Inhaltsverzeichnis 1. Einführung..........................3 1.1 Anhang ......................3 1.2 VERSANDLISTE....................4 1.3 Sicherheitshinweise..................5 1.4 Verbindung .......................7 1.5 Erstmaliger Gebrauch ..................12 2. Über den Player ......................... 14 2.1 Fernbedienung : .....................14 2.2 Vorderseite .....................20 2.3 Geräterückseite ....................23 3. DIE ERSTEN SCHRITTE ....................24 3.1 Das Auswählen von Video IN - Live TV, Aufnahme und Time Shifting..24 3.2 Auswählen der Wiedergabe –...
1.1 Anhang Sehr Geehrte Kunde, Sehr geehrte Kundin, Für Ihren Kauf des EMTEC Movie Cube R danken wir Ihnen herzlich. Im digitalen Zeitalter ist dieses Produkt ein ausgezeichneter Entertainmentpartner für Zuhause. Geniesen Sie Ihre Filme, Musik, Photos und Camcorder-Aufnahmen zu Hause oder bei Freunden und auf der Reise Die Editierfunktion ermöglicht Ihnen, TV Programme auf einfache Weise zu speichern.
1.2 VERSANDLISTE Teil Menge Player Kippvorrichtung Kabel A/V IN Kable A/V AUS Kabel Y/Pb/Pr Aus (Y/Pb/Pr OUT cable) SCART cable Scart-Kabel (SCART 6 RCA cable) USB-Kabel Fernbedienung : Fernbedienungsbatterien : WECHSELSTROM/GLEICHSTROM (AC/DC adaptor) Gleichstromadapternetzkabel (AC/DC adaptor Power Cord) Benutzerhandbuch Kurzanleitung Treiber-CD (Driver CD) Anmerkung : Es könnte sein, dass der tatsächliche Inhalt dieses Pakets anders ist als die Inhaltsliste in...
1.3 Sicherheitshinweise Bei Design und Herstellung dieses Players wurde an Ihre Sicherheit gedacht. Für eine sichere und effektive Benutzung, bitten wir Sie, die folgenden Informationen durchzulesen bevor Sie mit der Anwendung beginnen. 1.3.1 Benutzung-Sicherheitshinweise Der Benutzer sollte dieses Gerät nicht modifizieren. Wenn kommerzielle Festplatte gebraucht wird, sollte die Umgebungstemperatur innerhalb von +5°C ~ +35°C sein.
Sie sollten das Kapitel über <Fehlerbehebung> (< Frequently Asked Questions>) ganz aufmerksam lesen, und schauen Sie vor dem Formatieren der Festplatte für neueste Informationen auf unserer Website nach. Falls Sie formatieren müssen, bitte beachten Sie Folgendes: Wenn Sie die Festplatte formatieren, vergessen Sie nicht FAT32 als Systemformat zu wählen.
1.4 Verbindung 1.4.1 Verbindung mit dem PC Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist ; Stecken Sie den kleineren Stecker des USB-Kabels in den USB-Geräteport dieses Players. . Stecken Sie den großen Stecker des USB-Kabels an den Computer. 1.4.2 Verbindung mit externen Daten-Speichern (USB oder Festplatten) Vergewissern Sie sich, dass der Player eingeschaltet ist ;...
1.4.3 Verbindung mit einer Speicherkarte Speicherkarten werden in den Kartensteckplatz gesteckt.: Beachten Sie die Abbildung, um die Speicherkarte richtig in den Kartensteckplatz einzuführen; Folgen Sie dem Pfeilzeiger auf dem Bild beim einführen der Karte. Nachdem Sie die Karte richtig eingeführt haben, drücken Sie den COPY-Knopf um alle gespeicherten Inhalte der Speicherkarte in die aktuelle Partition zu kopieren.
Seite 10
2. A/V OUT Folgen Sie der Abbildung und stecken Sie den dreifärbigen Anschluss in die A/V OUT Buchse des Fernsehers ; Folgen Sie der Abbildung und stecken Sie den dreifärbigen Anschluss in die A/V IN Buchse des Fernsehers ; Auf dieser Weise können Sie die Inhalte auf dem Player mit ihrem Fernseher oder anderen Wiedergabegeräten anschauen.
Seite 11
Buchse. Auf diese Weise können Sie auch Videos, Musik und Photos, die sich am Player befinden, am Fernseher anschauen. 1.4.5 Verbindung mit einem Digitalen Audiogerät Folgen der Abbildung und stecken Sie den RCA-Anschluss Ihres Koaxial-Kabels in den Koaxial-Anschluss des Spielers. Oder wenn Sie Glasfaser verwenden, stecken Sie bitte in den Toslink Anschluss Ihrer Glasfaser zum S/PDIF optischen Anschluss des Players ein;...
1.4.5 Netzstromverbindung Folgen Sie der Abbildung und schließen Sie den Wechselstromadapter an die Gleichstrombuchse (DC IN) des Players an; Folgen Sie der Abbildung und stecken Sie den Wechselstromadapter (AC adaptor) in die Steckdose . 1.4.6 Netzwerkverbindung ür die Verbindung mit einem Netzwerk benötigen Sie ein cat5, cat5e oder cat6 Netzwerkkabel (nicht mitgeliefert).
Players an ; Schließen Sie den anderen durchsichtigen Stecker des Kabels an einen RJ45 LAN-Anschluss auf Ihrem Router, Schalter oder HUB-Gerät an, 1.5 Erstmaliger Gebrauch 1.5.1 Firmware-Installation Benutzer, die den Player ohne ein eingebautes HDD gekauft haben, und die ein SATA HDD installieren wollen, sehen bitte nach auf Seite 61 unter 'Firmware-Installation' für ausführliche Informationen.
1.5.3 Netzstrom Ein/Aus (Power on/off), Sprachsteuerung 1. Einschalten Nach Anschluss der Steckdose drücken Sie den Power-Knopf um den Player einzuschalten; wenn der Player eingeschaltet ist, leuchtet der Knopf auf der Vorderseite, warten Sie ein paar Sekunden bis das System hochgefahren ist und die OK Anzeige wird sich ausschalten. 2.
2. Über den Player 2.1 Fernbedienung : Alle Schritte in diesem Handbuch können mit Hilfe der Fernbedienung ausgeführt werden.. Bestimmte Funktionen können auch mit Hilfe der Player-Vorderseite ausgeführt werden. Sehen Sie im Folgenden die Einzelheiten über jeden Knopf und seine Funktion : 1.
33. LAUTER 34. LEISER 35. (ZOOM) 36. KOPIEREN: 37. TON AUS EINSTELLUNGEN Nummer Taste Funktion Einschalten Zum Ein/Ausschalten. BILDANZEIGE Drücken Sie darauf, um aktuellen den Status anzuzeigen. Wenn während der Wiedergabe gedrückt wird, erscheint eine Bildschirmanzeige die die Titelnummer und abgelaufene/verbleibende Zeit anzeigt.
Seite 17
Schaltfläche nochmals um zur nächsten Playlist umzuschalten und Musik zu spielen. TV SYSTEM-Taste Drücken Sie diese Taste, um zwischen NTSC, PAL, 480P, 576P, 720P, und 1080i umzuschalten. BROWSER Taste: Drücken Sie diese Taste um HDD, USB, CARD und NET nach Musik, Photo und Filmdateien zu durchsuchen. LEITFADEN Taste Drücken Sie sie, um das Handbuch zu sehen.
Seite 18
Eintastendruck (One Touch Recording) (30 min/60 min/90 min/120 min/180 min/aus) einzustellen. WIEDERGABE Taste Drücken Sie dieser Taste um mit der Wiedergabe eines Titels zu beginnen. ZEITSCHALTER Taste: Drücken Sie diese Taste, um direkt ins Zeitgebermenü einzusteigen, und Aufnahmezeitpläne hinzuzufügen, zu editieren zu löschen .
Seite 19
AUDIO Taste: Drücken Sie diese Taste, um einen Audiotitel auszuwählen. SCHNELLER VORLAUF Taste: Drücken Sie diese Taste um die aktuelle Wiedergabe schnell vorlaufen zu lassen. Drücken Sie wiederholt, um verschiedene Geschwindigkeiten auszuwählen. REPEAT 1/ALL Taste: Drücken dieser Taste um den Wiederholungsmodus (Kapitel, Titel oder aus) einzustellen.
Seite 20
Navigationstasten: Drücken Sie die Pfeiltasten, um Menüoptionen auszuwählen. ZURÜCK (RETURN) Taste: Drücken Sie diese Taste, um zur vorherigen Anzeige beim Navigieren von Menüs zurückzukehren. LAUTSTÄRKE ERHÖHEN (VOL+) Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu erhöhen. LAUTSTÄRKE VERRIGERN (VOL-) Taste: Drücken Sie diese Taste, um die Lautstärke zu verringern.
Seite 22
Nummer Name Funktion STATUS-Anzeige (STATUS Blau bedeutet Status OK: indicator) Anzeiger schaltet sich ein, wenn eine Aufzeichnung oder eine Kartenkopie fertig wird, drücken irgendeine Taste auszuschalten; Falls irgendein Knopf gedrückt ist oder irgendein Signal von der Fernbedienung empfangen wird, flimmert die Anzeige. Red means ERROR statusRot bedeutet Status Fehler : Anzeiger schaltet ein, wenn Kartenkopie oder...
Seite 23
Drücken Sie diese Taste, um den ganzen Inhalt KOPIEREN (COPY) Taste: der Karte in die aktive Partition des HDDs zu kopieren Drücken Sie diese Taste, um den Audio Ausgang STUMMSCHALTUNG abzuschalten, und drücken Sie sie wieder um (MUTE) Taste: fortzufahren. Beenden ABBRECHEN TASTE (CANCEL) button...
3. DIE ERSTEN SCHRITTE Schalten Sie das System ein und nach einigen Sekunden wird das System ein Leit-Menü zeigen. Um in dieses Menü gelangen, drücken Sie auf der Fernbedienung. 3.1 Das Auswählen von Video IN - Live TV, Aufnahme und Time Shifting Um eine Videoaufnahme voranzuzeigen oder die Time Shift-Funktion einzuschalten siehe „Taste ZEIT-UMSCHALTEN“...
Drücken Sie auf der Fernbedienung oder wählen Sie die Browser Schalftfläche in der Leitmenüseite aus, um Filme, Photos und Musikdateien die entweder in eine HDD, USB- Geräte oder in einer Speicherkarte oder Netzwerk gespeichert sind, zu durchsuchen. 3.4 Auswählen der Einstellungen Um das Konfigurationsmenü...
4. Die Titelliste für aufgezeichnete Videos Das ermöglicht Ihnen, alle gespeicherten Titel wiederzugeben und zu bearbeiten. Um in das Menu zu gelangen, drücken Sie um zur Titelliste zu gelangen. Durch Auswählen von Playback aus dem Leitmenü (Guide) gelangen Sie ebenfalls zur Titelliste. 4.1 Die Titelliste Nummer Funktion...
Vorschau Zeigt das Voranzeigefenster an. 4.2 Wiedergeben der Titeln Für die Wiedergabe eines Titels gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie auf der Fernbedienung um die PLAY-Taste aus der Menüleiste auszuwählen. 2. Drücken Sie auf der Fernbedienung um den gewünschten Titel wiederzugeben oder zu spielen.
2. Drücken Sie auf der Fernbedienung, um die Datei auszuwählen, die Sie umbenennen möchten. 3. Drücken Sie auf der Fernbedienung. Die Namenseintragsanzeige erscheint. 4. Benutzen Sie die Navigationspfeile, um Buchtaben und Nummern auszuwählen. Wählen Sie Großschreibungen (CAPS) aus, um zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umzuschalten. Drücken Sie <-Um einen Buchstaben zu löschen.
Wählen Sie diese Taste aus, um zur Haupta RÜCKWÄRTS zurückzukehren. Wählen Sie Titelnummer aus, um alle Dateie Titelnummer Titelnummern zu sortieren. Wählen Sie Aufnahmezeit aus, um alle Date Aufnahmezeit zu sortieren. Wählen Sie Titel Namen aus, um alle Dateie Titel Name entsprechend dem Titel Namen zu sortieren Wählen Sie diese aus, um alle Dateien wie s Aktualusierte...
Seite 31
Wählen Sie diese Taste aus, um zur Hauptanzeige RÜCKWÄRTS zurückzukehren. Wählen Sie Set Thumbnail aus, um eine Miniaturansicht Miniaturansicht vom ausgewählten Video zu ändern. einstellen (Set Thumbnail) Drücken Sie oder auf der Fernbedienung um Set Thumbnail auszuwählen, und ein Editierfenster erscheint. Sie können oder drücken um sich schnell vorwärts oder rückwärts zu bewegen wenn sie eine bestimmte Stelle suchen.
Seite 32
Wählen Sie SET A und drücken Sie um den Anfang des zu löschenden Abschnitts zu markieren. Wählen Sie SET B und drücken Sie um das Ende des zu löschenden Abschnitts zu markieren. Titeltrennung (Split Wählen Sie einen Titel aus und teilen Sie ihn in Title) Abschnitte ein.
Seite 33
Wählen Sie mehr als zwei Titel aus und fügen Sie sie Titel zu einem Titel zusammen. Eine Bestätigungsmeldung zusammenfügen wird angezeigt. Wählen Sie CONFIRM, um die Dateien zusammen zu fügen. Fügen Sie der ausgewählten Datei eine Kapitelmarker Kapitelmarkierung hinzu. hinzufügen Eine Kapitelmarkierung ist ein in den Titel eingeführter Markierer.
Kopierfunktion Kopieren Sie zu FAT32-Partition Im Titel Listenmenü drücken Sie oder auf der Fernbedienung, um auszuwählen, welchen Titel Sie von UDF-Partition zu FAT32-Partition kopieren wollen. 4.7 Dienstprogramme Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Title Edit Leiste aus der Menuleiste auszuwählen.
5. Timer Menü Das Timer ermöglicht Ihnen die Aufnahmepläne zu erstellen, zu bearbeiten und zu löschen sowie den Zeitplanstatus und Verlauf zu betrachten. Drücken Sie auf der Fernbedienung um das Menü zu konfigurieren. 5.1 Erstellen eines neuen Zeitplanes Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Edit Leiste aus der Menüleiste auszuwählen.
Geben Sie das Datum und die Zeit der Aufnahme ein. Startzeit (Start Time) Geben Sie die Länge der Aufnahme ein. Länge WIEDERHOLEN Wählen Sie aus, wie oft der Plan aufzeichnet werden soll. Wählen Sie zwischen einmal, täglich, Montag bis Freitag, Montag bis Samstag oder an einem bestimmten Wochentag.
Menüleiste zu wählen. Wählen Sie den Plan aus, den Sie löschen wollen und drücken Sie . Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Wählen Sie ABBRECHEN (CANCEL), löschen Sie den ausgewählten Plan oder löschen Sie alle Pläne. Drücken Sie zur Bestätigung. 5.4 Zeitplanstatusübersicht Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Status Leiste aus der Menüleiste zu wählen.
5.5 Aufnahmeverlaufübersicht Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Verlauflleiste (History) aus der Menüleiste zu wählen. Hier können Sie einen vollständigen Verlauf von allen eingestellten Aufnahmen ansehen. 37 / 71...
6. Konfigurationsmenü (Setup Menu) Das Konfigurationsmenü ermöglicht Ihnen, Sprache, Audio, Video, Datensatz, Netzwerk und Systemeinstellungen zu konfigurieren. Um das Menü einzugeben, wählen Sie Konfiguration vom Handbuch Menü aus oder drücken Sie auf der Fernbedienung. 6.1 Veränderung der Spracheinstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Sprachenleiste aus der Menüleiste zu wählen.
Drücken Sie um Unicode, chinesischen GBK und BIG5 auswählen. Drücken Sie zur Bestätigung. Wählen Sie hier aus, um die Audiosprache einzustellen. Audiosprache (Audio Language) Wählen Sie diese Taste aus, um die Untertitelsprache einzustellen. Untertitelsprache Wählen Sie aus, um die Disksprache einzustellen. Disksprache 6.2 Veränderung der Audioeinstellungen Drücken Sie...
Drücken Sie , um 2CH, und 5.1CH umzuschalten. Drücken Sie ' zur Bestätigung. Wählen Sie dieser Taste aus, um Nachtmodus einzustellen. Nachtmodus Drücken Sie um vom AUS, EIN und Komfort auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung. Wählen Sie diese Taste aus, um S/PDIF Modus auszuwählen.. S/PDIF Drücken Sie um vom Raw, und LPCM...
Seite 42
Wählen Sie diese Taste aus, um das Aspektverhältnis einzustellen. Aspektverhältnis Drücken Sie , um vom Bildformat (Pan Scan 4:3) und Format (Letter Box 4:3 oder 16:9) auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung. Pan Scan 4:3: Zeigt ein breites Bild auf derm ganzen Bildschirm an und schließt die redundanten Teilen aus.
Wählen Sie diese Taste aus, um Helligkeitsebenen einzustellen. Helligkeit Drücken Sie , um die Helligkeitspegel einzustellen. Die neue Einstellungen sind auf dem Bildschirm vorangezeigt. Drücken Sie zur Bestätigung. Wählen Sie diese Taste aus, um den Kontrastpegel einzustellen. Kontrast Drücken Sie , um den Kontrastpegel einzustellen.
Drücken Sie um den Videoausgabetyp je nach Ihren Vorlieben einzustellen. Drücken Sie zur Bestätigung. 6.4 Veränderung der Aufnahmeeinstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Record Leiste aus der Menüleiste zu wählen. Wählen Sie aus, um die Standardaufnahmequalitätseinstellung Qualität einzustellen. Drücken Sie um die benötigte Qualitätseinstellung auszuwählen.
Seite 45
Speicherplatz. Drücken Sie zur Bestätigung. Wählen Sie Autokapitel aus, um Kapitelmarkierungen Autokapitel automatisch in eingestellten Intervallen hinzuzufügen. Drücken Sie um die benötigten Intervallen auszuwählen. Eine automatische Kapitelmarkierung wird bei jedem Intervall hinzugefügt und ermöglicht Ihnen die Titel nach dem Aufzeichnen leicht durchzusuchen. Drücken Sie zur Bestätigung.
Drücken Sie um von HDD und USB auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung. Wählen Sie diese Taste aus, um den Zeitänderungsmodus Zeitversetzungsfunktion einzustellen. Drücken Sie um aus HDD, USB und Auto zu wählen. Drücken Sie zur Bestätigung. 6.5 Veränderung der Netzwerkeinstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Netzwerkfunktion aus der Menüleiste zu wählen.
Seite 47
Wählen Sie diese Taste aus, um die Netzwerkeinstellung Lan Setup einzustellen. Überprüfen Sie bitte folgende Elemente bevor Sie die Netzfunktionen verwenden. 3 ) Schließen Sie den Player zuerst an das Netzwerk an.Bitte die NetBIOS von TCP/IP auf Ihren PC freigeben;Bitte schalten Sie den Firewall Ihres PCs aus;Aktivieren Sie das Hostkonto Ihres PCs;Bitte benutzen Sie Freigabeordner als Browse-Ordner auf Ihrem PC und vergewissern Sie sich, dass jeder ´Benutzer´...
6.6 Veränderung der Systemeinstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung um die System Leiste aus der Menüleiste zu wählen. ZEIT Wählen Sie diese Taste aus, um die Systemeinstellung einzustellen. Drücken Sie und geben Sie die Manuelleinstellungen ein. 47 / 71...
Seite 49
Geben Sie das Systemmenü ein und benützen Sie bzw. um jedes Feld auszuwählen sowie die Aufwärts/Abwärts-Navigationspfeile um die Einstellungen anzupassen. Drücken Sie zur Bestätigung. Kindersicherung Wählen Sie diese Taste aus, um die Kindersicherung einzustellen. Kennwort Wählen Sie aus, um Kennwort für die Kindersicherung festzulegen.
Drücken Werkeinstellungen Enter wiederherzustellen. 6.7 Veränderung der MISC-Einstellungen Drücken Sie auf der Fernbedienung um die MISC Leiste aus der Diversenmenüleiste auszuwählen. 49 / 71...
7. BROWSERMENÜ Das Browsermenü ermöglicht Ihnen, Musik, Fotos und Filme, die auf einem HDD, einem externen USB Gerät, einer Speicherkarte und im Netzwerk gespeichert sind, durchzusuchen und abzuspielen. Um das Menü einzugeben, wählen Sie Browser vom Handbuch Menü aus. Drücken Sie um den Datenträger auszuwählen, in der die Klips gespeichert sind.
Eine Miniaturenansicht mit Liederinformationen erscheint unter dem Anzeigefenster. Drücken um die Datei auszuwählen, die Sie spielen wollen und drücken Sie Drücken Sie und ein Hilfsprogrammsmenü erscheint, welches Ihnen ermöglicht, die gespielte Musik zu Ihrer Spielliste hinzufügen. 7.2 Fotos durchsuchen Drücken Sie auf der Fernbedienung um die Fotos Leiste auszuwählen.
2. Während Sie den Musikdateien zuhören, können Sie gleichzeitig die Fotos durchsuchen. Während Sie ein Foto ansehen, können Sie oder drücken, um ein Foto in einen bestimmten Winkel zu drehen. Außer Drehen können Sie die Fotos vergrößern oder verkleinern (Ein/Aus) indem Sie drücken.
machen wenn Sie NETZ im Browsermenü auswählen. Sie können die Arbeitsgruppe oder Meine Abkürzungen (` My Short Cuts’) durchsuchen. 7.4.1 Durchsuchen der Arbeitsgruppe Sie können die Arbeitsgruppe, der Ihr PC angehört, von der Arbeitsgruppenliste wählen, Ihren PC- Namen finden und zur Bestätigung drücken.
Seite 55
Anmerkung : Auf Grund verschiedener Netzbedingungen kann manchmal auf die Arbeitsgruppe nicht zugegriffen werden, bzw. wird die Arbeitsgruppe auf der Liste nicht erscheinen. In solchem Fall müssen Sie 'Meine Abkürzungen' verwenden, um die gemeinsamen Dateien durchzusuchen.. 7.4.2 Durchsuchen in 'Meinen Abkürzungen' Sie können auch ´Spezifischer Dateiserver IP' einstellen und darauf über 'Meine Abkürzungen' im Menü...
Seite 56
Wählen Sie den Benutzernamen aus, und die Eintragsanzeige erscheint. Benutzen Sie die Navigationspfeile, um Buchstaben und Nummer auszuwählen. Siehe 'Titelmenü editieren' auf der Seite 27 für weitere Informationen. Wählen Sie Netz-Kennwort aus, und die Eintragsanzeige erscheint. Siehe oben. Wählen Sie Spezifischen Dateiserver IP aus und verwenden Sie die Navigationstasten und Zifferntasten, um IP-Adresse einzugeben.
Seite 57
Als nächstes wählen Sie die gemeinsame Multimediadatei aus, die Sie durchsuchen wollen. 7.4.3 Netzwerkdateikopie Anmerkung : Die aktuelle Version der Firmware könnte das Kopieren von Dateien über das Netz nicht unterstützen. Es könnte jedoch von Firmwareaktualisierungen in der nahen Zukunft unterstützt werden.
8. Musikwiedergabe-Liste Playlist Das Musikwiedergabe-Liste ermöglicht Ihnen, Ihre Musikfavoriten in der Wiedergabeliste durchzusuchen und zu spielen. Um das Menü einzugeben, wählen Sie Musikwiedergabe-Liste (Playlist) vom Handbuch Menü aus. Es gibt bis zu 5 Musikfolgen. 9. Dateikopiermenü Drücken Sie auf der Fernbedienung, um das Dateikopiermenü einzugeben, das Ihnen ermöglicht, Dateien zwischen HDD und USB Geräten zu kopieren.
Seite 59
Drücken Sie um das Gerät auszuwählen. Drücken Sie abzubrechen, und für die weiteren Schritte. Schritt 2: Wählen Sie die Quellendateien aus, die Sie kopieren wollen. Drücken Sie um die Dateien auszuwählen, und um abzubrechen, und für die weiteren Schritte. Schritte 3: Wählen Sie den Zielordner aus, um die oben genannten Dateien zu speichern.
Seite 60
Drücken Sie um den Ordner auszuwählen. Drücken Sie abzubrechen, und für die weiteren Schritte. Schritt 4: Fahren Sie fort, die ausgewählten Dateien zu kopieren. Drücken Sie um OK zu wählen und drücken Sie zur Bestätigung. Der Kopiervorgang wird gestartet. 59 / 71...
HINWEIS : Wir bitten Sie die Daten auf Ihrer Festplatte im Voraus zu sichern. Denn die folgenden Schritte werden die Festplatte formatieren und ALLE DATEN LÖSCHEN die auf der Festplatte gespeichert sind. Schritt 1: Überprüfung vom Movie Cube-R 61 / 71...
Seite 63
Vergewissern Sie sich, dass die Software den Movie Cube-R auf Windows findet. Wenn ja, klicken Sie auf `Weiter´ für die weiteren Schritte. Wenn nicht, überprüfen Sie ob das USB-Kabel angeschlossen ist. Schritt 2: Wählen Sie 'Firmware wieder installieren (sämtliche Daten auf dem HDD werden entfernt)´...
Seite 64
Die Zeitverschiebung nach Wunsch anpassen und klicken auf `Weiter´ klicken. Schritt 4: ‘Video Recording und Multimedia Partitions-Kapazität zuordnen. Stellen Sie die Kapazitäten für Videoaufnahme (UDF-Format) und Multimediaspeicher (FAT32-Format) auf Ihre Spezifikationen ein und klicken Sie auf `Weiter´. Schritt 5: ‘Multimedia Partitions-Kapazität’ zuordnen. 63 / 71...
Entscheiden Sie zwischen einer bzw. zwei Multimediapartitionen, die Sie planen und ihre Größe entsprechend teilen können. Schritt 6: Mit der Installation fortfahren. Klicken Sie auf ´Schließen´, ziehen Sie das USB-Kabel aus Ihrem PC heraus und schließen Sie den Player an das Fernsehapparat an. Die Firmwareinstallation beginnt automatisch. Sie können gleichzeitig den Installationsstatus auf dem Fernseher sehen.
Seite 66
Editiermenü) auf der Seite 33. Schritt 1: Movie Cube-R Überprüfen Vergewissern Sie sich, dass die Software die Movie Cube-R auf Windows findet. Wenn ja, klicken Sie auf `Weiter´ um zum nächsten Schritt zu übergehen. Wenn nicht, überprüfen Sie ob das USB-Kabel angeschlossen ist.
Seite 67
Schritt 3: Mit der Installation fortfahren. Klicken Sie auf ´Schliessen´, ziehen Sie das USB-Kabel aus Ihrem PC heraus und schließen Sie den Player an den Fernsehapparat an. Die Firmwareinstallation beginnt automatisch. Nach einigen Minuten endet die Installation, und das System wird neu gestartet, bitte haben Sie etwa 10 Sekunden Geduld.
11. ANHANG 11.1 Spezifikationen Unterstützte USB Speicher: USB HDD Andere USB Massenspeichergeräte Unterstützte Speicherkarten: SD/MMC/MS/MS Pro Unterstützte Dateiformate: DAT/VOB/IFO/MPG/AVI/MPEG-2 TS: MP3/OGG/WMA Maximalanzahl von erkennbaren Dateien 9999 Dateien Kompressionsrate zwischen 32 kbps und 320 kbps JPEG/BMP Maximalanzahl von erkennbaren Bildern: 9999 Dateien UNTERSTÜTZTE VIDEO CODECS: MPEG-1/MPEG-2 MPEG-4 ASP: XviD...
Seite 70
dem Computer) Es könnten Störungen im Programmablauf auftreten, falls sie die Windows 98SE Treibersoftware auf den Betriebssystemen Windows® XP, Windows 2000, oder Windows ME Edition installiert haben. Es wird weiters empfohlen, die USB Anschlüsse auf der Rückseite Ihres Computers zu benützen, da die vorderen USB Anschlüsse meist aus unversorgten Netzknoten bestehen, und ein reibungsloser Ablauf somit nicht garantiert werden kann Frage 2.
Seite 71
Frage 6. Warum können manche Foto-Formate nicht in der Fotofunktion angezeigt werden? Anwort: Im JPEG Format gibt es verschiedene Anzeigeoptionen Der Player unterstützt nicht alle Optionen, daher sollten Sie, wenn nötig Benützen Sie das Programm Photoshop, um das Photo zu öffnen. Wählen Sie aus dem Menü...
Frage 9. Warum ist die Tonausgabe für Film- und/oder Musikplayback defekt, wenn Y/Pb/Pr Outputkomponenten verwendet werden? Anwort: Die Outputkomponenten Y/Pb/Pr ermöglichen nur eine Übertragung von Videospuren und nicht von Soundsignalen. Während der Verwendung von Y/Pb/Pr sollten Sie daher den A/V- OUT Anschluss anstecken oder den S/PDIF Stecker anschließen, um die Soundausgabe zu ermöglichen.