Sie können auch
auswählen und
r
Lautstärke einstellen. Nach 4 Sekunden
wird die Lautstärke automatisch gespei-
chert oder
Lautstärke sofort zu speichern.
a
Lang drücken (Ruhezustand).
Während eines externen Gesprächs
Die Lautstärke für das Freisprechen können Sie nur
ändern, wenn Freisprechen eingeschaltet ist.
Sie führen ein externes Gespräch.
t
Menü öffnen.
t
Wenn
mit einer anderen Funktion belegt ist:
Menü öffnen.
§Optionen§
Auswählen und
Lautstärke
Einstellung vornehmen (siehe oben).
Klingeltöne ändern
Lautstärke:
■
Sie können zwischen fünf Lautstärken (1–5; z.B.
ˆ
Lautstärke 2 =
scendo"-Ruf (6; Lautstärke wird mit jedem Klin-
‰
gelton lauter =
Melodie:
■
Sie können eine Melodie aus der Liste der vorin-
stallierten Klingeltonmelodien auswählen. Die
ersten drei Melodien entsprechen den „klassi-
schen" Klingeltönen.
Sie können die Klingeltöne für folgende Funktionen
unterschiedlich einstellen:
Lautstärke
§Optionen§
drücken.
§OK§
drücken, um die
§Sichern§
drücken.
§OK§
) und dem „Cre-
) wählen.
Für ext. Anrufe
■
: Für interne Anrufe
Für int. Anrufe
■
gleich: Für alle Funktionen gleich
Für alle
■
Einstellungen für einzelne Funktionen
—
—
Stellen Sie Lautstärke und Melodie abhängig von der
Art der Signalisierung ein.
v
ï
Klingeltöne
¢
¢
q
Einstellung, z.B.
wählen und
Mehrzeilige Eingabe ändern:
r
Lautstärke (1–6) einstellen.
s
In die nächste Zeile springen.
r
Melodie auswählen.
Display-Taste drücken, um die Einstel-
§Sichern§
lung zu speichern.
Im Ruhezustand können Sie das Menü
auch öffnen, indem Sie
Einstellungen für alle Funktionen gleich
—
—
v
ï
Klingeltöne
¢
¢
Lautstärke und Klingelton einstellen (siehe „Ein-
stellungen für einzelne Funktionen").
Display-Taste drücken, um die Abfrage
§Ja§
zu bestätigen.
a
Lang drücken (Ruhezustand).
Klingelton aus-/einschalten
—
—
Sie können bei einem Anruf vor dem Abheben oder
im Ruhezustand an Ihrem Mobilteil den Klingelton
Mobilteil einstellen
: Für externe Anrufe
—
—
Für ext. Anrufe
drücken.
§OK§
Klingeltöne
t
kurz drücken.
—
—
Für alle gleich
¢
—
—
aus-
29