Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Der Frontplatte A/D Reference; A/D State - Meters; A/D Output; Patch Mode - rme ADI-8 DS Mk III Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADI-8 DS Mk III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Bedienelemente der Frontplatte
8.1 A/D Reference
Die
analoge
Eingangsempfindlichkeit
bezieht
sich
auf
digitale
Vollaussteuerung (0 dBFS) des AD-Wandlers. Zur Auswahl stehen +4.2
dBu (-10 dBV kompatibel), +13 dBu, +19 dBu und +24 dBu. Da die
Anpassung auf analoger Ebene erfolgt, erreicht der ADI-8 DS in allen
Einstellungen die bestmöglichen Werte für Rauschabstand und Klirrfaktor.

8.2 A/D State - Meters

Die 8 Level Meter des D/A STATE zeigen den analogen Eingangspegel pro Kanal als digitalen
Peak-Wert (dBFS). Die rote LED OVR beginnt 2 dB vor Vollaussteuerung mit halber Helligkeit
zu leuchten (-2 dBFS), bei 0 dBFS leuchtet sie mit voller Helligkeit.

8.3 A/D Output

Das gewandelte analoge Eingangssignal liegt gleichzeitig am AES- und ADAT-Ausgang an. Bei
Nutzung des Patch Mode führen einer oder beide digitalen Ausgänge jedoch das digitale (AES
oder ADAT) Eingangssignal. Die zugehörige LED ist dann erloschen.

8.4 Patch Mode

Patch
Mode
kontrolliert
die
direkte
digitale
Verbindung zwischen den I/Os. 8 verschiedene
Modi sind verfügbar. Jeder Modus wird durch 6
LEDs verständlich angezeigt. Mit jedem Drücken
des Tasters wechselt das Gerät zum nächsten der
folgenden Modi:
Format Konvertierung
1. AES Input nach ADAT Output
2. AES Input nach AES Output
3. ADAT Input nach ADAT Output
4. ADAT Input nach AES Output
Doppelte Format Konvertierung, paralleler Output Modus
5. AES Input nach ADAT und AES Output
6. ADAT Input nach ADAT und AES Output
Bidirektionale Format Konvertierung
7. AES Input nach ADAT Output und ADAT Input nach AES Output
Durchschleif-Modus
8. AES Input nach AES Output und ADAT Input nach ADAT Output
Hinweise:
In den Modi 1 bis 4 ist die AD-Wandlung am AES oder ADAT Ausgang verfügbar.
In den Modi 5 bis 8 ist die AD-Wandlung nicht verfügbar.
Im Single Speed Betrieb liegen an beiden ADAT Ausgängen identische Audiodaten an. Das
Ausgangssignal lässt sich gleichzeitig an zwei verschiedene Geräte zu senden. Dieses Merk-
mal ist in allen Modi verfügbar, solange die aktuelle Samplefrequenz 48 kHz nicht übersteigt.
Bedienungsanleitung ADI-8 DS © RME
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

SynccheckSyncalignSteadyclock

Inhaltsverzeichnis