Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Heim-Multimediacenter
Movie Cube Theater
T700/T720/T750/T800/T800x
Benutzerhandbuch
(Version 1.0.0)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Emtec T700

  • Seite 1 Heim-Multimediacenter Movie Cube Theater T700/T720/T750/T800/T800x Benutzerhandbuch (Version 1.0.0)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Einführung ..........................3 1.1 Einleitung ......................3 1.2 Versandliste ...................... 3 1.3 Sicherheitshinweise ..................4 1.4 Anschließ en ...................... 6 1.5 Erstmaliger Gebrauch ..................9 2. Über den Player ......................... 10 2.1 Fernbedienung ....................10 2.2 Gerä tevorderseite ................... 12 2.3 Gerä...
  • Seite 3: Einführung

    1.1 Einleitung Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin, wir danken Ihnen für den Kauf des EMTEC Movie Cube. In der digitalen Gegenwart ist dieses Produkt ein ausgezeichneter Entertainmentpartner. Genießen Sie mit den integrierten Beamer und Lautsprechern Ihre Filme, Musik, Fotos und Camcorder-Aufnahmen zu Hause oder bei Freunden und auf Reisen.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    angegebenen Versandliste abweichen 1.3 Sicherheitshinweise Bei Design und Herstellung dieses Players wurde an Ihre Sicherheit gedacht. Für eine gefahrlose und effektive Nutzung des Gerätes bitten wir Sie, die folgenden Informationen durchzulesen bevor Sie mit dem Betrieb starten. 1.3.1 Benutzung-Sicherheitshinweise Das Gerät sollte nicht modifiziert werden. Wenn eine kommerzielle Festplatte verwendet wird, sollte die Umgebungstemperatur innerhalb von +5 ℃...
  • Seite 5 Der Player verwendet eine interne Festplatte für die Datenspeicherung. Im Normalfall ist das Formatieren oder Reparieren der Festplatte nicht erforderlich. Sie sollten das Kapitel <Häufig gestellte Fragen> aufmerksam lesen und vor dem Formatieren der Festplatte unsere Webseite für neueste Informationen aufsuchen. - Physikalische Einwirkungen können beschädigte Sektoren in der Festplatte verursachen, verwenden Sie die „CHKDSK“-Anwendung Ihres Computers um das Problem zu beheben.
  • Seite 6: Anschließen

    1.4 Anschließen 1.4.1 Anschließen an den Computer 1. Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist. 2. Stecken Sie den quadratischen Stecker des USB-Kabels in den USB-Geräteport des Players ein. 3. Stecken Sie den rechteckigen Stecker des USB-Kabels in den Computer ein. 1.4.2 Verbinden mit USB-Massenspeichern (Speicherstift, MP3 Player, Festplatte usw.) 1.
  • Seite 7 1.4.4 A/V IN und VGA IN Anschluss 1.4.4.1 A/V IN 1. Folgen Sie der bebilderten Anleitung und stecken Sie das Kabel in die dafür vorgesehen Buchse am Player. 2. Als zweites schießen Sie bitte das 3-farbige andere Ende des Kabels an den Ausgang des anderen Gerätes an.
  • Seite 8: Kopfhörer / Lautsprecher Out Anschließen

    Auf diesem Weg können Sie Inhalte des Computers mit Hilfe der Beamerfunktion wiedergeben. 1.4.5 Kopfhörer / Lautsprecher OUT anschließen 1. Folgen sie der bebilderten Anleitung und verbinden Sie den Stecker des Kopfhörers / der Lautsprecher an die dafür vorgesehen Buchse. Auf diesem Weg können Sie Audiosignale auf einem Kopfhörer oder externen Lautsprechern ausgeben.
  • Seite 9: Netzstromverbindung Anschließen

    1.4.6 Netzstromverbindung anschließen Folgen Sie der Abbildung und schließen Sie den Wechselstromadapter an die Gleichstrombuchse (DC IN) des Players an. Folgen Sie der Abbildung und verbinden Sie den Wechselstromadapter (AC Adapter) mit der Steckdose. 1.4.7 *ANT (Antennen) Anschluss (Für T750/T800/T800x) Folgen Sie der bebilderten Anleitung und verbinden Sie eine terristische Antenne mit der ANT.
  • Seite 10: Über Den Player

    anzuschalten. Die Anzeige auf der Oberseite wird blau leuchten. 2. Ausschalten Im Wiedergabemodus oder anderen Oberflächen drücken Sie bitte die POWER Taste, um das Gerät auszuschalten. Wenn Sie das Gerät ausschalten, wird eine entsprechende Nachricht auf dem Bildschirm erscheinen. Nachdem das System heruntergefahren ist, wird die Anzeige Auf der Geräteoberseite die Farbe auf Rot wechseln 3.
  • Seite 11: Funktion

    27. INFO 28. DEVICE 29. MUTE Hinweis: Die mit „*‟ markierten Tasten sind für spezielle Modelle Taste Funktion POWER Eine Sekunde drücken, um in den Standbymodus zu gelangen, oder das Gerät anzuschalten. SOURCE Drücken, um zwischen den verschiedenen Eingängen auszuwählen. (Quelle) SETUP Mit dieser Taste können Sie das Konfigurationsmenü...
  • Seite 12: Gerätevorderseite

    Zeitpunkt wieder fortsetzen * REC Drücken, um die Aufnahme zu starten..(Für T700/T800/T800xl) PREV/NEXT Drücken, um im Dateilistenmenü zur letzten / nächsten Dateiliste zurückzukehren. Im Wiedergabemodus drücken, um die vorhergehende / nächste Multimediadatei abzuspielen RETURN Drücken, um in den vorhergehenden Bildschirm zurückzukehren.
  • Seite 13: Geräterückseite

    2.3 Geräterückseite 1. USB Geräte Ausgang (Type-B) 2. USB HOST Schnittstelle (A-Type) 3. A/V Eingang 4. Kartensteckplatz 5. *ANT. / RF Antenneneingang 6. Kopfhörer- / Lautsprecherausgang 7. HDD Einschub 8. VGA Eingang 9. Fernbedienungsempfänger 10. DC IN Stromanschluss Hinweis: Der Antenneneingang nur an den Geräten T750/T800/T800x. 2.4 Geräteoberseite 1.
  • Seite 14: Geräteunterseite

    2.5 Geräteunterseite 1. Dreibeinstativ-Gewindeanschluss 3. Projektorfunktionen Das Gerät bietet eine Ausgabeauflösung von 800*600 Bildpunkten. Es können externe Quellen über A/V, YPbPr, VGA angeschlossen werden. Der Ton kann auch über einen externen Kopfhörer oder Lautsprecher wiedergegeben werden. 3.1 Funktionen Das Gerät kann externe Quellen über die YPbPr, CVBS, und VGA Anschlüsse wiedergeben.
  • Seite 15: Vga-Modus

    3.1.3 VGA Modus Wenn Sie die Quelle VGA wählen, gibt der Projektor das über den VGA Eingang eingespeiste Bild wieder. Egal welches Bildformat vom PC weiter gegeben wird, das Ausgabeformat ist immer 800*600 im Format 4:3. 3.1.4 Projektor-Einstellungen Drücken Sie die SHIFT Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät, um in die Projektoreinstellungen zu gelangen.
  • Seite 16: Wiedergabe Von Filmen

    4.2 Wiedergabe von Filmen Im Videomenü werden alle kompatiblen Filme und Ordner mit Filminhalten angezeigt. Dieser Player unterstützt DAT, VOB, AVI und MPG Dateiformate. Wenn Sie die Wiedergabe eines Filmes starten, kann dies abhängig von der Größe des Films ein wenig Zeit beanspruchen. Während der Wiedergabe stehen folgende Funktionen zur Verfügung: PLAY/PAUSE: Drücken um die Wiedergabe anzuhalten oder fortzusetzen ...
  • Seite 17: Wiedergabe Von Fotos

    4.3 Wiedergabe von Fotos Im Photomenü werden alle kompatiblen JPEG Bilder und Ordner mit Bildinhalten angezeigt. Dieser Player unterstützt das JPEG Dateiformat. Wä hlen Sie die Datei, die geöffnet werden soll. Sie können den Diashowmodus einstellen, wenn Sie in Setup gehen. Richtungstasten: Drücken Sie die Richtungstasten Hoch/Runter/Links/Rechts um das ...
  • Seite 18: Wiedergabe Von Dvd Film-Dateien

    Wä hlen Sie eine Audiodatei und starten Sie die Wiedergabe. Während der Wiedergabe haben Sie folgende Auswahlmöglichkeiten:  PLAY/PAUSE: Drücken um die Wiedergabe anzuhalten und fortzusetzen.  FR/FF: Drücken um den schnellen Vor- oder Rücklauf zu aktivieren. Mehrfaches drücken wechselt die Geschwindigkeit (2x/4x/6x/8x/16x/32x) ...
  • Seite 19: Massenspeichergeräte (Storage Device)

    Funktionen: HOME: Während der Wiedergabe drücken, um ins Stammverzeichnis zurückzukehren.   OPTION: Wä hrend der Wiedergabe drücken, um die Werkzeugleiste zu aktivieren / deaktivieren. PREV/NEXT: Drücken, um zum nächsten / vorhergehenden Kapitel zu gelangen.   STOP: Drücken, um die Wiedergabe zu stoppen. Mit Hilfe der Werkzeugleiste können Sie unter anderem die Sprachen und Untertitel umschalten.
  • Seite 20: Videoeinstellungen (Display Setup)

    OSD Language Hier können Sie die Systemsprache festlegen. Unterstützt werden unter Bildschirmsprache anderen Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch. ENCODING Auswählen, um das Sprach-Encoding einzustellen 4.7.2 Videoeinstellungen (Display Setup) Wä hlen Sie das Display Setup, um den TV Standard und die Anzeigeart auszuwählen. TV STANDARD NTSC, PAL , AUTO Anzeigeart...
  • Seite 21 Intervallzeit 5 sek, 10 sek, 15 sek, 30 sek, 1 min, 3 min, Off Übergangseffekt Auswählen, um den Übergangseffekt bei der Diashow auszuwählen. Diashowtyp Fit Screen (in Bildschirm einpassen), Full Screen (voller Bildschirm) Farbton Normal, Schwarzweiß, Klassisch Browse Thumbnail (Miniaturanzeige), File Manager 4.7.4 Allgemeines SETUP (Benutzereinstellungen) Hier können Sie den Dia Modus einstellen, die Firmwareversion einstellen und das Gerät auf seinen Auslieferzustand zurücksetzen.
  • Seite 22 Foto ON, OFF Musik ON, OFF Film ON, OFF 4.7.6 *DVB-T SETUP(nur T750/T800/T800x) Im DVB-T Menü drücken Sie bitte SETUP um in das DVB-T Setup Menü zu gelangen (nur im DVB-T Menü erreichen Sie das SETUP Menü für DVB-T). In diesem Menü können Sie Einstellungen für Sprache, Land, Zeit, Zeitzone, PVR Einstellungen, Sortierreihenfolgen, automatische Suche und manuelle Suche vornehmen Land...
  • Seite 23: My Record (Meine Aufnahmen) Nur T800/T800X

    My Record (Meine Aufnahmen) nur T800/T800x In My Record befinden sich die aufgenommenen TV Sendungen. Um eine aufgenommene Sendung abzuspielen, machen Sie bitte folgendes: 1. Drücken Sie hoch / runter auf der Fernbedienung, um den abzuspielenden Titel auszuwählen. 2. Drücken Sie die enter Taste, um die Datei abzuspielen. 3.
  • Seite 24 Im DVB-T Menü drücken Sie die SETUP Taste der Fernbedienung, um ins DVB-T Setupmenü zu gelangen. Wählen Sie im Folgenden das Land, die Sprache, und Zeitzone. Drücken Sie dann die hoch / runter Tasten, um zwischen der automatischen oder manuellen Suche auszuwählen.
  • Seite 25: Ansehen Von Dvb-T Programmen

    4.9.2 Ansehen von DVB-T Programmen Wä hlen Sie das DVB-T Symbol im Hauptmenü um in den DVB-T TV Modus zu gelangen. Im Folgenden werden Funktionen beschrieben, die Sie während des Ansehens von DVB-T TV-Sendern mit Hilfe der Fernbedienung ausführen können: ...
  • Seite 26: Elektronischer Programmführer

    Drücken Sie hoch / runter, um einen Sender auszuwählen und dann die enter Taste, um die Auswahl zu bestätigen. 4.9.2.2 Elektronischer Programmführer Drücken Sie die EPG Taste während Sie DVB-T TV Programme ansehen, um den Elektronischen Programmführer zu öffnen. Drücken Sie hoch / runter, um einen Sender auszuwählen. Drücken Sie links / rechts, um in die Programminformationen zu gelangen.
  • Seite 27: Firmware Aktualisieren

    Die Firmware ist das auf Ihrem Gerät installierte Betriebssystem (OS). Firmwareaktualisierungen können neue Merkmale, Verbesserungen und Fehlerbehebungen beinhalten. Die aktuelle Firmware können Sie von unserer Webseite (http://www.emtec-international.com) herunterladen. Im Folgenden werden die Schritte beschrieben, die zur Aktualisierung der Firmware ausgeführt werden müssen: Schritt 1: Bereiten Sie einen Speicherkarte oder einen USB Stick vor Für das Firmwareupgrade benötigen Sie eine Speicherkarte oder einen USB Stick.
  • Seite 28: Anhang

    Warten Sie bitte ungefähr eine Minute, bis die Installation beendet ist. Danach wird die blaue Anzeige an der Gerätefront auf Rot umschalten und der Player sich automatisch neu starten. Hinweis: Die Stromversorgung darf während der Aktualisierung nicht unterbrochen und die Speicherkarte / der USB Stick nicht abgezogen werden.
  • Seite 29: Häufig Gestellte Fragen

    6.2 Häufig gestellte Fragen Frage 1: Mein Computer erkennt den Player nicht. Antwort: 1. Stellen Sie sicher, dass der Player eingeschaltet ist. Wenn der Player nicht eingeschaltet ist, kann der Computer den Player nicht erkennen. 2. Stellen Sie auch sicher, dass der Player mit dem Computer verbunden ist. (siehe Kapitel 1.4.1 zum Verbinden des Players mit dem Computer).
  • Seite 30 Windows® Defragmentierung keine anderen Programme laufen. Auch ist es wichtig, dass der Player während des Vorganges nicht vom Stromnetz getrennt oder ausgeschaltet wird. Frage 5: Meine Dateien sind vom Player verschwunden. Antwort: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Dateien mit dem richtigen Browser durchsuchen. Dies bedeutet, dass Sie darauf achten sollten, korrekt gefilterte Suchmasken und Ansichten (z.B.
  • Seite 31: Copyrights Und Markenzeichen

    und auf die Meldung warten, dass man den USB Speicher jetzt abziehen kann. (3) Um die interne HDD einzubinden benötigt das Gerät nach einem Start einige Sekunden. In dieser Zeit wird die Meldung „no playable file“ (keine abspielbare Datei) angezeigt. Bitte warten Sie, bis die HDD eingebunden ist.
  • Seite 32: Garantie

    Hinweis: Ein heller Pixel ist ein Subpixel oder permanent auf dem Bildschirm weiß angezeigter Pixel. Ein toter Pixel ist ein toter Pixel oder Subpixel, der auf dem Bildschirm immer schwarz ist. Für weitere Informationen bezüglich des Emtec Movie Cube‟ s, Garantie und Service-Information besuchen Sie bitte unsere Website www.emtec-international.com 7. Lizenzinformation libjpeg is distributed with this product.
  • Seite 33 GNU GENERAL PUBLIC LICENSE TERMS AND CONDITIONS FOR COPYING, DISTRIBUTION AND MODIFICATION 0. This License applies to any program or other work which contains a notice placed by the copyright holder saying it may be distributed under the terms of this General Public License. The "Program", below, refers to any such program or work, and a "work based on the Program"...
  • Seite 34 based on the Program is not required to print an announcement.) These requirements apply to the modified work as a whole. If identifiable sections of that work are not derived from the Program, and can be reasonably considered independent and separate works in themselves, then this License, and its terms, do not apply to those sections when you distribute them as separate works.
  • Seite 35 If distribution of executable or object code is made by offering access to copy from a designated place, then offering equivalent access to copy the source code from the same place counts as distribution of the source code, even though third parties are not compelled to copy the source along with the object code.
  • Seite 36 and a licensee cannot impose that choice. This section is intended to make thoroughly clear what is believed to be a consequence of the rest of this License. 8. If the distribution and/or use of the Program is restricted in certain countries either by patents or by copyrighted interfaces, the original copyright holder who places the Program under this License may add an explicit geographical distribution limitation excluding those countries, so that distribution is permitted only in or among countries not thus excluded.
  • Seite 37 CONSEQUENTIAL DAMAGES ARISING OUT OF THE USE OR INABILITY TO USE THE PROGRAM (INCLUDING BUT NOT LIMITED TO LOSS OF DATA OR DATA BEING RENDERED INACCURATE OR LOSSES SUSTAINED BY YOU OR THIRD PARTIES OR A FAILURE OF THE PROGRAM TO OPERATE WITH ANY OTHER PROGRAMS), EVEN IF SUCH HOLDER OR OTHER PARTY HAS BEEN ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES.

Diese Anleitung auch für:

T800T800xT720T750Movie cube theater

Inhaltsverzeichnis