8. Bedienelemente der Frontplatte
8.1 Select Taster und Drehgeber (SET)
Der Drehgeber SET (auch Encoder genannt) ist ein intuitiv zu bedienendes Multifunktionsele-
ment. Er dient zur Einstellung des Gain, Auswahl der gewünschten Funktion, Ausschalten der
Funktion eines oder aller Kanäle, Auswahl eines Speicherplatzes, und der Optionsauswahl im
Setup Menü.
Um eine Funktion zu aktivieren ist der Drehgeber solange mehrmals zu drücken bis die ent-
sprechenden LEDs blinken. Beim ersten Druck blinken alle GAIN Anzeigen (GAIN Einstellung),
beim zweiten alle +48V, beim dritten alle PHASE usw.*
Um die jeweilige Funktion pro Kanal aus- und einzuschalten wird der jeweilige SELECT Taster
benutzt, der daher auch zusätzlich mit ON/OFF beschriftet ist.
Jeder Kanal bietet folgende Funktionen:
GAIN
Einstellung der Verstärkung
+48V
Phantomspeisung (nur für XLR)
PHASE
Phasendrehung (180°)
M/S (D)
Mid/Side Encodierung (nur digitaler Ausgang)
LO CUT
Trittschallflter
AUTOSET Automatische Gainreduzierung
HI Z
Hohe Eingangsimpedanz für Instrumente
I
Umschaltung auf die INST/LINE Buchse
Die Einstellung des GAIN ist auf zwei Arten möglich:
• Individuell: SELECT Taster des oder der einzustellenden Kanäle drücken. Die jeweiligen
GAIN Anzeigen blinken. Mittels Drehgeber den gewünschten Wert einstellen. Oder:
• Global: Drehgeber kurz drücken. Alle GAIN Anzeigen blinken. Mittels Drehgeber den ge-
wünschten Wert einstellen.
Bei der Einstellung mehrerer Kanäle bleibt deren aktueller Gainwert relativ zu den anderen
erhalten. Es lassen sich also mehrere Kanäle gleichmäßig im Gain anheben oder absenken,
ohne ihr Pegelverhältnis zu zerstören. Erreicht jedoch einer der beteiligten Kanäle die untere
oder obere Gain-Grenze (-9 bzw. +76,5 dB) geht die Relation verloren.
Ein Linksdrehung des Drehgebers entspricht einem globalen OFF Befehl für alle selektierten
(blinkenden) Kanäle. Eine Funktion wie die Phantomspeisung lässt sich also nach zweimaligem
Drücken mit einer Linksdrehung auf allen Kanälen ausschalten.
Aus Sicherheitsgründen wurde der entsprechende globale ON Befehl, eine Drehung nach
rechts, nur für die Funktion AutoSet implementiert.
Ebenfalls aus Sicherheitsgründen verlässt der Micstasy nach spätestens 6 Sekunden die aktu-
elle Funktion. Dies mag bei häufiger Änderung des Gains etwas umständlich wirken, da jedes
Mal zunächst per Select Taster oder Drehgeber die Funktion Gain aktiviert werden muss. Dafür
ist der Micstasy aber 100% vor unabsichtlicher Verstellung geschützt.
* Die Reihenfolge beim Durchsteppen ist ab Werk wie beschrieben. Wird der Select Taster 8 beim Einschalten solange
gedrückt gehalten bis die Gain-Anzeigen erscheinen, ändert sich die Reihenfolge von Hi Z und I. Der Werksmodus wird
durch Drücken von Select Taster 7 beim Einschalten eingestellt.
14
Bedienungsanleitung Micstasy © RME