Neu e n Le is t u nge n
Resonanzfrequenz der elastischen Ankopplung
Die Formel für Schwingfrequenz einer einfachen harmonischen Bewegung können sie in deren
Beziehung zur Beschleunigung und Verformung anhand dieser Gleichheit erhalten:
Für eine Kreisbahn können sie die Abweichung x in Bezug auf R durch direkte Messung auf dem
Werkstück erhalten, das vorher bearbeitet wurde.
Die Systembeschleunigung wird gemäß der Formel, berechnet, die vorher bereits angegeben
wurde:
Mit diesen Werten, die jetzt schon bestimmt wurden, erhalten wir (durch die Formel für die Frequenz)
den Wert, mit dem der Achsenmaschinenparameter parametrisiert wird. DYNDEFRQ (P103) zur
Kompensation der elastischen Verformung, die sich auf der betrachteten Achse produziert hat.
Beispiel
Wenn sie die Kompensation der elastischen Verfor mung, die in der X-Achse einer
Laserschneidmaschine erzeugt wird, einstellen wollen. Die Maschine verfügt über zwei
Servomotoren mit Positionsfühler, durch die die Werkzeugspitze über eine durch die X- und Y-
Achsen definierte Fläche bewegt wird. Angenommen wird einzig und allein die elastische
Ankopplung in der X-Achse.
Deren Zweck ist die Erzeugung von kreisförmigen Löchern mit dem Radius R = 5 mm = 0,005 m
bei hohen Geschwindigkeiten in einem Blech, das auf einem festen Gestell gelagert ist.
Damit wir den Wert der Frequenz erhalten, mit der der Achsenmaschinenparameter parametriert
wird, dient DYNDEFRQ (P103) zur Kompensation der elastischen Verformung in der X-Achse, dazu
befolgen sie die folgenden Schritte.
1.
Bei der Durchführung einer Bohrung, muss die Werkzeugspitze mit einer erhöhten
Geschwindigkeit von z.B. F=8000 mm/min arbeiten, mit dem Ziel eine hohe Abweichung
hervorzurufen x und ganz deutlich eine elliptische Bahn zu erzeugen.
2.
Bei der Bohrung eines Lochs führen sie Messungen mit der Schiebelehre mit verschiedenen
Durchmessern des elliptischen Lochs durch, bis sie den Durchmesser der Achse erhalten, der
größer Dm der Ellipse ist. Beachten sie, die elliptische Form wird visuell nicht deutlich.
Bei der realen Aufzeichnung wird diese elliptische Form angenommen und keine Kreisform,
wenn nur eine elastische Verformung an der X-Achse vorhanden ist.
1
1
k
a
----- -
----- -
f
--- -
------ -
=
=
2
2
x
m
2
F 60
------------------- -
a
=
R
CNC 8055
CNC 8055i
M
·M·
ODELL
S
: V02.2
OFT
X
·47·