Kupplung
Ausbau der Kupplung
•
Ausbauen:
Motoröl (Ablassen, siehe "Motorölwechsel" im Kapitel
"Regelmäßige Wartung")
Kupplungsdeckel (siehe Ausbau der Kupplungsdeckel)
Einspurfederschrauben [A]
Einspurfedern
Einspurfederscheibe [B] (mit Schubaufnahmelager und
Druckstück [C])
•
Ausbauen:
Reibscheibe, Stahlscheibe
Kupplungsnabenmutter [A]
○
Kupplungsnabe [B] festhalten und Mutter und Unterleg-
scheibe entfernen.
Spezialwerkzeug -
Kupplungshalterung [C]: 57001-1243
•
Ausbauen:
Kupplungsnabe
Distanzring
•
Die Schraube des Ölpumpenkettenrades [A] entfernen.
○
Die Schraube des Ölpumpen-Kettenrades hat ein
Linksgewinde.
•
Mit der Bohrung [B] die Hülse [C] herausziehen.
•
Folgendes im Satz entfernen.
Kupplungsgehäuse [D]
Ölpumpenkette [E]
Ölpumpen-Kettenrad [F]
•
Die Schrauben [A] herausdrehen und die Ölpumpenket-
tenführung [B] entfernen.
Einbau der Kupplung
•
Auf das Gewinde der Ölpumpenkettenführungsschrau-
ben ein nicht-permanentes Gewindedichtmittel auftragen
und die Schrauben festziehen.
Anzugsmoment -
Schrauben der Ölpumpenkettenführung: 12 N·m
(1,2 kgf·m)
•
Die Ölpumpenkette [A] auf das Kupplungsgehäuse
-Zahnrad [B] und das Ölpumpenkettenrad [C] legen.
ANMERKUNG
KUPPLUNG 6-11