Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Frontairbags - Seat ALTEA XL Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALTEA XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
Airbag-System
● nach dem Einschalten der Zündung erlischt und wieder aufleuchtet;
● während der Fahrt aufleuchtet oder blinkt.
Das Frontairbag-System wird nicht ausgelöst bei:
● ausgeschalteter Zündung;
● leichten Frontalkollisionen;
● Seitenkollisionen;
● Heckkollisionen;
● Überschlag.
ACHTUNG
● Die maximale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte und des Airbag-
Systems wird nur in der richtigen Sitzposition erreicht ⇒  S eite 10, Richti-
ge Sitzposition der Insassen.
● Wenn eine Störung im Airbag-System vorliegt, muss das System um-
gehend durch einen Fachbetrieb überprüft werden. Es besteht sonst die
Gefahr, dass das Airbag-System bei einem Frontalunfall gar nicht oder
nicht einwandfrei ausgelöst wird.

Funktion der Frontairbags

Das Verletzungsrisiko für Kopf und Oberkörper wird durch
aufgeblasene Airbags reduziert.
Das Airbag-System ist so ausgelegt, dass bei Frontalkollisionen mit höherer
Unfallschwere der Fahrer- und Beifahrerairbag aktiviert werden.
Bei besonderen Unfallsituationen können sowohl die Front- wie auch die
Kopf- und Seitenairbags ausgelöst werden.
Wird das System aktiviert, füllen sich die Luftsäcke mit Treibgas und entfal-
ten sich vor dem Fahrer und Beifahrer
voll entfalteten Luftsack wird die Vorwärtsbewegung der Frontinsassen ge-
dämpft und das Verletzungsrisiko für Kopf und Oberkörper reduziert.
Die besondere Konstruktion des Luftsacks erlaubt das kontrollierte Entwei-
chen des Gases, sobald der Insasse Druck auf den Luftsack ausübt. Somit
werden der Kopf und Brustbereich beim Eintauchen in den Airbag ge-
schützt. Nach einem Unfall hat sich der Luftsack demzufolge so weit ent-
leert, dass die Sicht nach vorne wieder frei ist.
Abb. 20 Aufgeblasene
Frontairbags
⇒  A bb.
20. Beim Eintauchen in den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis