Bitte lesen Sie vor der Installation der Software die folgenden Informationen sorgfältig durch. Hinweise zur Bedienungsanleitung Die Bedienungsanleitung zu T-Sinus 721 PC SE finden Sie auf der CD-ROM als Datei des Formats *.pdf. Zum Lesen der Bedienungsanleitung benötigen Sie das Programm Adobe Acrobat Reader. Dieses kann direkt aus dem Installationsassistenten heraus installiert werden.
Zu Ihrer Sicherheit USB-Anschluss Verwenden Sie nur das mitgelieferte USB-Kabel zum Anschluss Ihrer Basisstation an den PC. Verlängern Sie das USB-Kabel nicht. Datenübertragung, Softwarestörung Beim Einsatz von Basisstationen zur Datenübertragung (z. B. Surfen, Faxen) kann es durch Software- Störungen im PC (z. B. Absturz des Betriebssystems, Programmfehler) in seltenen Fällen vorkommen, dass die Datenverbindung über Ihre Basisstation nicht getrennt wird.
Einleitung Einleitung Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das T-Sinus 721 PC SE der Deutschen Telekom AG, T-Com, entschieden haben. Mit T-Sinus 721 PC SE konfigurieren Sie Ihre Basisstation komfortabel am PC: Schließen Sie mehrere Geräte an Ihre Basisstation an und stimmen Sie diese aufeinander ab.
...\t-sinus_721_komfort T-Sinus 721 Komfort Unimodem-Treiber (*.inf) und Anleitungen ...\t-sinus_721_pc_se T-Sinus 721 PC SE Einzelinstallation und Anleitungen ...\t-sinus_721p_pa T-Sinus 721 P sowie T-Sinus 721 PA Unimodem-Treiber (*.inf) und Anleitungen ...\t-sinus_721x_se T-Sinus 721X SE Einzelinstallation und Anleitungen ...\t-sinus_data_1 T-Sinus 721 data 1...
5. Weitere Komponenten nach Bedarf einrichten Nach der erfolgreichen Installation können Sie die T-Sinus-Software starten und Ihre Basisstation konfigu- rieren. Die ausführliche Beschreibung dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zu T-Sinus 721 PC SE auf der mitgelieferten CD-ROM. Voraussetzungen für die Installation Bevor Sie die Installation der Software starten, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:...
Seite 10
Beachten Sie dazu gegebenenfalls, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: Schnurlose Verbindung über T-Sinus 721 data Die Datenbox T-Sinus 721 data ist betriebsbereit. Das USB-Kabel ist nicht mit dem PC verbunden. Beachten Sie die Hinweise in der zugehörigen Bedienungsanleitung.
Software und Gerätetreiber installieren Basisstation vorbereiten Lesen Sie die Bedienungsanleitung zu Ihrer Basisstation. Schließen Sie Ihre Basisstation an. – Verbinden Sie die Basisstation über das ISDN-Kabel mit Ihrem ISDN-Anschluss oder Ihrer Telefonanlage. – Verbinden Sie die Basisstation über den Netzadapter mit Ihrem Stromnetz. –...
Gerätetreiber zu deinstallieren. Das Telefonbuch und die Ruflisten der Vorgängerversion können Sie während der Deinstallation in einem temporären Verzeichnis speichern. Mit T-Sinus 721 PC SE können Sie die gespeicherten Daten importieren und weiterhin verwenden. Im Folgenden wird die allgemeine Vorgehensweise zur Deinstallation einer Vorgängerversion beschrieben.
Software und Gerätetreiber installieren Software installieren Lesen Sie die Hinweise im Kapitel „Voraussetzungen für die Installation” auf Seite 7, bevor Sie mit der Installation beginnen. Beenden Sie alle offenen Programme auf Ihrem PC. Berücksichtigen Sie dabei auch Programme (z. B. Antivirus-Software), deren Aktivität nur durch ein Symbol im Infobereich der Taskleiste (neben der Uhr) angezeigt wird.
Seite 14
Wenn Sie Ihre Basisstation nur über das USB-Kabel mit dem PC verbinden möchten, ist es nicht erforderlich, eine Schnurlos-Verbindung auszuwählen. Wählen Sie die Software-Komponenten, die installiert werden sollen: T-Sinus 721 PC SE T-Sinus 721 PC SE T-Sinus 721 PC SE T-Sinus 721 PC SE –...
Seite 15
Nach dem Neustart wird der automatisch gestartet. Bei T-Sinus 721 X/XA und Sinus 45/45 AB isdn (Vorgängerprodukte) wird nach dem ersten Neustart Ihres PCs geprüft, ob die Firmware Ihrer Basisstation aktualisiert werden sollte. Führen Sie das Firmware-Update durch, falls Sie dazu aufgefordert werden.
Seite 16
Ein Firmware-Update kann nur über die USB-Direktverbindung durchgeführt werden. Beenden Sie alle laufenden Anwendungen. Setzen Sie Ihre Basisstation in den Ruhezustand. Start > Programme > T-Sinus 721. Start > Programme > T-Sinus 721. Start > Programme > T-Sinus 721. Start > Programme > T-Sinus 721.
Startmenü Startmenü sind drei neue Verknüpfungen enthalten: Start > Programme > Autostart > T-Sinus 721 PC SE Monitor Start > Programme > Autostart > T-Sinus 721 PC SE Monitor – Start > Programme > Autostart > T-Sinus 721 PC SE Monitor Start >...
PC und Basisstation sind schnurlos über eine Datenbox verbunden. Daten werden gerade nicht übertragen. Ein USB-Direktbetrieb ist zeitgleich nicht möglich. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in den Kapiteln „Betriebsart für schnurlose Geräte wechseln” auf Seite 27 und „T-Sinus 721 PC SE starten” auf Seite 30.
Mit dem PC anrufen und faxen Mit dem PC anrufen und faxen Mit T-Sinus 721 PC SE können Sie Ihren PC nutzen, um die in einem Telefonbuch gespeicherten Ruf- CAPI CAPI CAPI CAPI nummern direkt anzurufen. Wenn Sie die Optionen ebenfalls installiert haben, können Sie...
Seite 20
Mit dem PC anrufen und faxen — — — — — — — — Beispiel: Aus Outlook anrufen Das folgende Beispiel wurde mit Windows XP und Outlook XP getestet. Um einen Outlook-Kontakt anrufen zu können, müssen Sie zunächst die ISDN-Leitung auswählen, die bei der Installation der Software eingerichtet wurde.
Seite 21
Mit dem PC anrufen und faxen — — — — — — — — Beispiel: Aus dem Windows-Adressbuch anrufen Das folgende Beispiel wurde mit Windows XP getestet. Um einen Eintrag des Windows-Adressbuchs anrufen zu können, müssen Sie zunächst die ISDN-Leitung auswählen, die bei der Installation der Software eingerichtet wurde.
Adressdaten ein. Beachten Sie, dass Sie als Faxnummer die Rufnummer angeben müssen, die Sie Ihrem PC (z. B. Int40) als Sende-MSN und Empfangs-MSN zugeordnet haben. Lesen Sie dazu das Kapitel „Geräte-Einstellungen” in der T-Sinus 721 PC SE Bedienungs- anleitung. Fertigstellen...
Seite 24
Journal des CAPI-Treibers können Sie überprüfen, welche Verbindungen von Ihrem PC über CAPI auf- gebaut wurden. Start > Programme > T-Sinus 721 > CAPI > Journal Start > Programme > T-Sinus 721 > CAPI > Journal Wählen Sie Start > Programme > T-Sinus 721 > CAPI > Journal Start >...
Im Internet surfen Im Internet surfen Über Ihre Basisstation können Sie mit Ihrem PC im Internet surfen, wenn die Zugangssoftware Ihres Inter- net-Providers (z. B. die T-Online-Software) korrekt installiert ist, oder wenn Ihr PC die folgenden die folgen- den Voraussetzungen erfüllt: Die Basisstation muss in Ihrem Windows-Betriebssystem als Gerät für die DFÜ-Verbindung eingerichtet sein.
Seite 26
Im Internet surfen — — — — — — — — Windows 2000: Netzwerk- und DFÜ-Verbindung Start > Einstellungen > Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen Start > Einstellungen > Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen Start > Einstellungen > Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen Start > Einstellungen > Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen Klicken Sie im Startmenü...
Im Internet surfen Internetverbindung herstellen Microsoft Internet-Explorer Microsoft Internet-Explorer Microsoft Internet-Explorer Microsoft Internet-Explorer Öffnen Sie den Extras Extras Internetoptionen Internetoptionen Extras Extras Internetoptionen Internetoptionen Wählen Sie im Menü den Eintrag Verbindungen Verbindungen Verbindungen Verbindungen Öffnen Sie die Registerkarte DFÜ-Verbindung DFÜ-Verbindung DFÜ-Verbindung DFÜ-Verbindung Markieren Sie die neu eingerichtete...
Seite 28
Die zusätzliche Verbindung über den zweiten B-Kanal wird hergestellt. Als Anzahl der aktiven Geräte Anzahl der aktiven Geräte werden in der Statusanzeige nun 2 Geräte angezeigt. Die Kanalbündelung ist wieder aktiv. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Kapitel „ISDN-Merkmale konfigurieren” der T-Sinus 721 PC SE Bedienungsanleitung..
Betriebsart für schnurlose Geräte wechseln Betriebsart für schnurlose Geräte wechseln Bei der Installation wird ein Anschluss-Assistent mit installiert, der es Ihnen ermöglicht, zwischen den ver- schiedenen Verbindungsmöglichkeiten umzuschalten. Dies ist beispielsweise notwendig, wenn Sie statt der USB-Direktverbindung eine schnurlose Verbindung zur Basisstation über eine Datenbox herstellen oder einem zweiten PC den Zugriff auf die Basisstation freigeben möchten.
Betriebsart für schnurlose Geräte wechseln Klicken Sie im Infobereich der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Anschluss- Assistenten. schnurlosen Betrieb aktivieren schnurlosen Betrieb aktivieren schnurlosen Betrieb aktivieren schnurlosen Betrieb aktivieren Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Der schnurlose Betrieb ist aktiviert, wenn der Anschluss-Assistent das entsprechende Symbol anzeigt. Ein USB-Direktbetrieb ist zeitgleich nicht möglich.
Betriebsart für schnurlose Geräte wechseln USB-Direktbetrieb vorbereiten Im USB-Direktbetrieb erfolgt die Datenübertragung zwischen PC und Basisstation über die USB-Direkt- verbindung. Durch die Umschaltung auf die USB-Direktverbindung wird der schnurlose Betrieb dauerhaft deaktiviert. Eine Datenübertragung über die Datenboxen ist zeitgleich nicht möglich. USB-Direktbetrieb vorbereiten USB-Direktbetrieb vorbereiten Die Option...
öffnen. Autostart deaktivieren Der T-Sinus 721 PC SE Monitor wird automatisch bei jedem Start Ihres PCs aufgerufen. Wenn Sie die Soft- ware nicht ständig benötigen, können Sie den T-Sinus 721 PC SE Monitor aus dem Autostart entfernen. Start > Programme > Autostart Start >...
Bei technischen Problemen mit Ihrem Produkt können Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an die Hotline 0180 5 1990 des Technischen Kundendienstes von T-Com wenden. Der Verbindungspreis beträgt 0,12 EUR pro angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com. Erfahrene Techniker beraten Sie auch zur Bedienung Ihres Produkts.