BEIM PARKEN
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❍ den Motor abstellen und die Handbremse anziehen;
❍ Einen Gang einlegen (den 1. Gang bei ansteigender
und den Rückwärtsgang bei abschüssiger Straße) und
die Räder eingeschlagen lassen.
Wurde das Fahrzeug auf einer starken Schräge abgestellt,
wird empfohlen, die Räder zudem mit einem Keil oder
Stein zu blockieren.
Den Zündschlüssel nicht in der Position MAR lassen, um
ein Entladen der Batterie zu vermeiden. Außerdem beim
Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel abziehen.
Kinder nie alleine im unbeaufsichtigten Fahrzeug lassen;
wenn man das Fahrzeug verlässt, immer den Schlüssel
vom Zündschloss abziehen und mitnehmen.
Abb. 1
ANLASSEN UND FAHRT
BEDIENUNG DES SCHALTGETRIEBES
Beim Einlegen der Gänge das Kupplungspedal vollstän-
dig durchdrücken und den Schalthebel in die gewünsch-
te Stellung bringen (das Schema für das Einlegen der Gän-
ge befindet sich, je nach Versionen, auf dem Schild das
unter dem Hebel aufgenäht ist oder auf dem Schalthe-
belknauf Abb. 2). Zum Einlegen des 6. Gangs den Hebel
unter leichter Druckausübung nach rechts schieben, um
zu verhindern, dass irrtümlicherweise der 4. Gang einge-
legt wird. Der gleiche Vorgang gilt für das Herunterschal-
ten vom 6. zum 5. Gang.
ZUR BEACHTUNG Der Rückwärtsgang kann nur bei
vollständig stillstehendem Fahrzeug eingelegt werden. Bei
laufendem Motor vor dem Einlegen des Rückwärtsganges
mindestens 2 Sekunden mit durchgedrücktem Kupp-
lungspedal warten, um zu vermeiden, dass die Zahnräder
beschädigt und verkratzt werden.
L0E0072m
Abb. 2
147
3
L0E0073m