Willkommen Willkommen Sicherheitshinweise Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das Damit Sie Ihr Mobilteil Sinus 400 schnell in Betrieb Mobilteil Sinus 400 der Deutschen Telekom AG, nehmen und sicher nutzen können, lesen Sie bitte T-Com entschieden haben. unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise und die Abschnitte „Telefon in Betrieb nehmen“...
Die Displayanzeige ist basisabhängig. blinkt: Akkus fast leer e V U blinkt: Akkus werden geladen 3 Display-Tasten (S. 9) 4 T-Com Taste (S. 21) Auf Nachrichten, SMS, T-NetBox und Infodienste von T-Com zugreifen Blinkt: neue Nachricht oder neuer Anruf 5 R-Taste Flash eingeben (kurz drücken)
Gesamtansicht Mobilteil Display-Symbole Die wichtigsten Display-Symbole sind: §Zurück§ Eine Menü-Ebene zurückspringen bzw. Vorgang abbrechen. §INT§ Intern anrufen. §Menü§ Das Hauptmenü oder ein situations- abhängiges Menü öffnen. §OK§ Markierte Auswahl bestätigen. Lösch-Taste: Zeichenweise von rechts nach links löschen. Wichtige Symbole, die den aktuellen Zustand anzeigen: = e V U Ladezustand der Akkus (leer bis voll)
Auf Wunsch übernehmen wir gerne für Sie die Mon- Verwenden Sie Ihr Mobilteil als Wecker (S. 27). tage oder Änderung Ihres Anschlusses sowie die Viel Spaß mit Ihrem neuen Mobilteil Sinus 400! Installation und die Wartung Ihrer Endgeräte. Rufen Sie uns an unter...
Gerätefüße ggf. angreifen und erweichen. Die so ver- Empfangsfeldstärke änderten Gerätefüße könnten auf der Möbel-Oberflä- che unliebsame Spuren hinterlassen. T-Com kann Im Display wird angezeigt, wie gut der Funkkontakt aus verständlichen Gründen für derartige Schäden zwischen Basis und Mobilteil ist: nicht haften.
Sie den flachen Stecker aus der Ladeschale Akkus könnten explodieren. Außerdem (2). könnten Funktionsstörungen bzw. Beschädi- gungen des Gerätes auftreten. T-Com kann aus verständlichen Gründen in solchen Fällen keine Haftung übernehmen. Verwenden Sie keine fremden Ladeschalen. Die Akkus könnten beschädigt werden.
Mobilteil in Betrieb nehmen Die Akkus richtig gepolt einsetzen (siehe Akkufachdeckel öffnen schematische Darstellung). Falls montiert, den Trageclip abnehmen. Mit dem Fingernagel oder einem kleinen Schrau- bendreher in die Griffmulde zwischen Akkufach- deckel und Gehäuse greifen. Den gesamten Deckel nach oben abziehen. Die Polung ist am Akkufach gekennzeichnet.
Erstes Laden und Entladen der Akkus Eine korrekte Anzeige des Ladezustands ist nur mög- Bevor Sie mit Ihrem Mobilteil Sinus 400 telefonieren lich, wenn die Akkus zunächst vollständig geladen können, müssen Sie es an Ihrer Basis bzw. an Ihrem und durch Gebrauch entladen werden.
Mobilteil in Betrieb nehmen Betriebs- und Tastensperre ein-/ Ladezeiten ausschalten Für das Mobilteil gelten bei einer Kapazität von von Sie können die Tasten des Mobilteils „sperren“, z. B. 650mAh folgende Zeiten: wenn Sie das Mobilteil mitnehmen. Unbeabsichtigte Tastenbetätigungen bleiben dann ohne Auswirkung. Bereitschaftszeit (ohne/mit Hintergrundbeleuchtung) Raute-Taste lang drücken.
Mobilteil bedienen Mobilteil bedienen In einem Eingabefeld Schreibmarke nach links bzw. rechts Ihr Mobilteil besitzt neben den normalen Tasten drei bewegen. besondere Tasten: eine Steuer-Taste und zwei Display-Tasten. Während eines externen Gesprächs Telefonbuch öffnen. Steuer-Taste Sprachlautstärke für Hörer- bzw. Frei- sprechmodus ändern.
Die Hauptmenü-Funktionen sind: Das eingeschaltete Mobilteil ist im Ruhezustand, ì wenn es sich weder im Menü noch im Gesprächs- zustand befindet. ë T-Com Dienste ã Wecker Ein Beispiel für das Display im Ruhezustand ist auf Seite III abgebildet. î Audio í...
Hinweise zur Bedienungsanleitung Auf eine Funktion zugreifen Hinweise zur Mit der Steuer-Taste q zur gewünschten Haupt- Bedienungsanleitung menü-Funktion blättern und auf die rechte §OK§ DisplayTaste drücken, um die Auswahl mit In dieser Bedienungsanleitung werden bestimmte bestätigen. Darstellungsmittel und Schreibweisen verwendet, die hier erklärt sind.
Datum und Uhrzeit einstellen Datum und Uhrzeit §Menü§ Audio Klingeltonmelodie Im Ruhezustand des Mobilteils auf die einstellen rechte Display-Taste drücken, um das Haupt- menü zu öffnen. Datum und Uhrzeit müssen korrekt eingestellt sein, Mit der Steuer-Taste q Audio auswählen damit in der Anruferliste richtig angezeigt wird, wann und auf die rechte Display-Taste drücken, Anrufe eingegangen sind.
Trageclip und Headset Trageclip und Headset Mit Trageclip und Headset (optional) können Sie Ihr Mobilteil Sinus 400 komfortabel zu Ihrem ständigen Begleiter in Haus und Hof machen. Trageclip befestigen Am Mobilteil sind etwa auf Höhe des Displays seit- liche Aussparungen für den Trageclip.
Basis). An welcher Stelle eine Wahlpause einge- Während des Gesprächs und ca. 3 Sek. nach dem fügt werden muss, entnehmen Sie den Informationen Gesprächsende wird die Gesprächsdauer im Display von T-Com oder der Netzbetreiber (Auslandsverbin- angezeigt. dung) bzw. den Informationen zu den T-Net-Leis- ■...
Telefonieren Intern anrufen Anruf annehmen Interne Gespräche mit anderen, an derselben Basis Ein ankommender Anruf wird dreifach am Mobilteil angemeldeten Mobilteilen sind kostenlos. signalisiert durch: Klingeln, eine Anzeige im Display und Blinken der Freisprech-Taste d. Andere Mobilteile anrufen Sie haben folgende Möglichkeiten, den Anruf anzu- §INT§...
Ohr, sondern legen es z.B. vor sich auf den Tisch. So Bei einem Anruf wird die Rufnummer des Anrufers im können sich auch andere an dem Telefonat beteili- Display angezeigt, wenn Sie bei T-Com CLIP beauf- gen. tragt haben. Träger von Hörgeräten werden nicht beeinträch-...
Telefonbuch im Ruhezustand mit der Taste öffnen. ■ Wahlwiederholungsliste Die Infodienste-Liste ist ein spezielles Telefonbuch, und abhängig von der Basis zusätzlich: in dem wichtige Rufnummern von T-Com gespei- ■ SMS-Liste, chert sind. Zusätzlich können Sie in dieser Liste wei- ■ Anruferliste, tere wichtige Rufnummern ablegen, z.
Seite 22
Telefonbuch und Listen nutzen Erste Rufnummer im Telefonbuch speichern Eintrag in Telefonbuch/Infodienste-Liste auswählen Tel.buch leer. Neuer Eintrag? Infodienste §OK§ Rufnummer eingeben und drücken. §OK§ Namen eingeben und drücken.
Telefonbuch und Listen nutzen Weitere Funktionen nutzen Rufnummer im Telefonbuch eine Kurzwahlziffer zuordnen Infodienste Eintrag auswählen; S. 18 Bis zu acht Einträgen im Telefonbuch können Sie jeweils eine der Ziffern 2–9 für die Kurzwahl zuord- §Menü§...
Seite 24
Telefonbuch und Listen nutzen Telefonbuch/Infodienste-Liste an ein Angezeigte Rufnummer ins Telefonbuch anderes Mobilteil übertragen übernehmen Voraussetzungen: Sie können Rufnummern in das Telefonbuch über- ■ nehmen, die in einer Liste, z.B.
Telefonbuch und Listen nutzen SMS Ausgang T-Com Taste Abhängig von Ihrer Basis können Sie Mit der T-Com Taste b haben Sie raschen ■ SMS schreiben, wenn sich mindestens eine Zugriff auf Nachrichten und wichtige Rufnummern SMS in der Entwurfsliste befindet, von T-Com.
Seite 26
T-Com Taste blinkt Die maximale Anzahl der Einträge in der Infodienste- Sobald ein neuer Eintrag in einer Liste eingeht, Liste hängt von der Anzahl der Einträge im Telefon- ertönt ein Hinweiston und im Display wird die Mel- buch ab.
Telefonbuch und Listen nutzen Liste löschen Wahlwiederholungsliste Alle Einträge löschen (wie im Telefonbuch, In der Wahlwiederholungsliste stehen die zehn am S. 19). Mobilteil zuletzt gewählten Rufnummern (max. 32 Ziffern). Steht eine der Rufnummern im Telefonbuch, wird der zugehörige Name angezeigt. Über die Wahl- wiederholungsliste können Sie die Rufnummern erneut wählen.
Mobilteil einstellen Mobilteil einstellen Sie haben folgende Möglichkeiten: Screensaver Ihr Mobilteil ist voreingestellt. Sie können die Einstel- Sechs verschiedene Screensaver sowie die Ein- lungen individuell ändern. Eine Übersicht der Einstel- Kein Screensaver Digitaluhr stellungen lungen im Lieferzustand finden Sie auf S. 28. stehen zur Verfügung.
Mobilteil einstellen Automatische Rufan- Während eines externen Gesprächs nahme ein-/ausschalten Die Lautstärke für das Freisprechen können Sie nur ändern, wenn die Funktion eingestellt ist. Bei eingeschalteter Funktion nehmen Sie das Sie führen ein externes Gespräch. Mobilteil bei einem Anruf einfach aus der Lade- Steuer-Taste drücken.
Seite 30
Mobilteil einstellen Klingeltonlautstärke einstellen Klingelton aus-/einschalten Die Lautstärke ist für alle Arten der Signalisierung Sie können bei einem Anruf vor dem Abheben oder gleich. im Ruhezustand an Ihrem Mobilteil den Klingelton ausschalten.
Mobilteil einstellen Hinweistöne Akkuwarnton einstellen §Menü§ Audio Akkuwarnton Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf verschiedene Tätigkeiten und Zustände hin. Folgende Töne Ein / Aus / In Verbindung können Sie unabhängig voneinander ein- oder aus- §OK§...
Mobilteil einstellen Mobilteil in den Liefer- Weckruf ausschalten/nach Pause wiederholen zustand zurücksetzen Voraussetzung: Es ertönt ein Weckruf. §Aus§ Display-Taste drücken. Sie können individuelle Einstellungen und Änderun- Der Weckruf wird ausgeschaltet. gen Ihres Mobilteils zurücksetzen. Beim Zurückset- zen bleiben aber erhalten: oder: ■...
Sie können an dieser Basis bis zu vier Mobilteile anmelden. Dafür stehen die internen Nummern Bevor Sie das Mobilteil Sinus 400 nutzen können, 1 bis 4 zur Verfügung. müssen Sie es an einer Basis bzw. an einem Komfort- telefon anmelden. Der Anmeldevorgang ist basis-...
Seite 34
B. die Anmeldezeit (ca. 60 Sek.) überschritten manuell anmelden (S. 30). wurde, wiederholen Sie den Vorgang. Manuelle Anmeldung Mobilteil Sinus 400 Mobilteil abmelden Die manuelle Anmeldung des Mobilteils müssen Sie Sie können von jedem angemeldeten Mobilteil alle am Mobilteil und an der Basis einleiten.
Die manuelle Anmeldung des Mobilteils müssen Sie angemeldet. am Mobilteil und an der Basis einleiten. Die Anmeldung des Mobilteils Sinus 400 an den Nachdem Sie die Anmeldung an der Basis einge- Basen Sinus 600 und Sinus A 600 läuft automatisch leitet haben, bleibt sie für ca.
Mobilteil Sinus 400 abmelden tes Mobilteil erneut anmelden, gehen keine Daten verloren. Ein Mobilteil Sinus 400, das an der Basis Sinus 600 oder Sinus A 600 angemeldet ist, können Sie nur mit Manuelle Anmeldung Mobilteil Sinus 400 einem angemeldeten Mobilteil Sinus 600 abmelden.
Mobilteil anmelden Nach erfolgreicher Anmeldung wechselt das Sie können Ihr Mobilteil Sinus 400 an jeder Basis Mobilteil in den Ruhezustand. Im Display wird die anmelden, die den DECT-GAP-Standard unterstützt. interne Nummer des Mobilteils angezeigt, z. B. Voraussetzung: Die Anmeldung eines Mobilteils an Wenn das Mobilteil die Basissuche abbricht, weil der Basis muss gestartet sein (s.
Seite 38
Mobilteil an einer Basis an-/abmelden Mobilteil abmelden Bitte entnehmen Sie die Abmeldeprozedur der Bedienungsanleitung Ihrer DECT-GAP-Basis.
Anhang Anhang Selbsthilfe bei Problemen Reinigung Wenn sich Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht verhält, versuchen Sie zunächst, sich mit Hilfe der Reinigen – wenn's nötig wird folgenden Tabelle selbst zu helfen. Wischen Sie das Mobilteil bzw. die Ladeschale Das Display zeigt nichts an.
Bei technischen Problemen mit Ihrem Mobilteil Beachten Sie dabei das Display und lesen Sie ggf. in der Bedienungsanleitung nach. Sinus 400 können Sie sich während der üblichen Geschäftszeiten an die Hotline 0180 5 1990 von Weitere Hinweise finden Sie auf unseren FAQ-Seiten T-Com wenden.
Anhang Gewährleistung 0,12 EUR pro angefangene 60 Sekunden bei einem Anruf aus dem Festnetz von T-Com. Erfahrene Tech- Der Händler, bei dem das Gerät erworben wurde niker beraten Sie und stimmen mit Ihnen das weitere (T-Com oder Fachhändler), leistet für Material und Vorgehen ab.
Modulation GFSK Sprachcodierung 32 kbit/s Sendeleistung 10 mW, mittlere Leistung pro Hat Ihr Mobilteil Sinus 400 ausgedient, bringen Sie Kanal das Altgerät zur Sammelstelle Ihres kommunalen Reichweite bis zu 300 m im Freien, Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Das obige bis zu 50 m in Gebäuden Symbol bedeutet, dass das Altgerät getrennt vom...
Anhang Text schreiben und Reihenfolge der Telefonbucheinträge bearbeiten Die Telefonbucheinträge werden generell alphabe- tisch sortiert. Leerzeichen und Ziffern haben dabei Beim Erstellen eines Textes gelten folgende Regeln: erste Priorität. Die Sortierreihenfolge ist wie folgt: ■...
Um das Hauptmenü zu öffnen, im Ruhezustand des Mobilteils drücken. §OK§ Mit der Steuer-Taste zur Funktion blättern und drücken. ì basisabhängig, siehe Bedienungsanleitung der Basis ë SMS-Funktion der Taste ë ist basisabhängig T-Com Dienste Eingänge SMS Ausgang 2-2-1 SMS schreiben 2-2-2 Entwürfe T-NetBox Infodienste ã...
Seite 46
Menü-Übersicht î Audio Klingeltonlautstärke Klingeltonmelodie 4-2-1 Für externe Anrufe 4-2-2 Für interne Anrufe 4-2-3 Für Wecker Hinweistöne Akkuwarnton 4-4-1 4-4-2 4-43 In Verbindung í Einstellungen Datum/Uhrzeit Mobilteil 5-2-1 Display 5-2-1-1 Screensaver 5-2-1-2 Farbschema 5-2-1-3 Kontrast 5-2-1-4 Beleuchtung 5-2-2 Sprache 5-2-3 Automatische Rufan- nahme 5-2-4...
Seite 47
Zubehör Zubehör Hör- und Sprechgarnituren (Headsets) Sie können über die Anschlussbuchse vorgesehene Headsets anschließen. Alle Geräte, Zubehörteile und Akkus können Sie grundsätzlich beziehen ■ über die T-Punkte, ■ im Internet über http://www.t-com.de...
Kurzanleitung Sinus 400 q [Sprache auswählen] §Menü§ §OK§ Display-Sprache ändern lang drücken Mobilteil ein-/ausschalten lang drücken # lang drücken Tastensperre ein-/ausschalten P lang drücken Klingelton ein-/ausschalten d (zum Ein- und Ausschalten) Freisprechen ein-/ausschalten q [Lautstärke auswählen] §OK§ Hörer- und Freisprechlautstärke einstellen (während eines Gesprächs)
Seite 49
Quick reference guide Sinus 400 q [select language] §Menü§ §OK§ Changing the display language hold down Activating/deactivating the handset hold down # hold down Activating/deactivating keypad pro- tection P hold down Activating/deactivating ringer d (for activating and deactivating) Activating/deactivating handsfree q [select volume] §OK...
Seite 50
Sinus 400 Kısa Kullanım Kılavuzu §Menü§ §OK§ Ekran dilini değiştirme [dili seçin] tuşuna uzun süreli basın El cihazını açma/kapatma tuşuna uzun süreli basın Tuş kilidini etkinleştirme/devre tuşuna uzun süreli basın dışı bırakma Zil sesini açma/kapatma tuşuna uzun süreli basın Ahizesiz görüşmeyi açma/ ( açmak ve kapatmak için)