1.1 Anhang Sehr Geehrte Kunde, Sehr geehrte Kundin, Für Ihren Kauf des EMTEC Movie Cube danken wir Ihnen herzlich. Im digitalen Zeitalter ist dieses Produkt ein ausgezeichneter Entertainmentpartner für Zuhause. Geniesen Sie Ihre Filme, Musik, Photos und Camcorder-Aufnahmen zu Hause oder bei Freunden und auf der Reise Die Editierfunktion ermöglicht Ihnen, TV Programme auf einfache Weise zu speichern.
Player Anti- Kippvorrichtung Kabel A/V IN Kable A/V AUS Kabel Y/Pb/Pr Aus (Y/Pb/Pr OUT cable) Scart-Kabel (SCART 6 Cinch Kabel) USB-Kabel Fernbedienung Fernbedienungsbatterien : Wechselstrom/Gleichstrom (AC/DC Adapter) Gleichstromadapternetzkabel (AC/DC Adapter Kabel) Benutzerhandbuch Kurzanleitung Treiber-CD (Driver CD) Wireless LAN USB-Adapter 1 (optional) 1.3 Sicherheitshinweise Bei Design und Herstellung dieses Players wurde an Ihre Sicherheit gedacht.
Dieser Player könnte Funkstörungen empfangen einschließlich solcher, die unerwünschten Funktionen verursachen können. 1.3.4 Reparaturen Falls ein Problem mit Ihrem Gerät auftritt, sollten Sie es zu einem ausgewiesenen Reparaturzentrum bringen und dort von einem Fachmann reparieren lassen, führen Sie selbst nie Reparaturen an dem Gerät durch, Sie könnten es beschädigen oder sich selbst oder Ihre Daten gefährden.
den Player zu schütteln, und halten Sie ihn fern von magnetischen Feldern. 1.4 Verbindung 1.4.1 Verbindung mit dem PC Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist ; Stecken Sie den kleineren Stecker des USB-Kabels in den USB-Geräteport dieses Players. Stecken Sie den großen Stecker des USB-Kabels an den Computer.
1.4.3 Verbindung mit dem Fernseher Für detaillierte Hinweise bezüglich der Verbindung mit Ihrem TV lesen Sie bitte den Quick Installation Guide, der dem Produkt beigelegt ist. 1. A/V EIN (A/V IN) Folgen Sie der Abbildung und Stecken Sie den dreifarbigen Anschluss in die A/V IN Buchse des Players.
Buchse des Fernsehers. Folgen Sie der Abbildung und stecken Sie den dreifarbigen Anschluss an die Y/Pb/Pr Buchse des Fernsehers. Audioverbindung während des Benutzens des Y/Pb-/PR Video Out: Erste Methode: Verwenden Sie den Audio-Ausgang von der A/V OUT Buchse. Zweite Methode: Verwenden Sie den Audio-Ausgang der koaxialen oder optischen S/ PDIF Buchse.
Steckdose . 1.4.6 WLAN USB Adapter anschließen Stellen Sie sicher, dass der Player angeschaltet ist; Stecken Sie den WLAN USB Adapter in eine der USB HOST Steckplätze des Players. 1.5 Erstmaliger Gebrauch 1.5.1 Firmware-Installation For users who bought the player without a HDD inside, and want to install a SATA HDD, please see ‘HDD Format’...
1.5.3 Netzstrom Ein/Aus (Power on/off), Sprachsteuerung 1. Einschalten Nachdem Sie den DC IN Stecker angeschlossen haben und den POWER Schalter auf der Rückseite angeschaltet haben, wird der Player bald in den Standby Modus übergehen, und die POWER Anzeige auf der Vorderseite wird rot aufleuchten. Drücken Sie den STANDBY Schalter auf der Vorderseite oder der Fernbedienung um das System zu aktivieren, warten Sie einige Sekunden, die POWER Anzeige wird blau aufleuchten.
2. Über den Player 2.1 Fernbedienung : Alle Schritte in diesem Handbuch können mit Hilfe der Fernbedienung ausgeführt werden.. Bestimmte Funktionen können auch mit Hilfe der Player-Vorderseite ausgeführt werden. Sehen Sie im Folgenden die Einzelheiten über jeden Knopf und seine Funktion : 1.
Seite 13
erscheint eine Bildschirmanzeige die die Titelnummer und abgelaufene/verbleibende Zeit anzeigt. Wenn während der Aufnahme gedrückt wird, erscheint eine Bildschirmanzeige die die Aufnahmequalitätseinstellung und abgelaufene Zeit anzeigt. Wenn während der Aufnahme gedrückt wird, erscheint eine Bildschirmanzeige die die Kanalnummer und Zeit anzeigt. Menü...
Seite 14
TV SYSTEM-Taste Drücken Sie diese Taste, um zwischen NTSC, PAL, 480P, 576P, 720P, und 1080i umzuschalten. BROWSER Taste: Drücken Sie diese Taste um HDD, USB und NET nach Musik, Photo und Filmdateien zu durchsuchen. LEITFADEN Taste Drücken Sie sie, um das Handbuch zu sehen. Siehe 'Titelmenü...
Seite 15
Titels zu beginnen. ZEITSCHALTER Taste: Drücken Sie diese Taste, um direkt ins Zeitgebermenü einzusteigen, und Aufnahmezeitpläne hinzuzufügen, zu editieren zu löschen . Siehe 'Das Erstellen eines neuen Plans' für ausführliche Informationen. PAUSE / STEP Taste: Drücken Sie diese Taste um die aktuelle Wiedergabe anzuhalten..
Seite 16
Geschwindigkeiten auszuwählen. REPEAT 1/ALL Taste: Drücken Sie diese Taste um den Wiederholungsmodus (Kapitel, Titel oder aus) einzustellen. SCHNELLER RÜCKLAUF Taste: Drücken Sie diese Taste um die aktuelle Wiedergabe schnell zurückzuspulen. Drücken Sie wiederholt, um verschiedene Geschwindigkeiten auszuwählen. CM ÜBERSPRINGEN Taste: Drücken Sie diese Taste, um im Wiedergabe- oder zeichnungsmodus um 30 Sekunden vorzurücken...
ZOOM Taste: Drücken Sie diese Taste um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern (Photo oder Videos) KOPIEREN (COPY) Taste: Drücken Sie diese Taste, um in das Dateikopiermenü zu gelangen. STUMMSCHALTUNG (MUTE) Taste: Drücken Sie diese Taste, um den Audioausgang abzuschalten, und drücken Sie sie wieder um fortzufahren.
2.4 Seitenansicht 1. USB HOST Port (A-Type) 2. USB DEVICE Port (B-Type) 3. DIE ERSTEN SCHRITTE Schalten Sie das System ein und nach einigen Sekunden wird das System ein Leit-Menü zeigen. Um in dieses Menü gelangen, drücken Sie auf der Fernbedienung. 3.1 Das Auswählen von Video IN - Live TV, Aufnahme und Time Shifting Um eine Videoaufnahme voranzuzeigen oder die Time Shift-Funktion einzuschalten siehe...
3.2 Auswählen der Wiedergabe – Wiedergeben und Editieren von aufgezeichneten Titeln Ein von einer HDD- oder einem USB- Gerät aufgezeichneter CLIP wird ein TITEL genannt. Geben Sie das aufgezeichnete Video wieder, Sie können auch alle aufgezeichneten Videotitel zusammenfügen/teilen/löschen/bearbeiten. Drücken Sie auf der Fernbedienung oder wählen Sie Wiedergabeschaltfläche in der Leitmenüseite aus, um zu der Titelliste zu gelangen.
Nummer Funktion Beschreibung Menüleiste Drücken Sie oder um das Menü zu durchsuchen. Hier können Sie einen aufgezeichneten Titel abspielen/löschen/umbenennen/sortieren/bearbeiten. Titellisten Hier steht eine Liste von allen aufgezeichneten Titeln. Hier können Sie Miniaturansicht/Länge/Qualität/aufgezeichneten Kanal/Aufzeichnungsdatum und -zeit eines Titels sehen. -zeichen zeigt, dass dieser aufgezeichnete Titel nicht gesehen worden ist.
2. Drücken Sie auf der Fernbedienung um den gewünschten Titel wiederzugeben oder zu spielen. 3. Drücken Sie auf der Fernbedienung oder die ENTER (Play) Taste auf der Vorderseite um die Dateien wiederzugeben. 4. Drücken Sie auf der Fernbedienung oder die CANCEL (Stop) Taste auf der Vorderseite um die Wiedergabe zu stoppen und zur Titellistenmenüseite zurückzukehren.
2. Drücken Sie auf der Fernbedienung, um die Datei auszuwählen, die Sie umbenennen möchten. 3. Drücken Sie auf der Fernbedienung. Die Namenseintragsanzeige erscheint. 4. Benutzen Sie die Navigationspfeile, um Buchtaben und Nummern auszuwählen. Wählen Sie Großschreibungen (CAPS) aus, um zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umzuschalten.
Wählen Sie diese Taste aus, um zur RÜCKWÄRTS Hauptanzeige zurückzukehren. Wählen Sie Titelnummer aus, um alle Titelnummer Dateien nach ihren Titelnummern zu sortieren. Wählen Sie Aufnahmezeit aus, um alle Aufnahmezeit Dateien nach ihrer Länge zu sortieren. Wählen Sie Titel Namen aus, um alle Titel Name Dateien alphabetisch entsprechend dem Titel Namen zu sortieren.
Seite 24
Wählen Sie diese Taste aus, um zur Hauptanzeige RÜCKWÄRTS zurückzukehren. Wählen Sie Set Thumbnail aus, um eine Miniaturansicht Miniaturansicht vom ausgewählten Video zu ändern. einstellen (Set Thumbnail) Drücken Sie oder auf der Fernbedienung um Set Thumbnail auszuwählen, und ein Editierfenster erscheint. Sie können oder drücken um sich schnell vorwärts oder rückwärts zu bewegen wenn Sie eine bestimmte Stelle suchen.
Seite 25
Wählen Sie SET A und drücken Sie um den Anfang des zu löschenden Abschnitts zu markieren. Wählen Sie SET B und drücken Sie um das Ende des zu löschenden Abschnitts zu markieren. Wählen Sie einen Titel aus und teilen Sie ihn in Titeltrennung (Split Title) Abschnitte ein.
Seite 26
Wählen Sie mehr als zwei Titel aus und fügen Sie sie Titel zu einem Titel zusammen. Eine Bestätigungsmeldung zusammenfügen wird angezeigt. Wählen Sie CONFIRM, um die Dateien zusammen zu fügen. Fügen Sie der ausgewählten Datei eine Kapitelmarker Kapitelmarkierung hinzu. hinzufügen Eine Kapitelmarkierung ist ein in den Titel eingeführter Markierer.
Kopierfunktion Kopieren Sie zu FAT32-Partition Im Titel Listenmenü drücken Sie oder auf der Fernbedienung, um auszuwählen, welchen Titel Sie von UDF-Partition zu FAT32-Partition kopieren wollen. 4.7 Dienstprogramme Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Title Edit Leiste aus der Menüleiste auszuwählen.
4.8 Speichern der aufgezeichneten Titel Alle aufgezeichneten Titel werden temporär in einer Diskaufnahmepartition (UDF Format) gespeichert, die von PC’s nicht identifiziert werden kann. Wenn Sie die aufgezeichneten Titel auf Ihrem Computer freigeben wollen, kopieren Sie bitte zunächst die Titel von der Aufnahmedisk auf die Multimediadisk, die in FAT32 formatiert ist.
Verwenden Sie auf der Fernbedienung um sich zwischen den Feldern zu bewegen und drücken Sie um jede Einstellung anzupassen Geben Sie das Datum und die Zeit der Aufnahme ein. Startzeit (Start Time) Geben Sie die Länge der Aufnahme ein. Länge Wählen Sie aus, wie oft der Plan aufzeichnet werden soll.
Wählen Sie aus der Liste den Plan aus, den Sie bearbeiten wollen und drücken Sie Das Planeinstellungs-Anzeigenfenster wird geöffnet. Modifizieren Sie den Plan wie in “Erstellen eines neuen Zeitplanes“ beschrieben. 5.3 Löschen von Zeitplänen Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Löschenfunktion aus der Menüleiste zu wählen.
Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Status Leiste aus der Menüleiste zu wählen. Die Zeitplanliste wird angezeigt. Wählen Sie einen Zeitplan aus und drücken Sie Wählen Sie Aktivieren (Enable) VPS, Deaktivieren (Disable) VPS oder Anhalten des ausgewählten Zeitplanes (Pause the selected schedule) aus. Drücken Sie zur Bestätigung.
6. Konfigurationsmenü (Setup Menu) Das Konfigurationsmenü ermöglicht Ihnen, Sprache, Audio, Video, Datensatz, Netzwerk und Systemeinstellungen zu konfigurieren. Um das Menü einzugeben, wählen Sie Konfiguration vom Handbuch Menü aus oder drücken Sie auf der Fernbedienung. 6.1 Veränderung der Videoeinstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Video Leiste aus der Menüleiste zu wählen.
Seite 33
Pan Scan 4:3: Zeigt ein breites Bild auf dem ganzen Bildschirm an und schließt die redundanten Teilen aus. Wählen Sie dieses aus, wenn ein Standard 4:3 Fernsehapparat angeschlossen ist. Letter Box 4:3: Zeigt ein breites Bild mit zwei schwarzen Streifen auf dem oberen Teil und unteren Teil des 4:3 Bildschirmes an.
Anschluss Drücken Sie um den Videoausgabetyp je nach Ihren Vorlieben einzustellen. Drücken Sie zur Bestätigung. Wählen Sie aus, um das Fernsehsystem einzustellen. Videosystem Drücken Sie um den Videoausgabetyp je nach Ihren Vorlieben einzustellen. Drücken Sie zur Bestätigung. 6.2 Veränderung der Audioeinstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Audio Leiste aus der Menüleiste zu wählen.
Wählen Sie diese Taste aus, um den Nachtmodus einzustellen. Nachtmodus Drücken Sie um vom AUS, EIN und Komfort auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung. Wählen Sie diese Taste aus, um S/PDIF Modus auszuwählen.. S/PDIF Drücken Sie um vom Raw, und LPCM auszuwählen.
Seite 36
Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Record Leiste aus der Menüleiste zu wählen. Wählen Sie aus, um die Standardaufnahmequalitätseinstellung Qualität einzustellen. Drücken Sie um die benötigte Qualitätseinstellung auszuwählen. Die höchste Qualitätseinstellung ist HQ, die den größten Teil der Speicherkapazität beansprucht. Die anderen Einstellungen reduzieren die Aufnahmequalität, erfordern jedoch weniger Speicherplatz.
Seite 37
Drücken Sie um die benötigten Intervallen auszuwählen. Eine automatische Kapitelmarkierung wird bei jedem Intervall hinzugefügt und ermöglicht Ihnen die Titel nach dem Aufzeichnen leicht durchzusuchen. Drücken Sie zur Bestätigung. Wählen Sie diese Taste aus, um die Vorrichtung zur Aufnahmefunktion/g Wiederherstellung der aufgezeichneten Dateien einzustellen. erät Drücken Sie um von HDD und USB...
Fernbedienung um die Netzwerkfunktion aus der Menüleiste zu wählen. Bitte sehen Sie in der Bedienungsanleitung unter der Drahtlosfunktion nach, welche sich in der Verpackung des EMTEC Wi200 befindet, um detaillierte Auskünfte über die Einstellungen zu erhalten. 6.5 Veränderung der Systemeinstellungen Drücken Sie...
Seite 39
(Bildschirmanzeige). Drücken Sie , um die Sprache auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung. Text Enkodierung Wählen Sie hier die Einstellungen aus, um Text zu enkodieren. Drücken Sie um zwischen Unicode, Chinese GBK, BIG5, and etc. auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung. 39 / 60...
Seite 40
Wählen Sie diese Taste aus, um die Systemeinstellung einzustellen. ZEIT Drücken Sie und geben Sie die Manuelleinstellungen ein. Geben Sie das Systemmenü ein und benützen Sie bzw. jedes Feld auszuwählen sowie die Aufwärts/Abwärts- Navigationspfeile um die Einstellungen anzupassen. Drücken Sie zur Bestätigung.
Seite 41
Wählen Sie das Format Ihrer Festplatte (HDD). HDD Format Drücken Sie um das HDD Format auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung. Drücken Sie um OK auszuwählen. Drücken Sie Bestätigung. Drücken Sie um die Kapazitäten der FAT32 und NTFS Partitionen einzustellen. Drücken Sie um NEXT auszuwählen und zur Bestätigung.
Seite 42
Drücken Sie um Format auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung. Die Formatierung startet und wird einige Minuten in Anspruch nehmen. Bitte haben Sie etwas Geduld. Wenn die Formatierung beendet ist drücken Sie um neu zu starten. Verbinden Sie den Player mit Hilfe eines USB Kabels mit dem PC und kopieren Sie den ‘sys’ Ordner aus dem Firmware-Ordner auf die erste Multimediapartition (HDD1, FAT32).
6.6 Veränderung der MISC-Einstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung um die MISC Leiste aus der Menüleiste auszuwählen. 7. BROWSERMENÜ Das Browsermenü ermöglicht Ihnen, Musik, Fotos und Filme, die auf einer HDD, einem externen USB Gerät und im Netzwerk gespeichert sind, zu suchen und abzuspielen. Um das Menü...
7.1 Alles durchsuchen Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Fotos Leiste auszuwählen. Alle Verzeichnisse und unterstützten Inhalte werden angezeigt. Drücken Sie um das Verzeichnis oder die Datei die Sie durchsuchen möchten auszuwählen, und drücken Sie um zu bestätigen. 7.2 Musik durchsuchen Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Music Leiste auszuwählen.
7.3 Fotos durchsuchen Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Fotos Leiste auszuwählen. Alle Verzeichnisse und unterstützten Bilddateien im aktuellen Verzeichnis werden angezeigt. Drücken Sie um das Foto, das Sie ansehen möchten auszuwählen und drücken Sie dann . Das Foto wird als Vollbild angezeigt. Hinweis: 1.
7.4 Filme durchsuchen Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Fotos Leiste auszuwählen. Alle Verzeichnisse und unterstützten Videodateien in dem aktuellen Verzeichnis werden angezeigt. Drücken Sie wählen Sie den Film, den Sie sehen möchten, drücken Sie dann . Der Film wird im Vollbildmodus gespielt. Diese Filmsuchfunktion unterstützt DAT, VOB, IFO, MPG, AVI, und TS Formatdateien.
7.5.1 Durchsuchen der Arbeitsgruppe Sie können die Arbeitsgruppe, der Ihr PC angehört, von der Arbeitsgruppenliste wählen, Ihren PC- Namen finden und zur Bestätigung drücken. Als nächstes wählen Sie die gemeinsame Multimediadatei aus, die Sie durchsuchen wollen. Hinweis: Während des Browsens von HD Videodaten (Auflösung bis zu 720p/1080i/1080p) via WLAN muss das Video zwischengespeichert werden.
Seite 49
Wählen Sie diese Taste aus, um Netz-Benutzer Namen, Netz- Netzwerkbrowser Kennwort sowie spezifischen Dateiserver IP einzustellen. Wählen Sie den Benutzernamen aus und die Eintragsanzeige erscheint. Benutzen Sie die Navigationspfeile, um Buchstaben und Nummer auszuwählen. Wählen Sie Großschreibungen (CAPS) aus, um zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umzuschalten.
Wählen Sie spezifischen Dateiserver IP aus und verwenden Sie die Navigationstasten und Zifferntasten, um die IP-Adresse einzugeben. Drücken Sie zur Bestätigung. Wählen die Verknüpfung, die Sie erzeugt haben und drücken Sie zur Bestätigung. Als nächstes wählen Sie die gemeinsame Multimediadatei aus, die Sie durchsuchen wollen. 8.
Bitte beachten Sie 5.2 Musik durchsuchen um zu erfahren, wie Sie Musikdateien zu der Musikfolge hinzufügen können. 9. Dateikopiermenü Wählen Sie Kopieren aus dem Leit-Menü und gehen Sie in das Dateikopie Menü, wo Sie Dateien zwischen HDD und USB Geräten sowie dem Netzwerk kopieren können. Schritt 1: Wählen Sie die Ausgangs- und die Zieleinheit aus.
Seite 52
Drücken Sie um Dateien auszuwählen, um abzubrechen und um zum nächsten Schritt zu gelangen. Schritt 3: Wählen Sie den Zielordner aus, um die oben genannten Dateien zu speichern. Drücken Sie um den Ordner auszuwählen. Drücken Sie abzubrechen, und um zum nächsten Schritt zu gelangen. Schritt 4: Mit dem Kopieren der ausgewählten Dateien fortfahren.
10. NAS Funktion Dieser Player kann als NAS (Network Attached Storage) Laufwerk genutzt werden. Er kann via WLAN an das Netzwerk angeschlossen werden. Dies erlaubt dem Heimanwender eine günstige Speicherung und Vorhaltung von Daten. Wenn die Netzwerkverbindung korrekt hergestellt wurde und einsatzbereit ist, geben Sie: \\IP \\NAS oder Address im Ausführen Fenster ein (über das Startmenü...
Seite 54
Um zu kontrollieren ob Sie die neuste Version der Firmware besitzen: Wählen Sie MISC im Einstellungsmenü; Die Version der Firmware wird hinter der SW Version angezeigt; Vergleichen Sie diese mit der aktuellsten Version der Firmware. Laden Sie die aktuellste Firmware von unserer Webseite herunter. Schritt 1: Das USB Stift einrichten Für die Firmware Installation benötigen Sie einen USB Stift.
aufhören zu leuchten und der Player wird automatisch in den Standby Modus übergehen. Dann können Sie die STANDBY Taste auf der Vorderseite oder der Fernbedienung drücken um den Player zu aktivieren und zu starten. Anmerkung: Das Gerät während der Installation nicht ausschalten; Während der Installation den USB Stift nicht entfernen.
Seite 56
Komponenten-Ausgang Y:1 Vpp 75 Ohm Cb:0.7 Vpp 75 Ohm Cr:0.7 Vpp 75 Ohm NETZWERK FUNKTION IEEE 802.11b/g, bis zu 54Mbps (wird durch den WLAN optional erhältlichen EMTEC Wi200 WLAN USB Adapter unterstützt.) AUDIOLEISTUNG DA-Konverter 24-bit/192kHZ AD- Konverter 24-bit/96kHZ Lärm-Signal (1kHZ) ≥...
Festplatte 3.5’’ SATA HDD Maßzahlen 211.5x57x152mm (W/H/D) Nettogewicht Ca. 1.2 kg HINWEIS : Änderungen der Spezifikationen und des Entwurfs dieses Produktes sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. 12.2 Häufig gestellte Fragen Frage 1. Mein Computer erkennt den Player nicht. Antwort: Stellen Sie sicher, dass der Player eingeschaltet ist. Wenn er nicht eingeschaltet ist wäre der Computer nicht im Stande den Player zu finden.
Seite 58
Antwort: Höchstwahrscheinlich ist die Belegungstabelle des Players (FAT), die für die Benennung der Dateien zuständig ist, beschädigt. Windows und Macintosh schreiben oft Zusatzdateien (z.B. für die Finderdefinition oder Systemwiederherstellung) auf die Festplatte Frage 4. Ich habe meinen Player dazu verwendet, Daten zwischen verschiedenen Computern zu transferieren.
Seite 59
Frage 7. Warum blinkt der Fernseher während des Betriebs kurz, zeigt einen blauen Bildschirm oder einen Bildschirmschoner? Antwort: Dies ist völlig normal, da das System bei erstmaliger Benützung die entsprechenden Parameter einrichten muss, um ein korrektes Videosignal ausgeben zu können. Während der Initialisierung empfängt der Fernseher falsche oder instabile Signale, welche den Fernsehbildschirm zum Blinken bringen.
Schäden durch Teile, die verändert wurden oder in andere Systeme eingebaut werden wurden. Weiters durch die Nutzung für institutionelle oder kommerzielle Zwecke entstandene Schäden. Für weitere Informationen bezüglich des Emtec Movie Cube’ s, Garantie und www.emtec-international.com Serviceinformation besuchen Sie bitte unsere Website V1.0...