Telefonbuch und Listen nutzen
Wahlwiederholungsliste
In der Wahlwiederholungsliste stehen die zehn am
Mobilteil zuletzt gewählten Rufnummern (max. 32
Ziffern). Steht eine der Rufnummern im Telefonbuch,
wird der zugehörige Name angezeigt. Über die Wahl-
wiederholungsliste können Sie die Rufnummern
erneut wählen.
Manuelle Wahlwiederholung
—
—
c
Taste kurz drücken.
s
Eintrag auswählen.
c
Abheben-Taste erneut drücken. Ruf-
nummer wird gewählt.
Bei Anzeige eines Namens können Sie sich mit der
Display-Taste
§Ansehen§
mer anzeigen lassen.
Einträge der Wahlwiederholungsliste verwalten
—
—
c
Taste kurz drücken.
s
Eintrag auswählen.
Menü öffnen.
§Optionen§
Folgende Funktionen können Sie mit
len:
(wie im Telefonbuch, S. 21)
Nr. verwenden
Nr. ins Tel.buch
Eintrag ins Telefonbuch übernehmen (S. 22).
Eintrag löschen
Ausgewählten Eintrag löschen.
24
—
—
die dazugehörige Rufnum-
—
—
q
auswäh-
Liste löschen
Alle Einträge löschen.
Nachrichtenlisten mit
T-Com Taste aufrufen
f
Mit der T-Com Taste
Nachrichtenlisten auf:
Anruferliste
■
T-NetBox
■
Wenn die T-NetBox für die Schnellwahl festge-
legt ist.
Sobald ein neuer Eintrag in einer Liste eingeht,
ertönt ein Hinweiston. Die Taste
(erlischt nach drücken der Taste). Im Ruhezustand
wird für die neue Nachricht ein Symbol im Display
angezeigt:
Symbol
Neue Nachricht...
Ã
... in Netz-Anrufbeantworter
À
Á
... in Anruferliste
Die Anzahl neuer Einträge wird unterhalb des jeweili-
gen Symbols angezeigt.
Es werden nur Listen angezeigt, die Nachrichten ent-
halten (Ausnahme: Netz-Anrufbeantworter). Listen
mit neuen Nachrichten werden zuerst angezeigt und
durch Fettschrift gekennzeichnet. In Klammern wird
die Anzahl der jeweils enthaltenen neuen oder alten
Nachrichten angezeigt.
rufen Sie folgende
f
blinkt