Stimmungen (Temperament) - Roland LX-7 Bedienungsanleitung

Supernatural klavier modellierung tongenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fortgeschrittene Anwendungen
˙

Verschiedene Einstellungen (Function Mode)

Grundsätzliches Bedienung im Function-Modus
1.
Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und [Brilliance].
Der Function-Modus ist ausgewählt.
2.
Wählen Sie mit den [K] [J]-Tastern den gewünschten Parameter aus.
HINWEIS
Abhängig vom ausgewählten Parameter erscheint eventuell ein weiteres Display zum Einstellen zusätzlicher Parameter.
3.
Stellen Sie mit den [–] [+]-Tastern den Wert ein.
4.
Drücken Sie gleichzeitig die Taster [Ambience] und [Brilliance], um den Function-Modus zu verlassen.
Parameter
Wert

Einstellen der Gesamtstimmung (Master Tuning)

Dieser Parameter bestimmt die Referenz-Tonhöhe des Instruments (Tonhöhe der Note A4).
Master Tuning
Damit können Sie Tonhöhe des Instruments schnell an die Stimmung eines akustischen Instruments anpassen.
415.3 Hz–440.0 Hz–466.2 Hz

Auswahl historischer Stimmungen (Temperament)

Dieser Parameter ermöglicht das Anpassen der Stimmung an verschiedene Temperierungen, mit denen der Klang unterschiedlicher Epochen
nachempfunden werden kann.
Equal
Just Major
Just Minor
Pythagorean
Temperament
Kirnberger I
Kirnberger II
Kirnberger III
Meantone
Werckmeister
Arabic

Auswahl der Tonart der Temperierung (Temperament Key)

Temperament Key
Dieser Parameter bestimmt die Tonart für die gewählte Temperierung (nicht notwendig für „Equal").
C–B
Siehe „Die Bluetooth Audio-Funktion" (S. 21).
Bluetooth Audio
Siehe „Umblättern von Notenseiten einer Mobilgeräte-app mithilfe des Pedals" (S. 22).
Bluetooth Page Turn
Lautstärke eines SMF-Songs (Song Volume SMF)
Song Volume SMF
Bestimmt die Abspiel-Lautstärke eines SMF-Songs.
0 –10
Lautstärke eines Audio-Songs (Song Volume Audio)
Song Volume Audio
Bestimmt die Abspiel-Lautstärke eines Audio-Songs.
0–10
Einstellen der Lautstärke des externen Audiogeräts (Input Volume)
Input Volume
Sie können die Lautstärke des an der Input-Buchse angeschlossenen externen Audiogeräts einstellen.
0–10
Bestimmen des Abspielmodus für SMF-Songs (SMF Play Mode)
Wenn Sie einen SMF-Song abspielen, können Sie die Einstellungen dahingehend anpassen, ob Sie einen internen Song abspielen oder externe MIDI-
Daten verwenden.
* Der Acoustic Projection-Effekt (S. 10) ist bei der Einstellung „External" nicht wirksam. Auch einige Piano Designer-Klangeffekte sind bei der
Einstellung „External" nicht hörbar.

SMF Play Mode

Internal
External
18
Beschreibung
Die gleichmäßig temperierte Stimmung teilt die Oktave in 12 gleich große Abschnitte.
Ein Stimmungsverfahren, das die Frequenzverhältnisse von Terz, Sexte und Septime verändert. Es entstehen Akkorde mit
einer hohen Klangfülle. Bei Skalen hingegen macht sich die Unausgewogenheit der Skala unangenehm bemerkbar.
Der unter „Just Major" beschriebene Effekt gilt auch für Moll-Akkorde, allerdings besitzen Dur- und Moll-Akkorde in der
reinen Stimmung unterschiedliche Stimmungen.
Ein von dem Philosophen Pythagoras entwickeltes Stimmverfahren, innerhalb dessen reine Quinten aneinander gereiht
werden. Das Ergebnis ist ein reiner Klang bei Melodien zu Lasten gewisser Unsauberkeiten bei manchen Dreiklängen.
Die erste Version der Kirnberger-Stimmung. Bei dieser Stimmung sind die Quinten C-G, G-D und A-E rein.
Die zweite Version der Kirnberger-Stimmung. Durch die Entschärfung der extrem kleinen Quinte von Kirnberger I wird ein
besseres Klangergebnis erzielt.
Die dritte Version der Kirnberger-Stimmung mit gleichmäßiger Verkleinerung aller vier Quinten.
Diese mitteltönige Stimmung gleicht einige „Unebenheiten" der reinen Stimmung aus und ermöglicht das Transponieren
von Tonarten.
Durch diese Kombination aus mitteltöniger und pythagoräischer Stimmung ist das Spielen in allen Tonarten möglich.
Akkorde resonieren unterschiedlich im Vergleich zur gleichmäßigen Stimmung (Werckmeister I (III)).
Eine Stimmung für arabische Musikstile.
Der am besten zum Song passende Klang wird ausgewählt.
Diese Einstellung ist ideal für das Abspielen der internen Songs bzw. für das Abspielen von SMF-Songs, die mit diesem
Instrument aufgenommen wurden.
Der aktuell gewählte Klang wird für die Wiedergabe des SMF-Songs verwendet.
Diese Einstellung ist geeignet für das Abspielen von externen SMF-Songs.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx-17

Inhaltsverzeichnis