3. Die ersten Schritte
Nach dem Einschalten des Systems erscheint nach wenigen Sekunden das Hauptmenü. Um sonst in dieses Menü zu gelangen,
drücken Sie HOME auf der Fernbedienung.
Hinweis: Der oben angezeigte Bildschirm gilt nur für den Q800. Der Q700 hat keine DVB-T und Analog TV Symbole auf dem
Hauptbildschirm. Stattdessen sind dort die Symbole für Playlist (Wiedergabeliste) und Setup wie auf dem Bild weiter unten zu
sehen.
3.1 * DVB-T TV Auswählen (Nur Q800)
In diesem Menü können Sie DVB-T Programme ansehen und aufnehmen und die Time Shift Funktion nutzen.
Wählen Sie das DVB-T Symbol auf dem Hauptbildschirm um in das Menü zu gelangen.
3.2 * Analoges TV auswählen (Nur Q800)
In diesem Menü können Sie analoge TV Programme ansehen und aufnehmen und die Time Shift Funktion nutzen.
Wählen Sie das Analog TV Symbol auf dem Hauptbildschirm um in das Menü zu gelangen.
3.3 Auswahl des A/V Eingangssignals von der A/V IN Buchse
In diesem Menü können Sie Bild- und Audiosignale die auf der A/V IN Buchse anliegen ansehen und aufnehmen und die Time
Shift Funktion nutzen.
Wählen Sie das A/V In Symbol auf dem Hauptbildschirm um in das Menü zu gelangen.
3.4 Auswählen der Wiedergabe – Wiedergeben und Editieren von aufgezeichneten Titeln
Ein auf einer HDD- oder einem USB- Gerät aufgezeichneter CLIP wird ein TITEL genannt.
Geben Sie das aufgezeichnete Video wieder. Hier können Sie alle aufgezeichneten Videotitel bearbeiten.
Wählen Sie die Wiedergabeschaltfläche im Hauptmenü aus, um zur Titelliste zu gelangen.
95